
6 tolle Food-Spots in München
An den Läden, Lokalen und Biergärten Münchens kommt man so schnell nicht vorbei. Vor allem dann nicht, wenn sie so vielseitig sind, dass sie selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker um den Finger wickeln. Das Beste daran: Diese Spots sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest fürs Gewissen!

München – die Stadt der Lederhosen, der Weißwürste und der Biergärten. Aber Moment mal: Wer sagt, dass man in der bayerischen Metropole nicht auch die wildesten, nachhaltigsten und aufregendsten vegetarischen und veganen Food-Konzepte genießen kann?
Wir haben die coolsten Hotspots für euch entdeckt, die zeigen, dass Genuss nicht immer tierisch sein muss. Von der veganen Fleischerei am Viktualienmarkt, wo´s „Keine Bratwurst“ gibt, über die Wissenschaftler-Pizza bis hin zur Eisdiele, in der überreife Früchte in cremiges Eis verwandelt werden – taucht ein in Münchens Foodszene!
Vegane Fleischerei
Zwischen den Klassikern der (bayrischen) Leckerbissen wie Weißwurst, Leber- und Streichkäse hat sich still und heimlich eine äußerst g´schmackige Revolution eingeschlichen: In der Veganen Fleischerei am Viktualienmarkt gibt’s all das und noch viel mehr. Allerdings rein pflanzlich! Die Metzgerei setzt dabei auf ihre Philosophie „Friends Not Food“ und bietet sozusagen alles und nichts an, denn die hausgemachten Produkte kommen als „Keine Bratwurst“, „Keine Mango-Curry-Medaillons“ und „Kein Fischfilet“ daher. Die Auswahl ist riesig und ein Teil davon landet direkt von der heißen Theke in euren Händen. Jetzt heißt es nur noch genießen, während ihr die Stadt entdeckt!
Die wichtigsten Infos:
- Bayerische Brotzeit mal pflanzlich
- Große Auswahl an Frischware
- Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11.30-20 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVegan naschen in der Patisserie Sießl
Butter? Die kommt Konditorin Paula nicht ins Croissant! Denn in der Patisserie Sießl in Schwabing wird euch bewiesen, dass man auch ganz ohne tierische Zutaten sündhaft gute Naschereien zaubern kann. Da fragt selbst Oma zweimal nach dem Rezept! In der hauseigenen Backstube entstehen seit Dezember 2024 Macarons, Cake-Pops, Klassiker und Neukreiertes. Statt Eiweiß wird Kartoffelprotein verwendet, Milch und Butter mit Wasser und pflanzlichen Ölen ersetzt. Die Kunstwerke gibt´s nicht nur aus der Theke auf die Hand, auch eine kleine Frühstückskarte wird euch begeistern!
Die wichtigsten Infos:
- Münchens erste rein vegane Patisserie
- Saisonale Tartlets & fruchtige Versuchungen in der Theke
- DI–SA: 10–17 Uhr
- Hiltenspergerstraße 15, 80798 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKeep Banana am Sendlinger Tor
Ihr habt das dringende Bedürfnis nach Süßem, mögt es so gesund wie möglich und wollt dabei auch noch die Welt ein kleines bisschen besser machen? Dann werdet ihr das Keep Banana am Sendlinger Tor lieben! Zwei Brüder setzen mit ihrem Konzept ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Dabei retten sie überreife Bananen und zaubern mit Haferdrink und Datteln daraus cremiges, veganes Eis – ganz ohne Zuckerzusatz und Gluten. Zusätzlich gibt’s Bananenbrot, Kaffee und nachhaltige Toppings aus geretteten Früchten. Besonders cool: Das Eis wird in essbaren Bechern serviert!
Die wichtigsten Infos:
- Gerettete Bananen werden zu cremigem Eis
- Zero-Waste-Konzept mit essbaren Bechern & Löffeln
- Preis: ab 3,90 € für eine Portion Bananeneis
- MO–SA: 10–18 Uhr
- Sendlinger Straße 49, 80331 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Frischhut: Münchens süßeste Tradition
Direkt am Viktualienmarkt versteckt sich ein echtes Kultcafé: Das Café Frischhut ist bekannt als die Heimat der legendären Schmalznudel – die goldbraun, luftig und einfach himmlisch to go genossen wird. Seit Jahrzehnten wird im Familienbetrieb das frische Hefegebäck gebacken, den Bäcker*innen könnt ihr dabei sogar über die Schultern schauen. Dazu gibt´s im charmanten Laden Kaffee, feine Plätzchen innen und außen und die Garantie dafür, Münchens Großstadtflair zu erleben. Tipp: Früh kommen! Die Schmalznudeln sind am Wochenende schneller weg, als ihr „O’zapft is!“ sagen könnt.
Die wichtigsten Infos:
- Café mit urigem Charme – echte Münchner Gemütlichkeit
- Traditionscafé direkt am Viktualienmarkt (seit 1973)
- Preis: 4,20 € für eine Schmalznudel
- Prälat-Zistl-Straße 8, 80331 München, Deutschland
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Doctor Drooly: Cashew statt Kuh
Wer sagt, dass Pizza nur mit Käse vom Tier schmeckt, hat Doctor Drooly noch nicht probiert! In der Häberlstraße in München hat sich ein Pizza-Rebell breitgemacht, der zeigt, wie deftig, dezent dekadent und dabei komplett pflanzlich Pizza sein kann. Auf den knusprigen Fladen kommen Cashew-Mozzarella, Trüffelöl, oder, für die „Süßen“ unter euch, auch Schokocreme und Puderzucker. Schmecken tut’s immer, kreativ ist’s allemal. Das Team von Doctor Drooly lebt Nachhaltigkeit übrigens in jedem Futzelchen des Konzepts: vom biologisch abbaubaren Verpackungsmaterial bis zu der Vintage-Kleidung der Mitarbeiter ist alles bewusst durchdacht. Tipp: anrufen, bestellen, abholen – und auf der Theresienwiese unter der Bavaria sitzend genießen!
Die wichtigsten Infos:
- Perfekt für Veganer, Neugierige & alle, die Pizza lieben
- Wilde Kreationen von Kimchi bis Hot Birdie
- Preis: 10,50–18 €
- Häberlstraße 7, 80337 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenQueer&Bier im fesch
Ihr sucht ein sympathisches Lokal zum Wohlfühlen? Dann werdet ihr das fesch im Glockenbachviertel lieben! Hier geht’s nicht nur um bayerische Schmankerl, sondern um eine frische, queerfreundliche Atmosphäre, also um einen Safe Space für die ganze LGBTQIA-Community. Im fesch treffen sich Leute aller Orientierungen und Identitäten – vom ersten Date bis zum geselligen Abend mit der ganzen Crew. Die Inneneinrichtung spielt mit Ironie und einem Hauch bayerischer Nostalgie, während ihr am Stehausschank den perfekten Ort für günstige Helle und nette Gespräche findet. Tipp: Vom 9.5. bis 14.9.2025 verwandelt das „fesch“ den Nussbaumpark am Sendlinger Tor wieder in eine grüne Oase für alle.
- Bayerische Küche mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Zwei wechselnde Wochengerichte
- LGBTQIA-Community-freundlich
- Müllerstraße 30, 80469 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen