
Eurovision Song Contest 2025: Orte für Public Viewing in Wien
Entweder man liebt ihn oder er ist einem komplett egal: der Eurovision Song Contest. Für all diejenigen, die heuer wieder für das Land ihrer Wahl die Fähnchen schwingen und seit Wochen Songtexte lernen, haben wir uns nach Public-Viewing-Angeboten in Wien umgesehen.


Der Eurovision Song Contest zieht Jahr für Jahr Musikbegeisterte – und vor allem Fans einer extravaganten Show – in seinen Bann. Heuer geht’s von 13. bis 17. Mai 2025 in Basel rund. Natürlich verfolgt man so ein Spektakel am liebsten mit den Menschen, die sich genauso für die Sache begeistern wie man selbst. Daher haben wir uns umgehört und präsentieren euch Orte in Wien, die zum ESC-Public-Viewing laden, wo ihr auch den österreichischen Act JJ unterstützen könnt.
Das Vindobona
- Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
- täglich
Im Vindobona am Wallensteinplatz passieren mehrere Public-Viewing-Abende. Hier wird nämlich nicht nur das große Finale am Samstag live gestreamt, sondern bereits die Semi-Finale-Termine am Dienstag und Donnerstag.
Highlight: Der spektakuläre Abschluss des diesjährigen Eurovision Song Contests wird nach dem Finale-Screening noch mit der ultimativen ESC-Party zelebriert. Euch erwarten Live Acts, Rückblicke sowie ein ESC-Quiz.
Die wichtigsten Infos:
- Public Viewing: 13., 15. & 17. Mai 2025
- Tickets: 10 Euro – 39 Euro
- ultimative Party zum Finale
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVotiv Kino
- Währinger Straße 12, 1090 Wien
- täglich
Wahre ESC-Fans aus Wien wissen bereits: Im Votiv Kino seid ihr bestens aufgehoben, wenn es um Public Viewings geht. So auch dieses Jahr. Übertragen wird die Vorberichterstattung und der gesamte Eurovision Song Contest am Samstag live aus Basel im Großen Saal und im Votiv 3 des Votiv Kinos – in Originalfassung.
Die wichtigsten Infos:
- Public Viewing: 17. Mai 2025
- Einlass: 20 Uhr
- Tickets 5 Euro
Das Gugg
- Heumühlgasse 14/1, 1040 Wien
- DI-SA
Es wird heiß, es wird laut, und das Gugg ist selbstverständlich wieder mit von der Partie! Im 4. Bezirk werden beide Semi-Final-Abende sowie das Finale des Eurovision Song Contests 2025 beim Public Viewing verfolgt. Eintrudeln könnt ihr bereits ab 19 Uhr und euch mit anderen ESC-Fans vernetzen.
Die wichtigsten Infos:
- Public Viewing: 13., 15. & 17. Mai 2025
- Einlass: 19 Uhr, Beginn: 21 Uhr
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
WUK
- Währinger Straße 59, 1090 Wien
- www.wuk.at
Mit Drag-Pre-Show, Eurovision Public Viewing und Afterparty bringt Dutzi Ijsenhower den 69. ESC ins WUK. Der Abend startet mit einer Show, die es in sich hat: Das Beste, Schlimmste und Unterhaltsamste aus 68 Jahren Eurovision Song Contest bringt Dutzi zusammen mit den Queens Athene Atlas, Sue Philis Baker, Dr. Domi Darf Das, Fräulein Bürgerschreck und Ryta Tale auf die Bühne. Sie alle verbeugen sich live, laut und standesgemäß vor der Legende Grand Prix de la Chanson D’Eurovision.
Die wichtigsten Infos:
- Public Viewing: 17. Mai 2025
- Drag-Show & Screening
- Eintritt 18:30; Showbeginn: 19:30; Screening: 21:00
- Drag-Show Eintritt: 20 Euro; Screening gratis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Die schrägsten Eurovision Song Contest-Beiträge aller Zeiten
Unser Senf: Warum ich den Eurovision Song Contest so feiere