
7 gemütliche Cafés im 14. Bezirk
Zeit für eine Kaffeepause! Wir zeigen euch, in welchen Cafés im 14. Bezirk in Wien Frühstück, Melange und Kuchen besonders gut schmecken.

Ob für ein ausgiebiges Frühstück oder für Kaffee und Kuchen am Nachmittag: Wir haben uns nach gemütlichen Cafés in Wien-Penzing umgesehen und zeigen euch unsere Favoriten im 14. Bezirk.
Café Deli Noomi
- Hütteldorfer Straße 299, 1140 Wien
- täglich
Los geht’s mit einem Tipp für Langschläfer*innen: Im Café Deli Noomi könnt ihr täglich bis 15 Uhr frühstücken! Auf der Karte stehen Frühstückskombinationen, Eiergerichte und vegetarische Optionen wie Chiapudding oder hausgemachtes Granola. Auch die hausgemachten Kuchen und Torten schmecken uns hervorragend. Und wenn es euch nicht süß genug sein kann, empfehlen wir euch eine heiße Schokolade. Denn im Deli Noomi wird euch echte, cremige, heiße Schoki serviert. Herrlich!
Was das Café Deli Noomi ausmacht:
- Frühstück täglich bis 15 Uhr
- hausgemachte Mehlspeisen
- echte heiße Schokolade
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Demi
- Spallartgasse 25-27, 1140 Wien
- DI-SO
Auch im Café Demi werden Langschläfer*innen glücklich. Hier könnt ihr sogar bis 16 Uhr frühstücken und mit Pancakes, Avocado-Toast, Eggs Benedict und vielen weiteren Frühstückskombos in den Tag starten. Das Café wird von den Betreibern des griechischen Restaurants Odysseus geführt, daher verwundert es nicht, dass auch griechische Speisen und griechischer Kaffee auf der Karte stehen. Wer für Kaffee und Kuchen vorbeikommt, sollte einen Blick in die Kuchenvitrine riskieren!
Was das Café Demi ausmacht:
- großes Frühstücksangebot bis 16 Uhr
- Snacks, Salate, Kuchen
- griechische Schmankerl
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVelobis
- Johnstraße 1-3, 1140 Wien
- DI–SO
- velobis.com
Fahrradwerkstatt trifft Café: Willkommen im Velobis! Im Bistro könnt ihr am Wochenende frühstücken – auf der Karte stehen internationale Frühstücksgerichte – oder abends Gerichte der afrikanischen und europäischen Küche schlemmen. Naschkatzen holen sich ein hausgemachtes Eis aus der Eisbar. Gekocht wird hauptsächlich mit Bio-Produkten, die großteils aus Österreich stammen. Im Sommer macht ihr es ach am besten im Innenhof-Gastgarten gemütlich.
Was das Velobis ausmacht:
- Radshop und -werkstatt treffen auf Bistro und Eisbar
- Frühstück am Wochenende
- Abendessen von Dienstag bis Samstag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnna & Jagetsberger
- Breitenseer Straße 40, 1140 Wien
- MO-FR
- anna-jagetsberger.at
In Breitensee könnt ihr es euch im Café Anna & Jagetsberger gemütlich machen. Von Montag bis Freitag gibt’s hausgemachte Mehlspeisen – probiert unbedingt die frischen Buchteln! – und Mittagessen. Ab 15 Uhr könnt ihr euch die Bäuche außerdem mit Focaccia, Quiche, Salat und im Sommer auch mit Eis vollschlagen. Unter den Sonnensegeln im Schanigarten schmeckt uns zudem der eine oder andere Afterwork-Spritzer besonders gut.
Was das Café Anna & Jagetsberger ausmacht:
- hausgemachte Mehlspeisen
- Mittagstisch
- gemütlicher Gastgarten

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Mehlspeis-Labor Café
- Spallartgasse 17, 1140 Wien
- MO–SA
- www.instagram.com
Apropos Mehlspeisen: Die spielen, wie der Name schon verrät, die Hauptrolle im Mehlspeis-Labor und dem zugehörigen Café. Hier bekommt ihr zum Kaffee feine Backwaren aus der Backstube – von Croissants und Brownies über Torten und Tartes bis hin zu Pikantem wie Focaccia. Aber auch Wein, Bier und Limos stehen auf der Karte.
Was das Mehlspeis-Labor Café ausmacht:
- Mehlspeisen & Backwaren aus der Backstube
- Kaffee, Wein, Bier, Limo
- Take-away
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPatisserie La Gioia
- Linzer Straße 414A, 1140 Wien
- MI-SO
Wenn wir schon beim Thema Süßes sind, stellen wir euch gleich noch die Patisserie La Gioia vor. Die hausgemachten Törtchen versüßen euch den Nachmittagskaffee – doch zuerst muss man es erst einmal schaffen, sich für eine der Köstlichkeiten aus der Vitrine zu entscheiden. Bei La Gioia könnt ihr aber auch ganztags frühstücken, euch einen Eisbecher von Bortolotti gönnen oder ein Gläschen trinken.
Was die Patisserie La Gioia ausmacht:
- hausgemachte Torten, Törtchen & Desserts
- Eis von Bortolotti
- gemütlicher Gastgarten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGalerie-Café Esther
- Hüttelbergstraße 26, 1140 Wien
- DI–SO
- ernstfuchsmuseum.at
Das Ernst Fuchs Museum in der Otto-Wagner-Villa ist sicherlich vielen von euch bekannt. Aber kennt ihr auch das Galerie-Café Esther, das sich am selben Grundstück befindet? Ihr findet es im ehemaligen Pförtnerhaus, das in der wunderschönen Gartenanlage liegt. Schmaust hausgemachte Mehlspeisen oder Jausenplatten im Gastgarten oder gönnt euch einen Kaffee in kunstvoller Atmosphäre!
Was das Galerie-Café Esther ausmacht:
- Café beim Ernst Fuchs Museum
- hausgemachte Mehlspeisen
- gemütlicher Gastgarten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen