Unsere Top 10 Ausflugsziele in Österreich im November 2023
Radtouren, Schokoladenexzesse, Wellness am See oder malerische Wandertouren: Wir haben unsere Top 10 Ausflugsziele für den November gesammelt und sie in diese Liste gepackt.
Der Herbst ist schon im vollen Gange, langsam machen einige Attraktionen und Ausflugsziele schon die Schotten dicht, um sich in die verdiente Winterpause zu verabschieden, die Wintersaison ist aber noch nicht ganz eingeläutet. Wir haben die tollsten Ausflugsziele gesammelt, die ihr diesen im November besuchen könnt. Von sportlichen Tipps bis zu Familienaktivitäten findet hier jede*r was.
Ein Spaziergang durch Laxenburg
Von Wien aus kommt ihr mit den Öffis in unter einer dreiviertel Stunde bis vor die Tür des Schlossparks, das ist kürzer als mancher Weg zur Arbeit! Einst ein exklusives Jagdgebiet der Habsburger, lädt der Schlosspark und die romantische Franzensburg heute jede*n ein, darin zu verweilen. Nach einer Erkundungstour durch den Garten gibt es auch noch bis 5. November die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Franzensburg zu besichtigen. Also letzte Chance vor dem Winter!
Die wichtigsten Informationen:
- Eintritt: 3 € (Erwachsene), 1,70 € (Kinder)
- täglich: 7 – 17 Uhr
- Hunde erlaubt
-
Schlosspark Laxenburg | Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg
-
täglich
- Anzeige
Exklusives Winterpicknick am Feuerkorb in der Region Seefeld – Tirol
Prosecco schlürfen, ins Feuer hineinschmachten, Feinstes aus Tirol futtern und im Anschluss zottelige Hochlandrinder kraulen – wenn uns jemand nach dem perfekten Moment fragt, dann wäre das eine ziemlich würdige Antwort. In der Tiroler Region Seefeld wird dieser Wintertraum lauschige Wirklichkeit. Hier könnt ihr nämlich in Leutasch ein exklusives Winterpicknick am Feuerkorb für zwei buchen. Nach einem fünfminütigen Spaziergang vom Zottlhof aus über weiße Wiesen kommt ihr dabei zu einer sonnigen Holzterrasse mit Gaistal- und Wettersteingebirge-Blick, wo ihr rundum mit Köstlichem aus der Gegend verwöhnt werdet. Der obligatorische Prosecco zum Anstoßen und eine Streicheleinheit mit den zotteligen Hochlandrindern sind natürlich auch inkludiert.
Die wichtigsten Infos:
- Treffpunkt: Zottlhof (Hofladen), Moos 8c, 6105 Leutasch
- Kostenloser Parkplatz direkt beim Zottlhof
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: ab 175 € für 2 Personen
- Alle inkludierten Leistungen findet ihr hier.
>> Mehr lesen: Hier geht’s zu allen Infos rund ums exklusive Winterpicknick am Feuerkorb in Seefeld, Tirol
Österreichs kleinste Stadt besuchen
Die kleinste Stadt Österreichs ist nicht nur für ihre Größe (knapp 400 Einwohner*innen auf zehn Hektar Fläche) bekannt, sondern sieht noch dazu aus, als wäre sie frisch gemalt aus dem Bilderbuch gesprungen. Die engen Gässchen Rattenbergs erinnern sehr an Regionen des nördlichen Italiens, die mittelalterliche Burg vollendet das märchenhafte Bild perfekt. Es lohnt sich also sicher, in jeder Saison vorbeizuschauen, ob ihr nach Spezialitäten wie Speckknödeln sucht oder einfach in ein kleines Café mit schöner Aussicht einkehren wollt – die charmante Stadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Besonders im November eröffnet sich uns aber ein Highlight: Schon ab dem 24. November könnt ihr den Rattenberger Advent „anders“ feiern. Wer die klassischen Verkaufsstände sucht, wird hier nicht unbedingt fündig werden, vielmehr öffnet die gesamte Stadt ihre Tore, alle Shops und die berühmten Glaskunstgeschäfte bieten ihre Produkte gepaart mit Kerzenschein, Feuerständen und dem Rattenberger Adventswein an. Es gibt auch kostenlose Programmpunkte, die euch direkt in Weihnachtsstimmung versetzen werden.
Die wichtigsten Infos:
- 24.11. – 17.12.2023
- freier Eintritt
- weitere Informationen online
-
Rattenberg | 6240 Rattenberg
- Lieblinge 2023
Ruhen in der Therme Laa
Die Wellness-Saison hat offiziell begonnen! Und da kommt natürlich schnell die Therme Laa in den Sinn. Den Ruhepol des Weinviertels findet ihr in Laa an der Thaya, wo er euch mit einem riesigen Innenpool, Massagebecken und einem warmen Solebecken zu Entspannung verhilft. Wer sportlicher unterwegs ist, kann sich im Aktivbecken draußen austoben. Ein Ruhebereich für pures Abschalten ist natürlich auch dabei.
Die wichtigsten Infos:
- Tageseintritt Therme: 22 €
- Tageseintritt Silent Spa: 119 €
- weitere Informationen online
>> Mehr lesen: Wellness in Österreich
-
Therme Laa | Thermenplatz 1, 2136 Laa an der Thaya
-
täglich
Tierpark in Altenfelden
Im Mühlviertel in Oberösterreich findet ihr den Tierpark in Altenfelden, mit sehr offenen und weitläufigen Gehegen. Der Wildpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ihr könnt hier 213 verschiedene Tierarten beobachten. Von Habichtskauz bis hin zu Wolf, Zebra oder Berberaffen, findet ihr ein breites Spektrum an heimischen aber auch exotischen Tieren. Für alle, die nach dem Besuch eine Stärkung benötigen, gibt es im Nachbarort Neufelden ein tolles Ziel. Das Hopfen und Schmalz bietet österreichische Klassiker wie Stelze an, es finden sich aber auch österreichisches Sushi und einige vegetarische Speisen auf der Karte.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt: Erwachsene 15 €, Kinder (bis 15 Jahre) 8 €
- täglich, bis Einbruch der Dunkelheit
>> Mehr lesen: Unser liebsten Ausflugsziele in Oberösterreich
-
Tierpark Altenfelden | Atzesberg 8, 4121 Altenfelden
-
im Sommer täglich, im Winter FR – SO
Hollywood-Feeling im Weissen Rössl
Das Weisse Rössl ist schon lange über seine österreichischen Grenzen hinaus bekannt. Wer sich also nach ein bisschen Hollywood sehnt und das vielleicht auch mit einem entspannenden Tag im Salzburgerland verbinden will, ist mit dem Hotel gut beraten. Ihr wollt nicht übernachten? Kein Problem, man kann sich auch einen Termin fürs Day Spa ausmachen, um einige Stunden zu entspannen. Ihr findet hier alle Spa-Klassiker wie Sauna, Dampfbad, Ruhebereich und Indoorpool. Wer sich so richtig verwöhnen will, kann sich verschiedene Spa- und Beautybehandlungen buchen, ganz wie ein Superstar. Highlight der Anlage ist aber mit Sicherheit das ganzjährig beheizte Seebad, nicht nur ein beliebtes Instagram-Motiv, sondern auch ein wunderbarer Weg, sich im November ins Wasser an der frischen Luft zu trauen, minus des Kälteschocks, tolle Aussicht aber inklusive.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt zum Day Spa: 40 €, Aufpreis für Frühstück: 20 €
- Reservierung nötig
-
Romantik Hotel Im Weissen Rössl | Markt 74 , 5360 St. Wolfgang
Bei Zotter das Eigengewicht in Schokolade essen
Das süßeste Reiseziel Österreichs befindet sich in Riegersburg in der Steiermark. Im Zotter Schokoladen-Theater könnt ihr nämlich eine Schoko-Tour machen, bei der ihr nicht nur die Produktion von Zotter Schokolade näher kennenlernt, sondern auch bei über 30 Verkostungsstationen so viel des flüssigen Golds probiert, wie ihr wollt. Ihr könnt also quasi euer Gewicht in Gold essen.
Erwachsene zahlen 19,90 Euro Eintritt, es ist also sicher nicht das billigste Ausflugsziel auf dieser Liste – wir finden aber, für Schokoladenliebhaber*innen ist es jeden Cent wert!
Nach dem Schokoexzess könnt ihr übrigens auch den „Essbaren Tiergarten“ besuchen, die Bio-Landwirtschaft, in der Josef Zotter die Besucher*innen auffordert, „dem Essen in die Augen zu schauen“ und Tiere und Pflanzen als Lebewesen wertzuschätzen und nicht rein als Produkte zu sehen. Wem es nach diesem Besuch noch nach einer Mahlzeit ist, der kann sich in der Feinkostbar, dem Würstelstand und dem Hofgrill mit biologischen Speisen und Fleisch aus dem Essbaren Tiergarten verpflegen lassen.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt 13,90 € – 19,90 €
- nicht barrierefrei
- Anmeldung zur Schoko-Tour online
-
Zotter Schokoladen Manufaktur | Bergl 56, 8333 Riegersburg
Radfahren im Südburgenland
„Das Burgenland ist flach“, das haben sich schon die meisten Burgenländer*innen anhören müssen. Was aber für die einen nur den Verzicht auf’s Bergpanorama bedeutet, ist für die anderen die perfekte Ausrede, eine entspannte Rennradtour zu planen.
Climber*innen müssen aber hier trotzdem auf nichts verzichten, entgegen des Vorurteils findet ihr vor allem im Südburgenland eine angenehm hügelige Landschaft, die zum Auspowern einlädt und mit wunderschönen Aussichten auf Weinlandschaften und Felder glänzt. Wer das Equipment schon eingewintert hat, sollte nochmal überlegen: Mit über 300 Sonnentagen im Jahr dehnt das Burgenland die normale Radsaison bis in den Spätherbst aus, sodass ihr noch im November komfortabel ohne Frostschäden davonkommt. Wen die Motivation gepackt hat, sollte sich auf jeden Fall die Paradiesroute (der Name ist hier nämlich Programm!) ansehen.
Ossiacher-See-Radweg
Die Radrunde um den Ossiacher See ist die familienfreundlichere Radtour in dieser Liste. Mit 27 Kilometern lässt sie sich über den Tag verteilt auch mit Kindern oder Freund*innen und Familie mit etwas weniger Sportbegeisterung meistern. Gestartet wird in Annenheim im Bezirk Villach-Land, dann geht es ganz gemütlich (oder auch nicht, die Watt bleiben ganz euch überlassen) den Ossiacher See entlangfahren. Wer sich im oben erwähnten südburgenländischen Hügelgebiet nicht wohlfühlt, der wird sich über die 85 Höhenmeter, die diese Seerunde nur hat, freuen.
Die wichtigsten Infos:
- Route: 27 km
- Dauer: 2 Stunden
- familienfreundlich
-
Der Ossiacher See | Ossiacher See, 9520 Ossiach
Mit Huskies durch den Wald fahren
Eine Schlittenfahrt mit Huskys klingt noch nicht Saisonsgerecht? Tja, dann habt ihr wahrscheinlich noch nicht von der Schlittenhundefahrschule Husky Toni gehört, bei der man sich ganzjährig von den flauschigen Gefährten auf wiederum verschiedenen Gefährten (der musste sein!) ziehen lassen kann. Ersteres steht für die rund 16 Huskys des Husky-Camps, zweiteres für die Schlitten, mit denen befördert wird. Falls nämlich kein Schnee liegen sollte, gibt es auch die Möglichkeit, eine Wagenfahrt zu buchen – es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Ausrüstung! Übrigens sind die Wagenfahrten auch für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit geeignet.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: 2 – 3 Stunden
- Pauschalpreis für einen Wagen (mit Platz für zwei Personen): 349 €
- Anfrage online
- Auch für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit geeignet
-
Schlittenhundefahrschule Husky Toni | Tschengla 41, 6707 Bürserberg
-
Nach Vereinbarung