Die 6 schönsten Seen in Italien
Ob ihr am Gardasee aktiv sein, am Comer See flanieren oder am Lago di Braies einfach nur staunen wollt – Italiens Seen bieten für jeden Geschmack das richtige Setting. Unser Tipp: Auto packen, Route planen und treiben lassen. Denn oft liegt der schönste See nur eine Kurve weiter.


Ob türkisblaues Wasser, mediterrane Landschaften oder alpine Kulissen – Italiens Seen bieten die perfekte Mischung aus Entspannung, Aktivurlaub und Genuss. Wir nehmen euch mit auf eine kleine Tour zu den schönsten Seen Italiens – von bekannten Klassikern wie dem Gardasee bis hin zu Geheimtipps wie dem Lago di Braies. Sonnenbrille auf, Aperitivo in die Hand, andiamo!
Lago di Tenno: Türkisblauer Geheimtipp
Nur einen Steinwurf vom Gardasee entfernt liegt dieser kleine, fast karibisch anmutende See – ein echtes Naturjuwel. Das Wasser ist unfassbar klar und beim Plantschen seid ihr umgeben von unberührter Natur, Wald und Wiesen. Herrlich!
Warum zum Lago di Tenno?
- unfassbar klares Wasser
- unberührte Natur
- Picknick-Paradies
Die wichtigsten Infos:
- beste Reisezeit: Juni – September
- empfohlene Aufenthaltsdauer: Halbtages- bis Tagesausflug
- ideal für: Ruhesuchende, Naturfans, spontane Trips
Gardasee: Klassiker mit mediterranem Flair
Der Gardasee ist Italiens größter See – und einer der vielseitigsten. Ob Action, Genuss oder Relaxen: Hier kommt jede*r auf seine und ihre Kosten. Tagsüber ist Action garantiert, etwa beim Windsurfen in Riva del Garda oder Klettern am Monte Baldo, abends genießt ihr den Sonnenuntergang in Sirmione mit Blick auf die Scaligerburg.
Warum an den Gardasee?
- Sonnenuntergänge in Sirmione
- Outdoor-Paradies
- Mediterrane Lebensfreude
Die wichtigsten Infos:
- beste Reisezeit: Mai – Oktober (Sommer sehr belebt, Frühling & Herbst ruhiger)
- empfohlene Aufenthaltsdauer: 4–7 Tage
- ideal für: Aktive, Familien, Roadtrips, Genießer*innen

Comer See: Eleganz trifft Natur
Der Comer See, eingerahmt von Bergen und Villen, ist Italiens elegantestes Gewässer. Kein Wunder, dass sogar George Clooney hier sein Ferienhaus hat. Leider haben wir ihn noch nie persönlich vor Ort gesehen, aber was nicht ist, kann ja noch werden!
Warum zum Comer See?
- Promi-Feeling in Bellagio & Co.
- Perfekt für Bootstouren
- Berg-See-Kombi
Die wichtigsten Infos:
- beste Reisezeit: Mai – September
- empfohlene Aufenthaltsdauer: 3–5 Tage
- ideal für: Paare, Ruhesuchende, Fotobegeisterte
Kalterer See: Südtiroler Charme und Badesee-Vibes
Der Kalterer See in Südtirol ist einer der wärmsten Badeseen der Alpen – perfekt für alle, die Natur und Kulinarik lieben. Hier springt ihr mühelos schon ab Mai mit einer doppelten Schraube ins Wasser und gönnt euch hinterher ein Glaserl Kalterersee-Wein. Immerhin ist der See umgeben von Rebstöcken und Weingütern. Und wer lieber die Finger vom Alkohol lässt, schnappt sich ein Bike und saust fröhlich auf zwei Rädern durch die sanfte Hügellandschaft.
Warum zum Kalterer See?
- warmer Badesee
- Weinregion
- perfekt für Rad & Wandertouren
Die wichtigsten Infos:
- beste Reisezeit: Mai – September
- empfohlene Aufenthaltsdauer: 2–4 Tage
- ideal für: Genussreisende, Aktivurlauber*innen, Familien
Lago Maggiore: Zwischen Palmen & Bergen
Der Lago Maggiore vereint italienische Eleganz mit Schweizer Gelassenheit und punktet dabei mit subtropischem Klima sowie botanischen Gärten. Ganz besonders verfallen sind wir den zauberhaften Inseln Isola Bella und Isola Madre mit ihren barocken Palästen und Gärten. Und der Blick auf die vielen exotischen Pflanzen lässt uns fast vergessen, dass wir hier immer noch in Italien sind.
Warum zum Lago Maggiore?
- Isola Bella & Isola Madre
- mediterranes Klima
- Wassersport-Möglichkeiten wie Segeln, SUP oder Kajak
Die wichtigsten Infos:
- beste Reisezeit: April – Oktober
- empfohlene Aufenthaltsdauer: 3–6 Tage
- ideal für: Romantiker*innen, Gartenliebhaber*innen, Ruhesuchende
Lago di Braies: Insta-Star der Dolomiten
Der Pragser Wildsee (Lago di Braies) zählt zu den fotogensten Seen Italiens im Herzen Südtirols und ist somit ein klares Muss für alle, die Natur lieben. Hier trifft smaragdgrünes Wasser auf Dolomiten-Panorama. Was will man mehr?
Warum zum Lago di Braies?
- Postkartenmotiv
- Wanderparadies
- Geheimtipp für den Herbst
Die wichtigsten Infos:
- beste Reisezeit: Juni – Oktober
- empfohlene Aufenthaltsdauer: 1–2 Tage (perfekt als Tagesausflug)
- ideal für: Naturliebhaber*innen, Foto- & Wanderfans