
Die besten Hotelrestaurants in Wien
Neapolitanische Pizza und andere italienische Spezialitäten, Wiener Schnitzel, hausgemachte Mehlspeisen oder philippinische Küche: Wir haben unsere liebsten Hotelrestaurants in Wien gesammelt.


In Wien gibt es jede Menge schöne Restaurants, in denen ihr wunderbar essen und trinken könnt. Aber nicht viele haben den Vorteil, dass ihr nach einem längeren Abend auch direkt dort übernachten könnt. Außerdem lieben wir das quirlige Treiben und die Urlaubsvibes, die oft in Hotels herrschen. Deshalb zeigen wir euch unsere liebsten Hotel-Restaurants in Wien!
RIBELLI Restaurant im 25hours
- Lerchenfelder Straße 1/31, 1070 Wien
- täglich
- www.ribelli-restaurant.com
Wir lieben das 25hours Hotel beim Museumsquartier. Nicht nur für die individuellen Zimmer und für die tolle Rooftop Bar, sondern auch für die köstliche italienische Küche, die es im Restaurant Ribelli im Erdgeschoss des Hauses gibt. Vom coolen Design über ein charmantes Team bis hin zu köstlichem Aperitivo und gutem Essen – hier kommen wir immer wieder gerne her.
Am liebsten verspeisen wir als Vorspeise Antipasti in rauhen Mengen: Burrata, Pecorino, Prosciutto, Bresaola und Brot aus der Toskana. Als Hauptgang würden wir euch eine neapolitanische Pizza ans Herz legen, aber auch mit Pasta könnt ihr hier nichts falsch machen. Lasst aber unbedingt noch Platz für ein Dessert – das Tiramisu ist ein Traum!

Pastamara im Ritz-Carlton
- Schubertring 5-7, 1010 Wien
- täglich
Auch im Pastamara im Ritz-Carlton am Schubertring geht es italienisch zu – wenn auch eine ordentliche Schippe luxuriöser. Hier hat nämlich Sternekoch Ciccio Sultano das Sagen, er leitet das Restaurant als Patron und ist ab und zu auch selbst vor Ort und schwingt den Kochlöffel.
Generell ist das Küchenteam aber ein mehr als würdiger Ersatz für den Ausnahmekoch und verwöhnt euch zu Mittag und am Abend mit dem Besten, was die sizilianische Küche so hergibt: Antipasti, Klassiker wie Tagliata di tonno, Pastagerichte, Fisch und Meeresfrüchte, viel Gemüse und verführerische Desserts.
Außerdem kommen hier alle Fans von Aperitif wie Negroni und Co. voll auf ihre Kosten. Denn täglich zwischen 17 und 22 Uhr rollt der Aperitivo-Wagen durchs Lokal und verköstigt euch mit allerhand verlockenden Drinks.

Chez Bernard im Hotel Motto
- Mariahilfer Straße 71A, 1060 Wien
- www.hotelmotto.at
Es bleibt international, wir wechseln von Italien nach Frankreich. Beziehungsweise ins Hotel Motto auf der Mariahilfer Straße. Dort findet ihr mit dem Chez Bernard ein chices Restaurant, das euch mit tollen Spezialitäten der französischen Küche verwöhnt. Das Angebot reicht von Frühstück über Mittagessen bis hin zum Dinner – und das jeden Tag.
Besonders das Frühstück können wir euch ans Herz legen: Bei den pikanten und süßen Crepes, den pochierten Eiern und beim hausgemachten Sauerteigbrot aus der Motto Bäckerei im Erdgeschoss des Hotels werden wir immer schwach. Das war aber noch nicht alles: Zum Chez Bernard gehört nämlich auch eine Bar und eine Dachterrasse, die bei Schönwetter offen hat.

Eugen21 im Andaz Vienna
- Arsenalstraße 10, 1100 Wien
Ihr mögt Hausmannskost und Spezialitäten der Wiener Küche auf Top-Niveau? Dann solltet ihr unbedingt mal im Restaurant Eugen21 im Hotel Andaz Vienna am Belvedere zum Abendessen vorbeischauen. Ja, frühstücken und mittagessen geht auch, wir finden die Atmosphäre im Lokal aber besonders am Abend, wenn die edle Beleuchtung aktiviert ist, besonders charmant.
Warum das Restaurant so heißt, wie es heißt? Ganz einfach, weil hier so gekocht wird, wie es wohl auch Prinz Eugen im 21. Jahrhundert geschmeckt hätte. Wie schon gespoilert, tischt euch das Team Klassiker wie Wiener Schnitzel, Zanderfilet oder Kaiserschmarrn auf. Daneben bekommt ihr spannende Gerichte zum Teilen wie Käsefondue. Wer sich so richtig gönnen will, nimmt das Vier-Gang-Menü.

Anmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Seven North im Max Brown Hotel
- Schottenfeldgasse 74, 1070 Wien
Das Seven North ist wohl allen ein Begriff, die sich für levantinische Küche begeistern. Für alle, die es (noch) nicht kennen: Macht euch auf gemütliche, lebensfrohe Stimmung gefasst und allerhand gutes Essen aus der Feder des israelischen Starkochs Eyal Shani, der auch hinter dem Miznon steckt. Das Signature Dish des Kochs, der berühmte Karfiol, solltet ihr unbedingt mal probiert haben.
Auch sonst bekommt ihr hier sehr viel Mediterranes – von Gemüse über Fisch bis hin zu Fleisch. Die Gerichte kommen in kleinen Portionen und sind ideal, um gemeinsam mit der Begleitung Neues zu probieren. Dank der offenen Schauküche könnt ihr stets das rege Treiben in der Küche beobachten.

Meissl & Schadn im Grand Ferdinand
- Schubertring 10-12, 1010 Wien
- täglich
Im Restaurant des Hotels Grand Ferdinand im 1. Bezirk geht es wieder back to the Roots – zumindest im kulinarischen Sinn. Denn das Meissl & Schadn tischt euch hervorragende Wiener Küche auf. Allen voran das Wiener Schnitzel, das ihr bei den 1000things Awards 2021 zum besten Schnitzel in ganz Wien gewählt habt. Und damit habt ihr auch eine sehr gute Wahl getroffen.
Dabei könnt ihr selbst entscheiden, wie euer Schnitzi auf den Tisch kommt: in Butterschmalz, Schweineschmalz oder Pflanzenöl gebacken, mit Erdäpfelsalat, mit Preiselbeeren oder die Wiener Garnitur mit Petersilie, Kapern, Ei und Sardellenfilet. Wer kein Schnitzel mag (ja, auch solche Menschen soll es geben), ist mit dem Tafelspitz mehr als gut bedient. Als Dessert legen wir euch den hausgemachten Apfelstrudel ans Herz.

Restaurant im Hotel am Brillantengrund
- Bandgasse 4, 1070 Wien
- www.brillantengrund.com
Das Hotel am Brillantengrund begeistert uns nicht nur in der warmen Jahreszeit mit einem der schönsten Innenhöfe Wiens. Liebend gerne nutzen wir die Auszeit im Gastgarten des Hauses auch dazu, um richtig gut zu essen. Und zwar hat sich das Team im Restaurant am Brillantengrund – allen voran Mama Mangalino, die Mutter von Hoteldirektor Marvin Mangalino – auf Küche aus ihrer Heimat, den Philippinen, spezialisiert.
Die könnt ihr euch hier in Form von Mittagsmenüs oder zum Abendessen schmecken lassen. Wie ihr euch philippinisches Essen in etwa vorstellen könnt? Mama Mangalino beschreibt den Kochstil als bunte Mischung aus spanisch, mexikanisch, chinesisch, indisch und amerikanisch. Dementsprechend bekommt ihr Köstlichkeiten wie Teigtaschen mit Faschiertem oder Bio-Tofu und Gemüse, Bulgogi, Spareribs oder Spezialitäten aus dem Wok.

Béla Béla im Steigenberger Hotel Herrenhof
- Herrengasse 10, 1010 Wien
- hrewards.com
Auch im Steigenberger Hotel in der Herrengasse werdet ihr kulinarisch bestens versorgt. Das Béla Béla ist eine Mischung aus gemütlichem Restaurant und stylischer Cocktailbar. Vorbeischauen könnt ihr immer abends, angefangen bei einem schicken Dinner. Und zwar erwartet euch ein Best-of der Wiener Küche gepaart mit verschiedenen Küchen des Mittelmeers.
Auf der Karte stehen Köstlichkeiten wie Beef Tatar vom Weiderind, Krautfleckerl, Ossobuco vom Kalb oder Kichererbsencurry. Daneben gibt’s Specials aus der Live-Küche wie Saiblingsfilet, Pappardelle mit Garnelen oder Schmortopf aus dem Schamott-Ziegel. Fast alle Gerichte könnt ihr auch zum Teilen bestellen. Und danach geht’s an die Bar für den einen oder anderen Cocktail.
