
Die 10 besten Naturweinbars in Wien
Kreative Natural Wines im Glas oder zum Kaufen in der Flasche, gepaart mit feinen Snacks und gemütlicher Atmosphäre: Wir haben unsere liebsten Naturweinbars in Wien gesammelt.

Dass wir bei 1000things leidenschaftliche Verfechter*innen des guten, alten Spritzweins sind, wisst ihr wahrscheinlich. Weil wir aber dem vergorenen Traubensaft generell nicht abgeneigt sind, genehmigen wir uns gelegentlich auch mal das eine oder andere Glaserl Naturwein. Wir zeigen euch coole Naturweinbars und Lokale in Wien, wo wir das am allerliebsten tun.
Atlas Bar
- Neustiftgasse 51, 1070 Wien
- täglich
- www.instagram.com
In der Atlas Bar spielen Kreativität und Kunst eine wichtige Rolle. Das Lokal samt Galerie versteht sich als Ort des Treffens, Entdeckens und Erlebens. In der wunderschön eingerichteten Bar gibt’s regionale und saisonale Spezialitäten, allen voran die genialen Sauerteig-Sandwiches. Dazu tischt euch das sympathische Team Cocktails, Craft Beer, Säfte und eine breite Palette an Naturweinen auf. Unser aktueller Liebling: der Puszta Libre von Claus Preisinger aus Gols.

R&Bar
- Lindengasse 1, 1070 Wien
- MO-FR
Die R&Bar in der Lindengasse war immer schon eines unserer Lieblingslokale. Seit geraumer Zeit hat sich das Konzept geändert und das Team des Weinhandels Weinskandal hat das Sagen in der R&Bar übernommen. Für uns und euch hat sich aber nicht allzu viel geändert, denn Essen und Trinken sind immer noch vorzüglich. Der Schwerpunkt liegt wenig überraschend auf Weinen, konkret gibt das Weinskandal-Team ihr umfangreiches Sortiment an Naturweinen zum Besten. Ihr könnt in der Bar probieren, ein paar fancy Happen verspeisen und im Shop Flaschen für zuhause kaufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKikko Bā
- Schleifmühlgasse 8, 1040 Wien
- DI-SA
Alles, was die lieben Menschen aus dem Mochi auf die Beine stellen, hat Hand und Fuß – sowohl kulinarisch als auch optisch und einfach generell. Und im Falle der lässigen Sake- und Weinbar Kikko Bā im 4. Bezirk außerdem eine ordentliche Weinauswahl und kreative japanische Tapas in bester Mochi-Qualität und in chilliger Atmosphäre. Auch in puncto Naturweine lässt sich das Team nicht lumpen und ihr findet einige feine, möglichst unbehandelte Tropfen aus der ganzen Welt. Als krönenden Abschluss solltet ihr unbedingt noch ein Glaserl Sake probieren!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHeunisch & Erben
- Landstraßer Hauptstraße 17, 1030 Wien
- MO-SA
- www.heunisch.at
Guter Wein und gutes Essen harmonieren einfach wunderbar. Bestes Beispiel dafür ist das Drei-Hauben-Restaurant Heunisch & Erben im 3. Bezirk, in dem ihr nicht nur vorzüglich – und in Anbetracht der Qualität und Klasse auch zu fairen Preisen – speisen, sondern auch trinken könnt. Die Weinauswahl im Lokal samt Shop zu beschreiben, gleicht einer Sisyphus-Aufgabe. Ja, so umfangreich und speziell ist das Flaschensortiment der Weinkarte – oder sollten wir besser sagen: des Weinbuchs. Auch einige Naturweine sind mit dabei – von bekannten und (noch) weniger bekannten Winzer*innen aus Österreich, Europa und der ganzen Welt. Am besten, ihr teilt dem Team einfach eure Vorlieben mit, dann werdet ihr garantiert zufrieden wieder nach Hause gehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Alma Gastrothèque
- Große Neugasse 31, 1040 Wien
- DI-SA
- www.alma-gastrotheque.at
Das Gastro-Duo Christina Nasr und Andreas Schwarz hat mit ihrem Weinbistro Alma Gastrothèque eine kleine, feine Oase für Weinfans geschaffen. Gemeinsam mit Weinskandal bringen sie eine tolle Auswahl an edlen Tropfen aus Österreich, Frankreich, Spanien, Italien und Südafrika unters durstige Wiener Volk. Gepaart werden die Weine mit edlen Gerichten aus besten Zutaten, die wöchentlich wechseln und im Sharing-Stil zum Teilen in zwei, drei oder vier Gängen zu euch an den Tisch kommen. Für dieses einzigartige Zusammenspiel aus gutem Essen und grandiosen Weinen gibt’s sogar eine Haube von Gault-Millau.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Bar Espresso
- Burggasse 57, 1070 Wien
- MO-SA
- espresso-wien.at
Als nächstes schauen wir in der Café Bar Espresso in der Burggasse vorbei. Hier trifft Kaffeehaus auf Frühstückslokal auf angesagte Hipster-Bar mit Naturwein-Fokus am Abend. Alles im markanten Stil der 50er-Jahre. Hier könnt ihr entweder den einen oder anderen Tropfen im Glas verkosten, aber auch gleich eure Lieblingsflaschen zum Tschechern daheim kaufen. Gute Snacks gibt’s obendrein. Bonus: Der richtig charmante Schanigarten, der bei Sonnenschein gefühlt täglich ab 17 Uhr knallvoll ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGoldener Papagei
- Praterstraße 17, 1020 Wien
- täglich
- goldenerpapagei.at
Dass Kaffeehaus und Weinbar durchaus ein harmonisches Duo sind, zeigt auch das Third-Wave-Café Goldener Papagei im 2. Bezirk. Untertags erwarten euch hier köstlicher Speciality Coffee, verführerische Mehlspeisen, verschiedene Frühstücksgerichte und modernes, minimalistisches Interior Design mit vielen Pflanzen. Täglich ab 15 Uhr kommt ihr dann in den Genuss von edlen Snacks und Tapasplatten. Ab dann serviert euch das Team auch Aperitivo, Cocktails und verschiedene Sprudel-Varianten und Naturweine – unter anderem vom Weingut Gassner aus Rust im Burgenland.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSip Song Bar
- Florianigasse 15, 1080 Wien
- MI-SA
- www.instagram.com
Dass es durchaus eine sehr gute Idee ist, wenn etablierte Gastronom*innen mit einem eigenen Bar-Projekt an den Start gehen, stellt die gemütliche Sip Song Bar im 8. Bezirk unter Beweis. Klein aber fein, tischt euch das Team aus dem tollen Thai-Restaurant Mamamon köstliche thailändische Spezialitäten zum Essen wie Beef Thaitare mit Reiscrackern, hausgemachte Lachsforellen-Chips oder fermentierte Würstel auf. Als Getränkebegleitung könnt ihr euch auf fein ausgewählte Naturweine und kreative Drinks wie Whiskey Soda mit Mekhong, einem hochprozentigen Getränk aus Thailand, einstellen. Dass das Team zuvorkommend, freundlich und herzlich wie eh und je ist, wissen ohnehin alle, die das Mamamon kennen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKvetch
- Taborstraße 21A, 1020 Wien
- MI-SO
- kvetch.at
Im Kvetch dreht sich alles um Streetfood – und zwar um eine ganz bestimmte Form davon: Smashed Burger. Gestartet ist das Konzept einst als Pop-up am Donaukanal, kurz danach hat das Restaurant einen fixen Standort bekommen. Die Burger kommen auf Wunsch mit Bio-Bergweiderind aus Österreich, österreichischem Huhn, Bio-Austernseitlingen von den Pilzbrüdern oder Beyond Meat. Passend dazu könnt ihr euch Craft Beer oder eben auch eine kleine aber feine Auswahl an Naturweinen schmecken lassen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Die besten Cocktailbars in Wien