Eine bezaubernd angelegte Grünoase mit historischen und kulturellen Highlights erwartet euch.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Als einer der größten Kurparks europaweit gilt jener im niederösterreichischen Baden bei Wien. Die 52 Hektar große Grünoase hält neben bezaubernder, im Sommer blumenreicher Landschaft auch Ruhe, Erholung einiges an Denkmälern für euch zu sehen bereit. So zieren zum Beispiel der Beethoventempel (nachdem ja Ludwig van Beethoven 15 Jahre lang seine Sommer in Baden verbrachte. Hier geht’s zu seinem Wohnhaus), das Grillparzer-Denkmal, Das Kaiser-Josef-Denkmal, die Blumenuhr und noch viele weitere den traumhaft angelegten Kurpark Baden.
(c) 1000things Redaktion
Beim Betreten des Parks durch den Haupteingang erwartet euch eine durch Bäume und Bänke geschmückte Straße, die zum Aufgang über die Stufen führt. Oberhalb erwartet euch eine bunt ausgesetzte Wiese und bereits die erste Sehenswürdigkeit.
Es gibt so viele Varianten durch den Kurpark Baden zu spazieren, doch eines der Dinge, die ihr euch bei einem Besuch hier garantiert nicht entgehen lassen dürft, ist der Beethoventempel. Von dem anlässlich des 100. Todesjahres von Ludwig van Beethoven gebauten Tempel erhält man eine tolle Aussicht über Baden und die Thermenregion, wie ihr hier sehen könnt:
Zu weiteren Highlights des Parks zählen der Musikpavillon, in dem im Sommer regelmäßig Kulturkonzerte veranstaltet werden, wie auch die Sommerarena mit ihrem öffenbaren Glasdach, in der ebenfalls im Sommer Operettenaufführungen für die Besucher dargeboten werden und das etwas weiter oben gelegene Tiergehege, welches vor allem bei den kleinen Naturfans für strahlende Gesichter sorgt. Ein kleines Café, gegenüber des Musikpavillons, versorgt euch außerdem mit Eiskaffee, kühlen Getränken und Eisbechern an heißen Tagen.
Den sportlich-motivierten unter euch können wir auch den Donauparkur ganz oben im Kurpark Baden beim Rudolfshof nahelegen, denn hier hat man zwei hervorragende Laufmöglichkeiten – eine längere und eine kürzere – durch den Wald.
Wir hoffen, ihr verbringt einen schönen Tag im Kurpark Baden. Zum Kaffeetrinken in Baden empfiehlt die Konditorei Gasser, zu der ihr hier Infos findet. Noch mehr Ausflugsziele in Niederösterreich gibt’s hier.
Am 27. Mai findet das Festival „Wein im Park“ hier ganztägig statt.
Der Eintritt für den Park ist frei
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: