• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Kunst Haus Wien

Marie Amenitsch vom 19.08.2018 (zuletzt geändert am 08.07.2021)
Taucht ein in andere ästhetische Sphären oder trinkt einfach nur gemütlich euren Kaffee.
Kunsthaus Wien
Übersicht Infos

KUNST HAUS WIEN

Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien

Öffnungszeiten

Täglich 10:00–18:00 Uhr

Kontakt & Info

www.kunsthauswien.com

Was kostet's?

Museum Hundertwasser: 11 €

Sonderausstellung: 9 €

Kombi Museum und Sonderausstellung: 12 €

Aktuelles

Seit dem 3. Mai 2021 ist das Kunst Haus wieder geöffnet!

  • Museum
  • 1030, Landstraße

„Kunst du mir fünf Euro leihen?“ Wir packen also die flachsten Witze aus, die unsere Redaktion zu bieten hat und stellen euch das facettenreiche KUNST HAUS WIEN vor, in dem Wände, Böden und das Dach alles andere als flach daher kommen.

Alles schreit hier: Hundertwasser!

Juhu, endlich heißt es wieder: Hereinspaziert in diese vielseitige Location! Seit dem 3. Mai 2021 ist das KUNST HAUS WIEN wieder geöffnet.
Schon an der Fassade des Hauses im dritten Bezirk erkennt man: Hier regiert die Gestaltungsfreiheit! Denn das KUNST HAUS befindet sich im einzigen vollständig von Friedensreich Hundertwasser gestalteten Gebäude in Wien. Ihm widmet sich auch die Dauerausstellung des Museums Hundertwasser. Es handelt sich dabei gleichzeitig auch um die größte permanente Schau seiner Werke – einer von vielen Gründen, warum das KUNST HAUS viele Neugierige aus aller Welt anlockt. Und nicht nur sie setzen sich mit dem einzigartigen Künstler und seinem Werk auseinander.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wiens erstes grünes Museum

Neben der weltbekannten Hundertwasser-Kunst, die für Österreich fast so synonymisch ist wie die Mozartkugel, beherbergt das KUNST HAUS WIEN auch wechselnden Ausstellungen mit besonderem Fokus auf Fotografie. Überdies bietet es als Wiens erstes „grünes Museum“ aber auch zeitgenössischen Künstler*innen eine Plattform, die sich mit Hundertwassers Ideen zu Ökologie und Gesellschaft befassen und Themen wie Nachhaltigkeit, Klimakrise, Recycling und urbanes Leben in verschiedensten Disziplinen umsetzen. Und Nachhaltigkeit schreibt man hier nicht nur auf inhaltlicher Ebene ganz groß: Auch im alltäglichen Museumsbetrieb setzt man auf ökologisches Bewusstsein – nicht umsonst besitzt das KUNST HAUS die Zertifizierung zum Österreichischen Umweltgütezeichen. Ein weiteres grünes Aushängeschild des Museums ist das Dach. Beziehungsweise die Bewohnerinnen der begrünten Fläche. Denn hier residieren in zwei Stöcken Bienenvölker. Wir haben Bio-Imker Thomas Zelenka einen Tag begleitet und auch die Bienen am KUNST HAUS besucht. Den Honig der Bienen könnt ihr übrigens im Museumsshop erstehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Gemütliche Stadtoase

Apropos grün: Besonderes Highlight ist vor allem auch das hübsche Café des Museums. Sein üppig überwucherter Innenhof hat es uns besonders angetan. Während ihr zwischen Pflanzen und Lichterketten fast die Zeit vergesst, könnt ihr mit einem guten Frühstück in den Tag starten oder ihn bei einer selbstgemachten Limonade ausklingen lassen. Und auch drinnen schnabuliert es sich von der ansprechenden Karte äußerst gemütlich, wenn der Regen auf das Glasdach prasselt. Egal ob Winter oder Sommer, Regen oder Sonnenschein – das KUNST HAUS WIEN und sein Café sind definitiv immer einen Ausflug wert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr noch mehr tolle Ideen und Highlights im 3. Bezirk erfahren möchtet, schaut doch einfach mal bei 10 Cafés im 3.Bezirk, die ihr gesehen haben solltet nach. Was ihr in Wien sonst noch anstellen könnt, verraten euch unsere To Dos.


Beitragsbild:

Paul Bauer

Tags:

  • Ausstellung
  • Café
  • Fotografie
  • Gastgarten
  • Museum
  • 1030, Landstraße
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Neu Marx
  • Ausflug

Neu Marx

Neu Marx: Hotspot des urbanen Lebens

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße
  • Kunst & Kultur

Fälschermuseum

Tauch ein in die Welt der Kunstfälschung

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Schloss Belvedere

Schloss Belvedere: Gartenpalais und Museum

  • Schloss
  • 1030, Landstraße
Gans Weihanchtsessen
  • Kulinarik

Zuckergoscherl

Zuckergoscherl am Rochusmarkt

  • Café
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild
  • Kulinarik

HAN am Stadtpark

Han am Stadtpark: koreanisches Soulfood

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild
  • Kulinarik

Joëlle Bistro

Joëlle Bistro: hausgemachte Quiches und Tartelettes

  • Café
  • 1030, Landstraße
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Wien

  • Kulinarik

Die schönsten Lokale in Wien mit Frühlingsfeeling

Aperitivo e Amore Copa Beach Wien
  • Kulinarik

So schmeckt der Sommer in Wien

Versteckte Gastgärten in Wien Ruby Marie Hotel Vienna Rooftop Garden
  • Kulinarik

Versteckte Gastgärten in Wien

Blog Artikel

Die schönsten winterlichen Pferdeschlittenfahrten in Österreich

volleyballplaetze in wien

Volleyballplätze in Wien

husky-ranches

Unsere liebsten Familienausflüge im Winter in Österreich

Klyo Wien Essen

Die besten Lokale zum Frühstücken in Wien

weihnachtsmaerkte in wien

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Wien – Teil 2

To Dos

Das Suesskind Wien Allerlei Bowl

Das Suesskind

  • Vegan
  • 1030, Landstraße
Skifahrer im Pulverschnee auf der Wurzeralm

Skigebiete Hinterstoder - Wurzeralm

  • Berg
  • Kirchdorf an der Krems
The Loft Unten

The Loft

  • Club
  • 1160, Ottakring
Cloud 9 Iglu Bar

Cloud 9

  • Hütte
  • Innsbruck-Stadt

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort

  • Hotel
  • Kitzbühel

Listen

Seen in Österreich

Frühstücken in Wien

Historisches Wien

Burger in Wien

Urlaub im Burgenland

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest