• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Bergseewanderungen in Österreich

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 22.07.2022

Auch im Sommer rufen die Berge. Bei hohen Temperaturen kommt man beim Aufstieg aber ganz schön ins Schwitzen. Optimal, wenn oben frisches, klares Bergsee-Wasser auf dich wartet!

Bergseewanderungen

Was wäre Österreich ohne die vielen idyllischen und türkisblauen Bergseen? Und was gibt es Besseres, als die Füße nach einer anstrengenden Wanderung im glasklaren Wasser zu erfrischen? Ja, wir finden auch: nicht viel! Deshalb stellen wir dir jetzt die schönsten Bergseewanderungen für deinen perfekten Sommer in Österreich vor.

Bergseewanderung Lünersee – Vorarlberg

Auf unserer Reise zu den schönsten Bergseen starten wir im Ländle. Der Lünersee ist einer der größten Seen in Vorarlberg und liegt auf einer Seehöhe von 1.970 Metern am Fuße der Schesaplana. Eine Möglichkeit, zum See zu gelangen, ist der Aufstieg von der Talstation der Lünerseebahn über den Bösen Tritt. In etwa einer Stunde Gehzeit bewältigst du knapp 500 Höhenmeter auf einer Strecke von zwei Kilometern. Oben angekommen, streckst du am besten zur Erfrischung deine Füße gleich in den kühlen See.

Wer nicht so gerne zu Fuß Höhenmeter zurücklegt, kann direkt mit der Lünerseebahn ans Ufer des Sees gelangen. Von dort führt ein traumhafter Wanderweg rund um das Gewässer. Während der drei Stunden Gehzeit genießt du den atemberaubenden Kontrast des türkisblauen Wassers im Bergsee, der saftigen grünen Wiesen rundherum und der schroffen Felswände der Schesaplana.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Umrundung der Langbathseen – Oberösterreich

Etwa 400 Kilometer weiter östlich, am Fuße des Höllengebirges in Oberösterreich, rund acht Kilometer von der Ortschaft Ebensee entfernt, liegen der Vordere und der Hintere Langbathsee. Wenn es Freitagnachmittag ist und das Thermometer schon an der 30 Grad Marke kratzt, packst du am besten deine Badesachen ein und schmeißt dich in die Wanderschuhe und ab geht’s zu den Langbathseen. Eine Umrundung beider Seen schaffst du in etwa eineinhalb Stunden mit nur rund 50 Höhenmetern Aufstieg. Damit bleibt genug Zeit für Foto-, Bade- und Erfrischungspausen. So lässt sich’s leben!

Wanderei Woche 2 Salzkammergut Langbathseen
Das Bergpanorama spiegelt sich im See (c) Jan Pöltner | 1000things
  • Langbathseen | Langbathseen, 4802 Ebensee
  • www.oberoesterreich.at
    • Schwimmen
    • See
    • Wandern
    • Wintersport
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Aufstieg zum Seeben- und Drachensee – Tirol

Glasklar und eiskalt, genauso muss ein Bergsee sein! Und genau diese Kriterien erfüllen der Seeben- und der Drachensee in Tirol. Wir präsentieren dir mit diesen beiden Schönheiten ein weiteres unvergessliches Erlebnis für einen heißen Sommer in Österreich. Bei dieser Bergseewanderung mit Startpunkt an der Talstation der Ehrenwalder Almbahn erwarten dich gleich zwei türkisblaue Naturjuwele, eingebettet in die Mieminger Berge. Zielpunkt der Wanderung sind der Drachensee und die Coburger Hütte mit Blick auf das monumentale Zugspitzmassiv. Der Aufstieg von knapp 900 Höhenmetern ist zwar keine Kleinigkeit, doch hast du erst einmal einen der beiden Seen erspäht, weißt du, dass sich jeder einzelne Schritt gelohnt hat.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Drachensee und Seebensee | Dr. Ludwig Ganghoferstr 66, 6632 Ehrwald
  • www.almbahn.at
    • Berg
    • Outdoor
    • Route
    • See
    • Sommer
    • Wandern
    • Imst
    • Tirol

Von der Reiteralm zum Spiegelsee – Steiermark

Ein echter Klassiker ist die Wanderung von der Reiteralm in der Region Schladming-Dachstein zum geheimnisvollen Spiegelsee. Der Name Spiegelsee rührt daher, dass sich die gegenüberliegenden schroffen Dachstein-Südwände bei Sonnenschein und Windstille in dem Bergsee spiegeln. Von der Bergstation des Preunegg Jets führt ein traumhafter Wanderweg mit einem Aufstieg von knapp 400 Höhenmetern direkt zum wunderschönen Spiegelsee.

Wir empfehlen dringend, dort eine Pause zu machen, um die erfrischende Bergluft und die atemberaubende Kulisse zu genießen. Erholt und vom Ausblick gefesselt, kannst du die Wanderung nach Belieben ausdehnen. Entscheidest du dich dafür, noch den Gipfel des 2.133 Meter hohen Schober zu besteigen, solltest du schwindelfrei und trittsicher sein, denn der Aufstieg zum Gipfel ist etwas anspruchsvoller.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wanderung zum Wolayerse – Kärnten

Knapp vor der österreichisch-italienischen Grenze befindet sich eine Naturoase, die noch eher unbekannt ist: der Wolayersee in Kärnten. Am besten startest du deine Wanderung bei der Hubertuskapelle bei Nostra in Richtung Wolayeralm. Bevor es nach einem Stück Forstweg so richtig bergauf geht, stehst du auf einmal vor dem Sprudelbach, einem Wasserfall, der dich auf jeden Fall zum Staunen bringt. Dann geht’s 800 Höhenmeter hinauf bis zum Wolayersee. Auf etwa halber Strecke kommst du noch an der urigen Oberen Wolayeralm vorbei. Am Ziel angekommen, erwarten dich ein Ruhepol von einem Bergsee sowie die Wolayerseehütte auf 1.960 Metern Seehöhe.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wolayersee | Xaveriberg 6, 9654 St. Lorenzen im Lesachtal
  • www.wolayerseehuette-lesachtal.at
    • Ausblick
    • Outdoor
    • See
    • Wald
    • Wandern
    • Hermagor
    • Kärnten

Drei-Seen-Erlebnis Lunzersee – Mittersee – Obersee – Niederösterreich

Wenn du jetzt denkst, nur im Süden und Westen Österreichs gebe es tolle Bergseen, dann hast du dich getäuscht. Denn auch im schönen Niederösterreich versteckt sich das ein oder andere glasklare Wasserparadies. Der Lunzer See im südlichen Niederösterreich ist Ausgangspunkt und gleichzeitig einer der drei Seen, die diese Wanderung zu einem erfrischenden Sommererlebnis machen. Sind manche Bergseen dafür eindeutig zu kalt, lädt der Lunzer See mit angenehmen Temperaturen vor oder nach der Tour auf einen Sprung ins kühle Nass ein.

Dann geht’s los in Richtung Mittersee, dem ersten Ziel der Wanderroute. Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreichst du den glasklaren See, hinter dem eine schroffe Steinwand malerisch emporragt. Vorbei am unterirdischen Wasserfall Brüllender Stier geht es weiter zum Obersee. Eine wunderschöne Fichteninsel inmitten des Sees versetzt einen geradezu in eine Märchenwelt. Hier kannst du entweder träumen und entspannen oder du wanderst noch etwa eine Stunde und 300 Höhenmeter weiter zur idyllischen Herrenalm, wo die Getränke in urigen Steinwannen vor dem kleinen Almhäuschen eingekühlt sind.

Lunzer See
Abkühlung beim Lunzer See (c) Marie Amenitsch | 1000things

Wandern am Weißsee

Bisher noch nicht Erfrischung genug gehabt? Dann nehmen wir dich jetzt mit zum Salzburger Weißsee, der direkt am Gletscher der Hohen Tauern auf einer Seehöhe von 2.300 Metern liegt. Am Weißsee findet man sich mitten in einem hochalpinen Berg-Eldorado wieder, das keine Wünsche offen lässt. Mit der Seilbahn Rudolfshütte erst einmal am funkelnden Weißsee angelangt, eröffnen sich dir 40 Kilometer markierte Wanderwege, die für jeden Schwierigkeitsgrad etwas zu bieten haben. Auf Abenteuerlustige warten unzählige 3.000er und es gibt viele gut beschilderte Wanderwege.

 Weissee in Salzburg (c) Tourismusverband Weissee, D. Sochor
Der bezaubernde Weissee in Salzburg (c) Tourismusverband Weissee | D. Sochor

Falls du jetzt Lust auf mehr bekommen hast: Wir haben außerdem die abenteuerlichsten Wanderungen in Österrreich und die schönsten Seen im Land für dich gesammelt.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Berg
  • Outdoor
  • See
  • Wandern
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Bewegung & Natur

Winterliche Bergseewanderungen in Österreich

Weissensee Kaernten Sommer
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Seen in Österreich

Ruheoasen in Oesterreich
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Ruheoasen in Österreich

Baumwipfelpfad Salzkammergut
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Baumwipfelwege in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

Maibachl
  • Ausflug

Natürliche Thermalquelle Maibachl

Gesundes Naturbad im Grünen

  • Naturpark
  • Villach Land
Skigebiet Zwölferkopf
  • Bewegung & Natur

Karwendel Bergbahn Zwölferkopf

Hoch hinaus über den Achensee

  • Seilbahn
  • Schwaz
Urlaub in Innsbruck
  • Bewegung & Natur

Patscherkofelbahn

Skifahren und wandern auf dem Innsbrucker Hausberg

  • Seilbahn
  • Innsbruck-Land
Hohe Wand
  • Bewegung & Natur

Lamalady

Lama- und Alpakaerlebnisse im Wienerwald

  • Tiere
  • Sankt Pölten(Land)
Alpakawandern Wagrain
  • Bewegung & Natur

Alpakaerlebnis Marchfeldmühle

Erlebe Alpakas hautnah

  • Tiere
  • Gänserndorf
Der Ausblick auf Innsbruck von der Nordkette (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Bewegung & Natur

Nordkette Innsbruck

Naturparadies nördlich von Innsbruck

  • Berg
  • Innsbruck-Land

Blog Artikel

typisch in einer beziehung

10 Dinge, die typisch in einer Beziehung sind

unternehmungen mit freunden

Die coolsten Freizeittipps für den Sommer in Wien

fruehlingshafte ausfluege fuer verliebte

Frühlingshafte Ausflüge für Verliebte in Österreich

Rathaus Innenhof Wien

Die schönsten barrierefreien Ausflugsziele in Wien

lokalhighlights in wien

Das erwartet euch im neuen Blue Mustard

To Dos

Essen veganer Heuriger am Wagram

Weingut Schuster

  • Heuriger
  • Tulln
Paradies Garten Festival

Paradies Garten Festival

  • Festival
  • Bruck an der Leitha
Café neue Leute kennenlernen

Koffie Dutch Café

  • Café
  • 1030, Landstraße
WOJO (c) Philipp Lipiarski

WOJO

  • Co-Working
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild

ChickLit

  • Buchhandlung
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Dates in Wien

einkaufen online Österreich

Gönnung

Kulturerlebnis in Salzburg

Nachhaltiges Österreich

Sport in Österreich

Sport in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok