Iced Coffee & Affogato in Wien: Die besten Adressen
Eiskalt erwischt: Wenn Kaffee auf Eis trifft, wird’s richtig erfrischend – und manchmal sogar sündhaft gut. Von Iced Coffee bis Affogato: Hier sind die besten Adressen für heiße Tage und die Extraportion Koffein im Überblick.


Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich Kaffee-Fans nach einer coolen Abwechslung zum klassischen Verlängerten. Zum Glück hat Wien mehr zu bieten als heiße Melange: Eiskalter Iced Coffee in allen Variationen und cremiger Affogato – die italienische Verführung aus Vanilleeis und Espresso – sind die sommerlichen Stars der Kaffeehäuser und hippen Cafés der Stadt. Wir haben uns umgesehen und die besten Spots für euren coolen Koffeinkick gesammelt – von traditionellen Adressen bis zu modernen Spezialitätenröster*innen.
Balthasar Kaffee Bar
Wer im hippen 2. Bezirk nach Koffein mit Charakter sucht, wird bei Balthasar Kaffee fündig. Hier gibt’s nicht nur exzellenten Cold Brew und kreative Iced-Coffee-Varianten, sondern auch einen Affogato, der so gut aussieht, dass man ihn eigentlich erst fotografieren und dann heiraten will – bevor man ihn (leider) doch vernascht. Geschmacklich? Cremig, intensiv, perfekt balanciert.
Hinter dem coolen Äußeren steckt übrigens viel Haltung: Nachhaltigkeit, direkter Handel und kompromisslose Qualität sind hier kein Marketing-Sprech, sondern gelebte Überzeugung. Gemeinsam mit der Rösterei Wildkaffee aus Garmisch-Partenkirchen sorgt das Team dafür, dass Kaffeegenuss nicht nur gut schmeckt, sondern sich auch gut anfühlt – für alle Beteiligten, von der Bohne bis zum Barista.
Was es kostet:
- Affogato single / double shot: 4,90 € / 5,90 €
- Coldbrew: 4,20 €
- Iced Cappuccino: 4,20 €
- Iced Americano: 3,40 €
-
Balthasar Kaffee Bar | Praterstraße 38, 1020 Wien
-
MO-SA
Jonas Reindl
Kaffee ist nicht gleich Kaffee – das weiß man bei Jonas Reindl Coffee in Wien ganz genau. Hier wird nicht einfach gebrüht, hier wird geforscht, probiert, geröstet, geschlürft und perfektioniert. Vom Boden, auf dem die Bohne wächst, bis zur Tasse in der Hand: Alles wird durchdacht. Klingt nerdy? Ist es auch – und genau deshalb schmeckt’s so gut.
Das Team rund um die hauseigene Rösterei in der Westbahnstraße wählt jede Bohne mit Fingerspitzengefühl aus. Die Röstungen entstehen in Mini-Batches à zehn Kilo – weil weniger manchmal einfach mehr Aroma bedeutet. Transparenz wird großgeschrieben: Der Espresso weiß, wo er herkommt – und ihr bald auch. Denn die Bohnen sind bis zum Farmer rückverfolgbar, ohne Umwege und ohne Schnickschnack.
Und dann wäre da noch der Affogato – ein kleines Dessert mit Wow-Faktor. Vanilleeis küsst heißen Espresso – eine Liaison aus Süße und Bitterkeit, cremig und stark, simpel und trotzdem ziemlich sexy. Wer den nicht probiert, ist selber schuld.
Was es kostet:
- Iced cappuccino: 4,50 €
- Iced Latte: 5 €
- Affogato: 5 €
-
Jonas Reindl | u.a. Währinger Straße 2-4, 1090 Wien
-
täglich
Kaffee Fabrik
In den Coffeeshops in Mariahilf und auf der Wieden wird Kaffee nicht nur serviert, sondern zelebriert – mit wechselnden Röstungen, viel Know-how und einer ordentlichen Portion Genuss. Zwei Espressoröstungen stehen dabei immer zur Wahl: eine kräftig-dunkle und eine fruchtigere, hellere Variante. Im Sommer sorgen Coldbrew und der herrliche Affogato – Espresso über Vanilleeis – für die kühle Koffeinzufuhr.
Besonders vielfältig zeigt sich das Angebot in der Otto-Bauer-Gasse 23: Dort gibt’s neben Espresso- und Milchgetränken auch frisch gebrühten Filterkaffee aus dem Clever-Dripper, hausgemachte Kuchen, Kaltgetränke und saisonale Specials, wie Affogato und Co.
Wer lieber daheim brüht, findet alle Röstungen – von Klassikern bis Sondereditionen – im Shop oder am Samstag am Stand am Brunnenmarkt.
Was es kostet:
- Affogato: 5,6 € (Eis vom Eiskarussell)
- Iced Cappuccino (die Milch wird kalt aufgemixt und dadurch zu einer süßen Creme) 3,9 €
- Cold Brew: 3,9 €
- Iced Espresso: 2,5 €
-
kaffeefabrik | Favoritenstraße 4-6, 1040 Wien
-
MO–SA
Die Cafetière
Kaffee mit Geschichte und ein Augenzwinkern mit Orangenduft – in der Cafetière in der Wipplingerstraße wird Wiener Kaffeekultur charmant aufgegossen. In dem ehemaligen Naber-Refugium (Kaffeeliebhaber*innen dürften ehrfürchtig nicken) mischt Besitzerin Peggy Strobel nicht nur Milch in den Einspänner, sondern auch frischen Wind ins ehrwürdige Kaffeehaus.
Ihr Café Cafetière – ein Espresso mit Orangenlikör – ist der Muntermacher für alle, denen Verlängerter zu langweilig ist. Und wer sich an heißen Tagen lieber kalt verliebt, greift zum gerührten Eiskaffee oder zur Rhabarber-Limo mit Hausverstand. Alte Schule trifft hier auf neue Ideen – mit oder ohne Schlag, aber immer mit Stil.
Was es kostet:
- Affogato mit Vanilleeis aus dem Mraz & Sohn: 5,40 €
- Gerührter Wiener Eiskaffee: 6,30 €
- Iced Cappuccino: 4,80 €
- Cold Brew: 4,90 €
-
Die Cafetière | Wipplingerstraße 25, 1010 Wien
-
MO-SA