
4 empfehlenswerte Weingüter in Salzburg
Klein, aber fein: Auch Salzburg wartet mit Weingütern auf. Wir verraten euch unsere Tipps für ein Glas frisch gekelterten Weiß- oder Rotwein in Salzburg!

Die wenigen Weinberge, auf denen die Trauben für den Salzburger Wein heranwachsen, verteilen sich auf die Stadt und das Salzburger Umland. Von Chardonnay über Sauvignon Blanc bis zum klassischen Zweigelt – die Weinstöcke rund um die Mozartstadt sind zwar rar, die Weinsorten dafür aber umso edler. Wir stellen euch empfehlenswerte Weingüter in Salzburg vor und verraten euch, wie und wann ihr diese besuchen könnt.
Wein am Mönchsberg, Salzburg Stadt
- Mönchsberg 16, 5020 Salzburg
- Mai – Oktober
- www.parislodronzwinger.at
Mitten in Salzburg Stadt, am Mönchsberg, befindet sich der kleine aber feine Weinbaubetrieb der Salzburger Pfadfinder*innen. Seit dem 12. Jahrhundert wächst hier eine historische Weinsorte: der Frühroter Veltliner. Ein Team aus erwachsenen Pfadfinder*innen und Winzer*innen kümmert sich seit dem Frühjahr 2007 um die Weißweinreben. Dem Wein haben sie den Namen „Paris Lodron Zwinger“ gegeben. Laut der anerkannten Weinverkostung „Vino Alpino“, hat dieser eine tropische und leicht süßliche Note. Aber probiert ihn doch ganz einfach selbst. Lust auf einen spontanen Wein-Ausflug, nahe der Stadt? Von der Salzburger Innenstadt, vom Residenzplatz, spaziert ihr nur 20 Minuten auf den Mönchsberg! Dort findet ihr auch das Weinbaumuseum.
Die wichtigsten Infos:
- Besichtigung von Mai bis Oktober jeden ersten Samstag im Monat, 10 – 17 Uhr, oder nach Anmeldung
- Eintritt inklusive Führung (Museum und Weingarten): 3 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWein auf dem Bucklreuth, Salzburg Stadt
- Am Rainberg 5, 5020 Salzburg
- nach telefonischer Anmeldung
- www.moenchsberg-sparkling.at
Direkt unter dem Weingut der Salzburger Pfadfinder*innen begann auch der Hobbywinzer Christian Sturm vor einigen Jahren die Weinernte in der Mozartstadt. Mehr als 1.200 Weinstöcke setzte er auf dem sogenannten Bucklreuth-Hügel ein. Mittlerweile verkauft sich der daraus gewonnenen Mönchsberg-Sparkling-Sekt sehr gut. Das Weingut bietet zwar keine Führungen an, ihr könnt den Wein jedoch ab Hof, mit Blick auf die Weinreben, direkt vor Ort verkosten. Ein feiner Tipp vom Winzer: Zusammen mit Waldbeer-Sorbet schmeckt der Sparkling besonders gut. Einfach ein Schlückchen Wein über das Eis gießen und genießen!
Die wichtigsten Infos:
- Verkostungen von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr möglich
- telefonische Anmeldung notwendig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Magazine Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Benediktinerstift Michaelbeuern
- Michaelbeuern 2, 5152 Dorfbeuern
- MI-SO
- www.kellnerei-michaelbeuern.at
Auch das Benediktinerstift Michaelbeuern hat vor ein paar Jahren ein Weinprojekt gestartet. Inspiriert wurden sie dazu von der Salzburger Weinpionierin Marianne Witzko. Das Weingut umfasst rund 4.000 Rebstöcke. Abseits jeder Hektik könnt ihr den Wein in der eigenen Stifskellnerei, direkt vor Ort, genießen. Der Hof liegt nur 25 Kilometer von Salzburg Stadt entfernt. Von dort aus könnt ihr auf einem angrenzenden Rundwanderweg Wald und Wiese genießen, ehe ihr in die Stiftskellnerei eingekehrt. Ein toller Ausflug!
Die wichtigsten Infos:
- Montag und Dienstag Ruhetag
- schöner Kastanien-Biergarten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeinreben am Wolfgangsee
- Mondsee-Bundesstraße 2, 5340 St. Gilgen
- www.hotel-wolfgangsee.at
Auch am Wolfgangsee wird seit kurzer Zeit Wein angebaut. Seitdem Lisa Hollweger, Tochter einer Hotelfamilie, ein Praktikum auf einem Weingut in der Südsteiermark absolvierte, versucht die Familie nun auch bei sich am See Weinreben zu pflanzen. Bei den Pflanzen handelt es sich um die Sorten Muscaris, ein Weißwein, und Cabernet Jura, ein Rotwein. Die geernteten Trauben gibt es in Bioqualität und werden sogar direkt vor Ort im Hotel Hollweger gepresst und gekeltert. Die Ernte ist mit tausend Flaschen pro Jahr zwar begrenzt, ein Wine- Tasting in der angrenzenden Hotelbar zahlt sich dafür umso mehr aus!
Die wichtigsten Infos:
- Das Weingut inklusive Streuobstwiese ist für Gäste jederzeit begehbar
- Weinverkostung im Restaurant/Bar: bis 22 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen