• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Herwig Gasser – Süßes vom Feinsten

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 23.09.2021
Konditorei trifft Kaffeehaus in Baden bei Wien: Kostet euch durch Mehlspeisen, Desserts und Patisserie vom Feinsten!
Übersicht Infos

Herwig Gasser – Süßes vom Feinsten

Hauptplatz 17, 2500 Baden

Öffnungszeiten

Täglich 8-19 Uhr

Kontakt & Info

www.suessesvomfeinsten.eu

Aktuelles

Für aktuelle Aktionen solltet ihr die Facebookseite im Auge behalten.

  • Konditorei
  • Baden

Naschkatzen aufgepasst: Bei Herwig Gasser im schönen Baden bei Wien ist der Name Programm. In seinem Lokal mit dem passenden Namen Süßes vom Feinsten erwarten euch jede Menge köstliche Süßspeisen aus gekonnter Handarbeit. Im Kaffeehaus mit eigener Konditorei zaubert der Chef und Patissier allerhand süße Versuchungen wie zum Beispiel das beliebte Badner Mirakel oder auch einen ganz besonders flaumigen Kaiserschmarren, der seinesgleichen sucht. Daneben könnt ihr im historischen Ambiente der Kaiserlichen Hofbackstube außerdem richtig gut frühstücken. Aber bitte unbedingt Platz fürs Dessert lassen, ihr werdet es garantiert nicht bereuen!

herwig gasser
Im Café von Herwig Gasser dreht sich alles um verführerische Desserts. (c) Lisa Panzenböck | 1000things

Café und Konditorei in Baden bei Wien

Apropos Kaiser: Die Konditorei Herwig Gasser darf sich tatsächlich als Kaiserliche Hochbackstube bezeichnen. Warum das? Weil der Standort im Herzen der Stadt kein geringerer als das ehemalige Haus von Kaiser Franz I. ist. Gebacken wird in der Küche der ehemaligen Kaiserfamilie. Und das können nicht viele Cafés über ihre Location behaupten. Wir sind uns sicher: Geschmeckt hat es dem feinen Adel anno dazumal bestimmt auch schon richtig gut.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Süße Versuchungen Ende nie

Jetzt fragt ihr euch sicher, was genau ist denn gemeint mit Süßem vom Feinsten? Eine ganze Menge! Herwig Gasser und sein Team wissen nämlich, was schön anzusehen – und ganz besonders gut zu schmecken ist. Ihr bekommt hier unter anderem Köstlichkeiten wie künstlerisch verzierte, bunte Törtchen, Pralinen, Kuchen, Torten, fluffige Briochekipferl, aber auch hausgemachte Schoki und Eis im Sommer. Für einen Geburtstag oder andere Festivitäten könnt ihr euch Torten auch ganz individuell gestalten lassen.

Ihr seht: Die Auswahl kann sich sehen lassen. Wir animieren euch deshalb getrost, einfach mal ordentlich durchzukosten. Wenn es aber etwas gibt, das ihr hier garantiert nicht finden werden, dann sind das chemische Konservierungsstoffe und dergleichen.

Zugegeben: Die süßen Köstlichkeiten sind alle nicht ganz günstig, allerdings sind sie unserer Meinung nach jeden Cent wert. Wir sind hier jedenfalls des Öfteren zu Gast und haben noch nie etwas genascht, das nicht unfassbar gut geschmeckt hat. Und Qualität hat besonders in puncto Essen eben ihren Preis.

herwig gasser
Ein Paradies für alle, die gerne naschen. (c) Lisa Panzenböck | 1000things

Frühstück in der Kaiserlichen Hofbackstube

Neben der großen Auswahl aus der Süßspeisenvitrine lässt auch die Frühstückskarte bei den Hungrigen unter euch so gut wie keine Wünsche unerfüllt: Vom ofenwarmen Briochekipferl in verschiedenen Variationen bis zu klassischen Eiergerichten, Süßkartoffel-Waffeln oder belegten Broten werden hier wohl alle fündig und gut verköstigt.

Genehmigen könnt ihr euch die vielen guten Sachen entweder bei Schönwetter im Gastgarten direkt am Badener Hauptplatz mit Blick auf die Pestsäule. Oder im gemütlichen Innenbereich des Lokals – idealerweise am Fensterplatz mit Blick auf das Treiben in der Stadt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Tipps im Bundesland haben wir in der Liste Unsere Highlights in Niederösterreich für euch gesammelt. Registriert euch und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen. Ihr sucht noch mehr köstliche Empfehlungen in ganz Österreich? Restaurants und Lokale im ganzen Land findet ihr bei unseren To Dos!


Tags:

  • Café
  • Dessert
  • Frühstück
  • Kaffee
  • Konditorei
  • Mehlspeise
  • Süßigkeiten
  • Take-Away
  • Baden
  • Niederösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

fruehstuecken in wien
  • Kulinarik

Lille Hus

Skandinavischer Designshop mit Café

  • Café
  • Baden
amterl baden
  • Kulinarik

Amterl Baden

Gemütlicher Blick auf die Badener Innenstadt

  • Baden
kurpark baden
  • Kulinarik

Café Blickweit

Brunchen und Co. mit Weitblick

  • Gastgarten
  • Baden
Mostheurige Linz
  • Kulinarik

Alphart am Mühlbach

Weingut und Heuriger in Traiskirchen

  • Heuriger
  • Baden
grafik illu vegan
  • Kulinarik

Sojarei

Bio-Tofu aus Österreich

  • Betrieb
  • Baden
  • Kunst & Kultur

Festival La Gacilly – Baden Photo

Open-Air-Fotofestival in Baden

  • Ausstellung
  • Baden
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Essen

Unsere 10 liebsten Cafés in Niederösterreich

  • Kulinarik

Die besten Brunch-Lokale in Niederösterreich

Marillenknödel
  • Kulinarik

Wo du in der Wachau die besten Marillenknödel bekommst

Badeschiff Außenansicht
  • Kulinarik

7 Freibäder im Osten Österreichs mit richtig guten Restaurants

Blog Artikel

Die Riegersburg in der Steiermark (c) Pixabay

Ausflüge in und rund um Graz, für die ihr kein Auto braucht

Seestern allein am Seegrund

Unser Senf: Warum es vollkommen okay ist, Mitte 20 single zu sein

Autofahren

Stadtkind vs. Landkind: Die Sache mit dem Autofahren

fotografen

Per Bahn zu den Bergen rund um Wien

Dinge, die niemand in Österreich hören will

To Dos

Illu Kulinarik Tisch Essen

Stanko + Tito

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Palmwedel Vienna

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Wiener Schnitzel im Restaurant Mader

Restaurant Mader

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Gastgarten im Donaubräu

Donaubräu

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
COP Vienna Restaurant Wien

COP Vienna

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Listen

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Mole West

Draußen essen in Österreich

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Café

Cafés in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok