
Unter freiem Himmel raven: Open-Air-Locations in Wien
Ab Frühling verlegen wir den Club nach draußen. Kommt mit zu coolen Raves und Techno-Open-Airs in Wien und über die Stadtgrenzen hinaus!


Weil wir nicht jedes Wochenende auf ein Festival fahren können (und ehrlich gesagt auch nicht wollen), begnügen wir uns mit ein paar Stunden feiern unter freiem Himmel. Wir zeigen euch, wo ihr in Wien und Umgebung coole Techno-Open-Air-Locations findet.
ZWIDEMU
- Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
- www.instagram.com
ZWIDEMU steht für „Zwischen den Museen“ und kennzeichnet damit den schönen Maria-Theresien-Platz zwischen dem Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museum am Rande des 1. Bezirks. Der ideale Ort also für Unentschlossene, die keinen Tagesausflug unternehmen wollen, um ein bisschen unter freiem Himmel zu tanzen.
Season Opening war bereits Anfang April, also checkt regelmäßig den Instagram-Account oder stolpert zufällig auf diesen feinen Open-Air-Dancefloor.
Die wichtigsten Infos:
- gratis Events
- zentraler wird’s nicht
- Rave mit Message: oft sind die Events verbunden mit Demos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUsus am Wasser
- An der Neuen Donau 1, 1210 Wien
Open Air und in unmittelbarer Nähe zu kühlem Nass? Besser geht’s nicht. Das Usus am Wasser ist ohnehin eine unserer liebsten Sommerlocations – die Events reichen von Poetry-Slams, über Kabaretts bis zu Open Airs. Das Deck verwandelt sich regelmäßig zum Club unter freiem Himmel und ihr könnt schon nachmittags losraven.
Diverse DJs legen auf, zum Beispiel bei Techno am Wasser von Techno Vienna oder bei Events von den Kollektiven Acid Lambada und Merkwürdig. Behaltet am besten die Website und die Socials im Auge, um keine Open Airs zu verpassen. Wenn ihr vom vielen Tanzen hungrig seid, versorgt euch das Team vom Usus am Wasser außerdem mit köstlichen Pommes und anderen Kleinigkeiten.
Die wichtigsten Infos:
- buntes Unterhaltungsprogramm
- diverse Genres
- Küche vor Ort

Porto Pollo
- Donauinsel 19, 1220 Wien
- DI–SO
- www.instagram.com
Weiter geht’s stromabwärts mit einer coolen Sommerlocation auf der Donauinsel. Das Porto Pollo liegt ebenfalls direkt am Wasser und lockt ab Mittag mit Sand und Cocktails, bis das Chillen nachmittags dank Soundanlage in Feiern übergeht. Auch hier legen verschiedene Kollektive – u. a. Merkwürdig – auf und ihr könnt nach Herzenslust tanzen. Die Location befindet sich in der Nähe der Reichsbrücke, ihr kommt also easy mit den Öffis hin.
Die wichtigsten Infos:
- Programm via Instagram
- Events auch unter der Woche
- wunderbar, um auf gut Glück vorbeizuschauen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHimmel und Wasser
- Steinspornbrücke 1, 1220 Wien
- DO-SO
Noch weiter südlich auf der Donauinsel liegt mit dem Himmel und Wasser unsere nächste Location für Open-Air-Events. Tanzt im großen Garten oder macht es euch auf der Steinterrasse bequem – das Himmel und Wasser ist wirklich einer der entspanntesten Orte für Sommertage in Wien.
Besonders lässig finden wir, dass es auch einen Bereich ohne Konsumzwang gibt. Ihr könnt euch aber auch in den Hängematten eine Auszeit vom Tanzen gönnen – das ist immerhin auch Sport – und es euch mit Drinks von der Bar gemütlich machen. Auf den Social-Media-Kanälen der Location findet ihr die aktuellen Veranstaltungen.
Die wichtigsten Infos:
- Steinterrasse ohne Konsumzwang
- kulinarische Kleinigkeiten vor Ort
- Mai bis September

Anmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Techno Café im Volksgarten Pavillon
- Volksgarten Pavillon, 1010 Wien
Techno zum Afterwork gefällt? Dann ab mit euch ins Techno Café im Volksgarten Pavillon! Von Ende April bis September könnt ihr jeden Dienstag von 18 bis 4 Uhr tanzen, tanzen, tanzen. Und das unter freiem Himmel, denn das Techno Café versorgt euch im lauschigen Garten mit elektronischen Beats. Die Saison beginnt am 29. April 2025, neben feinster Techno-Musik erwarten euch auch wieder gute Drinks und Speisen.
Die wichtigsten Infos:
- jeden Dienstag
- Eintritt: 12 €
- Facetten elektronischer Musik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTechno am Berg
Alle, die sich auch mal über die Stadtgrenzen hinauswagen, können bei der Veranstaltungsreihe Techno am Berg Wandern und Raven verbinden. An verschiedenen Orten in Österreich finden Raves statt, zu denen ihr wandern könnt. Alle Termine und Orte findet ihr auf der Website. Damit ihr auch wieder gut nachhause kommt, werden teilweise Shuttles beziehungsweise Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Und wenn nicht, dann packt ihr am besten Taschenlampen ein, um auch wieder nach unten zu finden.
Die wichtigsten Infos:
- limitierte Tickets je Event
- Packliste mit allen Infos zu den Events
- bevorstehende Raves: 8. & 28.6., 19.7., 22.8., 13.9.2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenParadies Garten Festival
- Schloss Prugg, 2460 Bruck an der Leitha
- paradiesgartenfestival.at
Und zu guter Letzt nehmen wir euch noch auf ein Festival mit, denn so ganz ohne geht es auch nicht. Das Paradies Garten Festival findet heuer von 1. bis 3. August 2025 statt. Dann könnt ihr im Schloss Prugg in Bruck an der Leitha zu elektronischer Musik tanzen. Mit dabei sind mehr als 50 Acts, unter anderem Anna Ullrich, Charlotte de Witte, FIONA & Wolfram. Ihr könnt natürlich auch dort campen und ein paradiesisches Wochenende voll Musik und Natur verbringen.
Die wichtigsten Infos:
- 1. – 3. August 2025
- mehr als 50 Acts des elektronischen Spektrums
- Festivalpass: ab 150 €, Tagesticket: ab 60 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen