
7 Tipps für Schlechtwetter in Tirol
Heute kann es regnen, stürmen, oder schnei’n – wir haben trotzdem ein paar Tipps für coole Unternehmungen in Tirol bei schlechtem Wetter für euch!

In Tirol gibt es allerhand zu sehen: die wunderschöne Alpenlandschaft, historische Städte und ganz klar jede Menge Natur. Aber nicht nur bei strahlendem Sonnenschein oder malerischem Schneefall hat Tirol viel zu bieten. Auch wenn es in dem westlichen Bundesland Österreichs regnet, bleibt es abenteuerreich. Hier zeigen wir euch die besten Schlechtwetter-Alternativen in Tirol.
Secondhand-Shopping in Innsbruck
Suchst du das perfekte Vintage-Hemd oder eine 60er-Jahre-Sonnenbrille? Dann wirst du in Innsbruck bestimmt fündig. Die Tiroler Hauptstadt ist nämlich in Sachen Secondhand-Shopping ein kleines Paradies. Gerade wenn es draußen regnet und der Himmel grau ist, kann farbenfrohe Kleidung den Tag ein wenig aufhellen. Zu unseren liebsten Adressen zählen Monte Gwand, der WAMS Laden, Kurvenreich Secondhand Chic, Nowehrevintage und Kiosk Vintage.
>> Mehr lesen: Was ihr in Innsbruck unbedingt machen müsst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMuseum Kitzbühel
- Hinterstadt 32, 6370 Kitzbühel
- täglich
- www.museum-kitzbuehel.at
Kitzbühel ist als Wintersportort weitgehend bekannt und sehr beliebt. Aber nicht nur im Winter bei dichtem Schneefall und bei Schönwetter in den Sommermonaten gibt es in Kitzbühel viel zu unternehmen. Wie wäre es zum Beispiel einmal mit einem Museums-Besuch? Für alle Wintersportbegeisterten ist das Museum in Kitzbühel nämlich außerordentlich spannend. Es wird die Geschichte der Sportstadt Tirols vom bronzezeitlichen Bergbau über die Stadtgeschichte und das Leben des Volks bis hin zum Wintersport erzählt. Außerdem erwartet euch die Sammlung Alfons Walde mit zahlreichen Gemälden und Grafiken des Tiroler Malers. Ein bisschen Kultur darf’s doch immer sein, oder?
Die wichtigsten Infos:
- Infos zu Stadtgeschichte und Wintersport
- Sammlung Alfons Walde
- Tickets: 8,50 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFestung Kufstein
- Festung 2, 6330 Kufstein
- täglich
- www.festung.kufstein.at
Geschichte-Liebhaber*innen aufgepasst! Die Festung Kufstein ist eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Tirols. Hier kannst du bei geführten Touren durch die Anlage, in Museen und bei Ausstellungen die faszinierende Geschichte Kufsteins erleben. Das Wahrzeichen ist mehr als beliebt – berechtigterweise, finden wir. Achte aber besser darauf, dass du genug Zeit einplanst, denn es kann schon mal ein größerer Andrang herrschen. Außerdem hast du in der Festung Kufstein die Möglichkeit zu dinieren wie damals. Bei einem Burgherrenessen in der Festungswirtschaft kannst du das Mittelalter hautnah spüren. Mehr wollen wir aber gar nicht verraten – einfach ausprobieren!
Die wichtigsten Infos:
- Ausstellungen und Events
- Burgherrenessen: Tafeln wie im Mittelalter
- Tickets (Vollpreis): ab 14 €

Atoll Achensee
- Achenseestraße 63, 6212 Maurach
- täglich
Wo kann man am besten die entspannen, wenn es draußen einfach nicht aufhört zu regnen? Richtig, in einer Therme. Das Atoll Achensee in Maurach ist ein echtes Freizeitparadies, wo alle auf ihre Kosten kommen. Aufgeteilt auf 6.500 Quadratmetern liegen Sportbecken, Wasserspielplätze, Infinity-Pool, Penthouse-Spa, Lakeside-Gym und eine vielseitige Boulder-Halle – die Therme Atoll Achensee bedient wirklich jedes Bedürfnis. Auch kulinarisch hat sie viel zu bieten, um deinen Schlechtwetter-Tag perfekt abzurunden.
Noch ein absolutes Highlight der Therme ist der Ausblick. Denn von hier aus hast du eine atemberaubende Sicht auf Tirols größte Seen – und wer schon einmal am Achensee war, weiß, dies ist nicht nur eine leere Floskel. Es ist außerordentlich entschleunigend, wenn man aus dem heißen Becken zusehen kann, wie Regen auf die Berge niederprasselt.
Die wichtigsten Infos:
- Seebad, Panoramabad und Penthouse-Spa
- auspowern im Gym und der Boulderhalle
- Tagesticket Panorama- und Seebad: 31,40 €
>> Mehr lesen: Die besten Aktivitäten rund um den Achensee

Anmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
YOUR DOME in Schwaz
- Alte Landstraße 15, 6130 Schwaz
- www.yourdome.tirol
Du wolltest schon immer mal in die Unterwasserwelt des Pazifiks eintauchen? Hautnah bei einem Motorcross-Rennen durch die Wüste dabei sein? Oder endlich deine Lieblingsband live erleben? YOUR DOME ermöglicht dir genau das! Eine Vielzahl an Filmen, Konzerten und Shows werden den Zuschauer*innen hier gezeigt. Das besondere daran? YOUR DOME ist eine wandelbare 360-Grad-Kuppel, die ihre Besucher*innen in unterschiedlichste Welten eintauchen lässt. Ein wahrlich aufregendes Erlebnis für Tage, an denen man lieber doch nicht Outdoor seine Zeit verbringt.
Die wichtigsten Infos:
- Shows in der 360-Grad-Kuppel erleben
- vielseitiges Programm, auch für Kinder
- Tickets (Vollpreis): 16 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSwarovski Kristallwelten
- Kristallweltenstraße 1, 6112 Wattens
In Wattens befinden sich die Swarovski Kristallwelten und faszinieren mittlerweile schon seit 1995 ihre Besucher*innen. Es funkelt und schillert, egal wo das Auge hinfällt. In dem einzigartigen Museum kannst du die wunderschönen Kristalle von Swarovski bestaunen. Das Hauptgebäude ist besser bekannt als der „Riese“ und ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das mit über 800.000 funkelnden Kristallen verziert ist. Auch im Inneren findest du eine Vielzahl von Ausstellungen wie Installationen zeitgenössischer Kunst, interaktive Displays und historische Kristallkunstwerke. Wenn du außerdem noch das perfekte Tirol-Souvenir für zu Hause brauchst, wirst du in den Kristallwelten bestimmt fündig. Es ist definitiv ein magischer Ort, den man besucht haben sollte!
Die wichtigsten Infos:
- Kristalle in all ihren Facetten
- entworfen von André Heller
- Online-Tagestickets (Vollpreis): 23 €
>> Mehr lesen: Aktivitäten entlang des Innradwegs

Gokart fahren in Innsbruck
- Valiergasse 15, 6020 Innsbruck
- DI-SO
- www.b1.at
Du suchst einen kleinen Adrenalin-Kick? Dann solltest du die B1 Kartbahn in Innsbruck auf keinen Fall auslassen. Sie ist die schnellste Indoor-Kartbahn des Landes. Auf 510 Metern Streckenlänge, zwei Ebenen, 16 Kurven und einer Brücke kannst du dein Fahrkönnen unter Beweis stellen. Wir geben hier definitiv 10/10 Spaßpunkten, da ist das regnerische Wetter sofort Nebensache! Wer nach einer ausgiebigen Spritztour auf der Kartbahn noch nicht genug hat, kann das weitreichende Angebot des B1 in Anspruch nehmen. Denn Indoor-Aktivitäten wie 3D-Minigolf, ein Visual Museum, Escape Rooms, Bowling und Laserdrom bietet die Location obendrauf auch noch an. Mach dich also bereit für einen Tag voller Spaß und Action.
Die wichtigsten Infos:
- Tirols schnellste Kartbahn
- weitere Aktivitäten wie Bowling, Escape Rooms oder 3D-Minigolf
- 10 Minuten Kartbahn: 18 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Was ihr im Herbst in Tirol machen könnt