• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Leopoldsteinersee

Pia Miller-Aichholz vom 18.04.2020
Im steirischen Eisenerzgebirge liegt der glasklare Leopoldsteinersee, der türkis zwischen grünen Hügeln hervorleuchtet.
Leopoldsteinersee
Übersicht Infos

Seestraße 13 , 8790 Eisenerz

Kontakt & Info

www.leopoldsteinersee.at
  • See
  • Leoben

Schon bei der Ankunft am Parkplatz wirkt die Umgebung am Leopoldsteinersee ruhig und idyllisch. Das Gebiet um den See ist unverbaut, bis auf eine Toilettenanlage und zwei schlichte, kleine Restaurants am Seeufer. Das nächste größere Gebäude ist das etwa 300 Meter entfernte Schloss Leopoldstein, das ein Internat beherbergt und vom See aus nicht sichtbar ist. Wie bei den meisten Bergseen ist das Wasser des Leopoldsteinersees ziemlich frisch. Gespeist wird der See primär durch unterirdische Quellen, aber auch durch den Seebach, der nur wenige Meter flussabwärts in den Erzbach mündet.

Rund um den See

Beim etwa eineinhalbstündigen Rundgang um den Leopoldsteinersee eröffnet sich euch das Panorama der umliegenden Berge aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Vergesst also nicht, euren Blick immer wieder in die Höhe, in Richtung Gipfel, zu richten. An einigen Stellen könnt ihr vom Rundweg aus gut zum Wasser hinunter steigen und eine Schwimmpause einlegen. Besonders gut eignen sich zum Schwimmen das West- und das Ostufer, an denen einerseits ein grasbewachsener, andererseits ein steinerner Strand flach zum Wasser hin abfallen. In See stechen könnt ihr zum Beispiel mit Ruderbooten, Elektrobooten und Tretbooten.

[dynacon-space]

Hoch hinaus lohnt sich

Für eine traumhafte Aussicht auf den Leopoldsteinersee und die Umgebung empfehlen wir euch, eine Wanderung auf den 1771-Meter-hohen Hochblaser zu unternehmen. Aus der Höhe wird einem erst bewusst, was für ein Bilderbuch-Beispiel der Leopoldsteinersee in der Kategorie Bergseen ist.

Leopoldsteinersee
Wunderbares Panorama nach den ersten paar Metern Aufstieg (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Ein Rundwanderweg führt vom Parkplatz am Westufer des Sees auf den Gipfel. Weiter geht es auf der anderen Seite in Richtung Osten über die Hasenwilzingalm. Kurz unter der Alm führt der Weg durch den Buchenwald, schließlich durch die Seeau im hintersten Eckchen des Tals zurück auf den Rundweg und zum Parkplatz. Für diese Wanderung solltet ihr gute Kondition mitbringen und am besten schwindelfrei sein. Denn der Aufstieg ist steil und ein paar kurze Abschnitte sind mit einem Drahtseil gesichert. Und auch jenseits des Gipfels, beim Abstieg, müsst ihr über ein paar steile Felsen klettern. Die Tour ist jedenfalls eine der vielfältigsten und was die Aussicht betrifft eine der spektakulärsten, die wir jemals gemacht haben.

Gipfelkreuz Hochblaser 1.771 Meter
Auf dem Gipfel (1.771 Meter) angekommen (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Nehmt auf alle Fälle genug Wasser mit, denn auf dem Weg sind keine Quellen oder Wasserstellen. Erst weiter unten im Wald findet ihr mit Glück Schmelzwasser. Veranschlagt sind für die Tour sechs Stunden, rechnet aber mit Pausen und, je nach Jahreszeit, durch mögliche Lawinenschäden des vergangenen Winters – etwa umgefallene Bäume, die ihr umgehen oder überwinden müsst – mit ein, zwei Stunden mehr. Klettermaxis sind auf dem Kaiser-Franz-Josef-Klettersteig gut aufgehoben. Der ist allerdings auch nicht ohne, mit einigen Stellen mit Schwierigkeit C und D. Nach dem Ausstieg führt der Weg ebenfalls durch die Seeau zurück zum Leopoldsteinersee. Ob ihr also lieber auf der Wiese Sonnenstrahlen tankt und euch im glasklaren Wasser erfrischt, auf dem Boot am Wasser unterwegs sein wollt oder eine Wanderung macht, bevor ihr entspannt – der Leopoldsteinersee bietet sich als Ausflugsziel mit vielfältigen Möglichkeiten an.

Das war euch noch nicht genug? Wir stellen euch gerne noch mehr Bergsee-Wanderungen vor. Der wärmste österreichische Bergsee ist übrigens der Wörthersee, mit bis zu 28 Grad Celsius im Sommer.

(c) Beitragsbild | Pia Miller-Aichholz | 1000things


Tags:

  • Klettern
  • Schwimmen
  • See
  • Wandern
  • Wassersport
  • Leoben
  • Steiermark
To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug

Grundlsee: das Steirische Meer

Grundlsee: das steirische Meer

  • See
  • Liezen
Naturbadeplätze Österreich
  • Ausflug

Erlaufsee

Viel Abwechslung am kristallklaren Erlaufsee

  • See
  • Bruck-Mürzzuschlag
Altausseer See
  • Ausflug

Altausseer See

Idyllischer Badesee in Bergkulisse

  • See
  • Liezen
  • Ausflug

Auerlingsee

Der versteckte Auerlingsee

  • See
  • Murau
  • Ausflug

Etrachsee

Genieß die einmalige Bergsee-Idylle

  • See
  • Murau
Wörschacher Klamm
  • Ausflug

Wörschachklamm

Die wildromantische Wörschachklamm

  • Schlucht
  • Liezen
Blogartikel

Mehr von 1000things

Salzkammergut Tipps & Aktivitäten
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Hier müsst ihr hin: Aktivitäten und Tipps fürs Salzkammergut

winterurlaub wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Skitouren statt Steffl: Aktivitäten für euren Winterurlaub nahe Wien

Mariazell Basilika
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Ausflugsziele im Mariazellerland

Tipps für die Südsteiermark
  • Urlaub
  • Anzeige

Unsere Tipps für euren Urlaub in der Südsteiermark

Blog Artikel

vorsätze

9 Dinge, die ihr in den Semesterferien in Wien machen solltet

Theater Delphin

Theater Delphin: Inklusives Theater exklusive Mitleid

10 Gründe, warum uns die Pratersauna fehlen wird

Instagram-Profil verbessern

10 Tipps mit denen du dein Instagram-Profil verbessern kannst

Golden Gate Brücke

Urlaub in Österreich: Wo du dich in Österreich fühlst wie in den USA

To Dos

Zotter Schokolade Erlebniswelt Shop

Zotter Schokoladen Manufaktur

  • Erlebniswelt
  • Südoststeiermark
Beitragsbild

Sigmund Freud Museum

  • Museum
  • 1090, Alsergrund
hammond bar

Hammond Bar

  • Bar
  • 1020, Leopoldstadt

Little Big Art

  • Eventreihe
Waldseilpark Kahlenberg

Waldseilpark Kahlenberg

  • Erlebniswelt
  • 1190, Döbling

Listen

Unsere Highlights in Kärnten

Dates in Wien

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Lokale Linz

Lokale in Linz

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest