
7 Orte in Wien für Eisstockschießen
Klare Sache: Eisstockschießen gehört zum Winter wie der Herzerlbaum zur Weihnachtsdeko am Rathaus. Damit ihr euch nicht lange auf die Suche nach den besten Bahnen begeben müsst, haben wir das für euch in die Hand genommen. So bleibt euch die gesamte Power, um den Eisstock zielsicher übers Parkett schlittern zu lassen.


Der Winter bringt so einige spaßige Outdoor-Sportarten mit sich – für manche braucht man mehr Ausdauer, andere lassen sich auch wunderbar bei einer Tasse Glühwein testen. Eisstockschießen gehört beispielsweise zur gemütlicheren Variante. Es sei denn natürlich, ihr seid schon Profis – dann geht’s mit etwas mehr Ernst zur Sache.
Ganz egal, ob mit langjähriger Erfahrung oder ohne Vorwissen: Hier kommen die besten Orte in Wien für Eisstockschießen. Achtet allerdings darauf, vorher zu reservieren.
Badeschiff
- Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien
- täglich
- www.badeschiff.at
Obwohl der Name vermuten lässt, dass man auf dem Badeschiff einzig und allein ins (kalte) Wasser springen kann, geht hier zur Winterzeit einiges mehr. Mit den sechs Eisstockbahnen erschafft das Team auch in der kalten Jahreszeit ein kleines Wunderland. Zwei Bahnen befinden sich windgeschützt und barrierefrei direkt auf dem Punschdeck, die anderen sind quer übers Badeschiff verteilt.
Die wichtigsten Infos:
- halbe Stunde je nach Uhrzeit & Bahn: ab 32 €
- 8 Personen pro Bahn
- Glühwein, Punsch und diverse Speisen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEisstock Alte Donau
Mit einem einzigartigen Blick übers Wasser schießt ihr bei Eisstock Alte Donau über die Bahnen. Dank der Markise über dem Gastgarten der Alten Kaisermühle findet das winterliche Vergnügen übrigens auch bei Regen und Schnee statt. Ausreden könnt ihr also daheim lassen. Die Bahnen stehen euch außerdem bis Anfang März 2025 zur Verfügung – verzagt daher nicht, falls euer erster Wunschtermin bereits vergriffen ist.
Die wichtigsten Infos:
- halbe Stunde: 40 €, ganze Stunde: 70 €
- DI–SO
- Fischerstrand 6, 1220
Postsportverein Wien
- Roggendorfgasse 2, 1170 Wien
Auch in den 17. Bezirk pilgern die Wiener*innen zum Eisstockschießen. Genauer: zum Postsportverein. Hier warten zwei Bahnen mit Flutlicht samt Punschstand. Die Einnahmen werden zugunsten des Post SV Nachwuchs gesammelt. Mieten könnt ihr euer Eisstock-Vergnügen für 60 Euro die Stunde, für Schulen gibt es sogar gratis Schnuppertage.
Die wichtigsten Infos:
- ganze Stunde: 60 €
- DO–SO: 16–21 Uhr
- Punschstand vor Ort
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Feuerdorf
- Antifaschismusplatz 2, 1020 Wien
Das Feuerdorf erleuchtet gleich an zwei Adressen in Wien den grauen Winterhimmel – und sorgt somit für doppelten Eisstock-Fun! Bei eurer Buchung wählt ihr zwischen Prater oder Donaukanal und könnt euch einen Punschkessel zum selber Zapfen on top reservieren. Wenn das mal nicht nach dem ultimativen Winternachmittag klingt!
Die wichtigsten Infos:
- 10 Personen pro Bahn (je nach Location)
- halbe Stunde: 35 €
- Buchung online nur mit Kreditkarte oder Mastercard!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMQ Eisstockbahn
- Museumsplatz 1, 1070 Wien
- täglich
- www.mqw.at
Im MuseumsQuartier könnt ihr mit etwas Glück ganz ohne Reservierung eure Künste mit dem Eisstock unter Beweis stellen. Wir empfehlen euch aber trotzdem, die Bahn vorher zu reservieren – auch um Geld zu sparen. Dann steht spannenden Wettkämpfen sowie jeder Menge Action im größten Winterwohnzimmer der Stadt nichts mehr im Wege. Die Gestaltung der zwei Bahnen sowie der Überdachung stammen übrigens vom Künstler Martin Markeli.
Die wichtigsten Infos:
- bis 23. Dezember 2024
- halbe Stunde: 50 € (bei online Reservierung)
- auch spontan möglich: 5 € p.P. (20 Minuten)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsdorf im Alten AKH
- Altes AKH, Universitätscampus, Hof 1, 1090 Wien
- 15. November bis 23. Dezember 2024
- www.weihnachtsdorf.at
Mittlerweile habt ihr wahrscheinlich erkannt, dass eine Eisstockbahn meist dort auftaucht, wo man sich eh voll und ganz der Vorweihnachtszeit hingebt. So auch im Weihnachtsdorf im Alten AKH. Hier bucht ihr eine von vier Bahnen bis zu zwei Tage vor eurem Wunschtermin online und spielt so an besagtem Datum mit bis zu zehn Personen. Mitarbeitende führen euch zu Beginn eurer Buchung in die Kunst des Eisstockschießens ein und stehen euch die gesamte Spieldauer über für Fragen zur Verfügung.
Die wichtigsten Infos:
- ganze Stunde: ab 99 €
- Buchung bis zu 48 Stunden vorher
- Mitarbeiter*innen als Spielleiter*innen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt Schönbrunn
- Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
- 8. November 2024 bis 6. Jänner 2025
- www.weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at
Auch am Weihnachtsmarkt im Schlosspark Schönbrunn könnt ihr dieses Jahr zum ersten Mal Eisstockschießen. Der Weihnachtsmarkt wurde heuer von neuen Beitreibern übernommen und hat unter anderem einen Eislaufplatz und Eisstockbahnen bekommen. Euch stehen vier Bahnen zur Verfügung, die ihr online reservieren könnt.
Die wichtigsten Infos:
- halbe Stunde: 70 €
- online reservieren
- täglich geöffnet bis 6.1.2025
>> Mehr lesen: Der Weihnachtsmarkt Schönbrunn bekommt einen Eislaufplatz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen