Natur pur und eine wundervolle Rundwanderung entlang des Wildseelodersees erwartet euch.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Der Wildseelodersee in den Kitzbüheler Alpen in Tirol überrascht Wanderer mit traumhaften und wildromantischen Wanderwegen und einem herrlichen Panorama.
Auf fast 2.000 Höhenmetern funkelt der See im Sonnenlicht und lässt das Auge von Naturliebhabern höher schlagen. Wenn kein Wind weht, spiegeln sich die umliegenden Berge in dem Wildseelodersee und die Fotoapparate werden reihenweise gezückt.
Ein besonders einprägsames Erlebnis bekommt man, wenn man in dem Wildseeloderhaus übernachtet und den Blick bereits in der Frühe über den kristallklaren See schweifen lassen kann. Es gibt das ganze Jahr hindurch diverse Events und Veranstaltungshighlights. So locken zum Beispiel das Sonnenwendfeuer und musikalische Abende.
Wanderfans haben ihr Freude auf den vielen Wanderwegen und der Wildseelodersee kann schnell und einfach erreicht werden. Mit der Bergbahn geht es nämlich von Fieberbrunn bis zum Lärchfilzkogel. Entlang des Pfades wandert man auch an der Wildalm vorbei, bis man nach einer Stunde das Wildseeloderhaus erreicht. Wer noch weiter hinauf möchte, kann den Henne-Gipfel auf 2.78 Metern erklimmen. Alle die sich in schindelerregender Höhe beim Klettern gerne einen zusätzlichen Adrenalinkick verpassen sind mit dem Klettersteig „Marokka“ bestens beraten. Weitere Infos und erste Impressionen erhaltet ihr auf der Homepage der Kitzbüheler Alpen.
Die saftigen grünen Hügel, die unberührte Natur und der Blick auf den Wildseelodersee sind jede Anstrengung des Aufstiegs wert und bei einer kleinen Verschnaufpause kann man sich die Jause mit Ausblick auf das umliegende Panorama schmecken lassen.
Wer mag, kann den See auch mit dem Ruderboot umrunden und so einen Perspektivenwechsel erhalten. Nebenbei hält man Ausschau nach den sagenumwobenen schwarzen Fischen. Die Tour eignet sich auch gut für Familien mit Kinder, da die Wanderung sehr kurzweilig ist und auf der Mittelstation Streuböden bei ‚Timoks Alm‘ für die Kleinen noch ein besonderes Highlight wartet. Ein Waldseilgarten für alle Höhenfans, ein abenteuerlicher Wildspurenpfad und eine coole Fahrt mit dem Coaster lassen keine Wünsche mehr offen und bieten einen tollen Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Ihr wollt noch mehr über Tirol und die vielfältige Natur erfahren? Dann schaut doch bitte bei unseren zahlreichen To Dos auf der Homepage vorbei.
Zu den lustigsten Ausflügen mit Freunden in Österreich gelangt ihr hier.
(c) Beitragsbild | Niederwieser Toni
Aktuelle Neuigkeiten und Events findet ihr auf der Homepage.
Der Wildseelodersee ist ganzjährig besuchbar.
Das Wildseeloderhaus öffnet ab dem 08.06.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: