Ein Falco-Tribut in Gastronomie und Ambiente.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Die jungen Römer tanzen, Amadeus rockt uns und sogar die Egoisten denken mal kurz nicht nur an sich selbst. Denn cha, cha, cha – Vienna calling: Und zwar ruft Wien ins erste Themen-Lokal, das sich umfassend dem Falken widmet. Am 19. Februar 2020 wäre Hans Hölzel 63 Jahre alt geworden, wenn ihn nicht ein tragsicher Unfall aus dem Leben gerissen hätte. Ihm zu Ehren eröffnete das „Falco’s“ genau an seinem Geburtstag.
(c) 1000things Redaktion / Viktoria Klimpfinger
Im Falco’s am Schwarzenbergplatz schreit fast alles nach dem Pop-Pionier. Erinnerungsstücke aus der „Falco-Privatstiftung“, Zeitungsausschnitte, Goldene Schallplatten und private Fotos lassen Falco, vulgo Hans Hölzel, hier noch einmal hochleben. Und das in überraschend trendigem, modernen Ambiente. Auch die Speisekarte ist ganz der österreichischen Musik-Ikone gewidmet: Wiener Schnitzel und Apfelstrudel waren angeblich seine Lieblingsspeisen. Und die sind natürlich fixer Bestandteil der Karte.
(c) 1000things Redaktion / Viktoria Klimpfinger
Und wenn sonst schon alles „Falco!“ schreit, darf natürlich auch seine Musik nicht fehlen. Jeder fünfte Song, der im Lokal gespielt wird, ist vom Meister des Nasalgesangs höchstpersönlich. Wer sich auf etwas makaberere Spuren des Kult-Musikers machen will, der kann nach dem Essen am Schwarzenbergplatz direkt in den 71er springen, bis zum Zentralfriedhof hinaus fahren und dort zum Falco-Ehrengrab pilgern.
(c) 1000things Redaktion / Viktoria Klimpfinger
Wie ihr „Ganz Wien“ in 48 Stunden erlebt, verraten wir euch euch gleich. Und was ihr in der Hauptstadt abseits von Falco-Verehrung anstellen könnt, erfahrt ihr bei unseren To Do’s.
(c) Beitragsbild |Viktoria Klimpfinger
Ein großes Wiener Schnitzel kostet € 11,90, ein Alt Wiener Apfelstrudel mit Schlagobers € 4,50. Eine Melange kommt auf € 3,50.
SO-DO 8:00-0:00 Uhr
FR-SA 8:00-1:00 Uhr
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: