• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Ulrike Stark – ein Atelier für Feldkirch

Hannah Richlik Vom 09.08.2021
Wohnzimmer und Werkstätte – in einem Altbau inmitten der Feldkircher Innenstadt versteckt liegt das Atelier Ulrike Stark. Wir haben uns den Ort für euch näher angesehen.
Atelier Ulrike Stark (c) Hannah Richlik
Übersicht Infos

Atelier Ulrike Stark

Neustadt 2, 6800 Feldkirch

Kontakt & Info

aufstrich.jimdosite.com
  • Werkstatt
  • Feldkirch

Alte Holzböden, die knarren, wenn man über sie geht, weiße Stuckatur an den Wänden und Biedermeierschränke – wenn man das Atelier Ulrike Stark betritt, fühlt man sich schon ein wenig in die Anfänge des 19. Jahrhunderts zurück versetzt. Inmitten der Feldkircher Innenstadt liegt das Atelier auf zwei Stockwerken versteckt in einem Altbau. Es trägt den Namen Ulrike Stark. Hier arbeiten 14 Künstler*innen, die Handwerk und Kunst betreiben: von Töpferei und Teppichstickerei über Schneiderei und Seiltanz bis hin zu Modellbau, Architekturplanung, Malerei und Grafikdesign. 

Deckname Ulrike Stark

Der Name Ulrike Stark geht auf die Großmutter einer der Gründer*innen zurück. Während des Zweiten Weltkriegs nahm diese als damals 16-Jährige den Decknamen Ulrike Stark an, um als rebellisches Mädchen heimlich mit ihren Freundinnen unentdeckt nach Innsbruck zu fahren oder ins Kino gehen zu können. Sollte sie sie von der Polizei entdeckt werden, gab sie den Decknamen und die Fake-Adresse an. Diese lautete Neustadt 2 und ist jetzt tatsächlich der Ort, an dem das Atelier ist. Seit Anfang Mai 2021 besteht dieses nun. Schon vorher renovierten die Künstler*innen den zweistöckigen Altbau, malten die Zimmer aus, bauten eine Küche ein und bezogen es nach und nach.

Die Inneneinrichtung des Ateliers ist zusammengewürfelt aus alten Möbeln und neuen, selbstgebauten und gekauften Dingen. Was die Künstler*innen daraus gemacht haben, ist ein schöner Ort zum kreativen Austoben, ein Ort, an dem Menschen sich frei entfalten können und den Austausch untereinander anregen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kreative Köpfe

Den Anstoß zum Atelier gaben die beiden Architektinnen und Freundinnen Valerie Rainer und Franziska Möhrle. Nach und nach holten sie immer mehr Künstler*innen ins Boot. Jetzt ist das Atelier eine bunte Mischung aus Menschen aus unterschiedlichen Ländern und verschiedenen Kunstgattungen. Dazu gehören etwa die Seiltänzerin, Clownin und Musikerin Lisa Suitner. Sie renovierte einen der angebauten Räume zu ihrem Tanz- und Arbeitsraum. Auf einem Seil gespannt übt sie dort für ihre nächsten Vorstellungen. Oder aber der australisch-syrische Illustrator Sami Akkach. Er betreibt im Atelier Teppichstickerei. 

Das Atelier soll aber nicht nur ein Ort zum Arbeiten sein. In naher Zukunft planen die Künstler*innen auch Lesungen, Workshops und Wohnzimmerkonzerte. Diese sollen ab September einmal im Monat stattfinden. Genaue Details zu den Veranstaltungen kannst du auf der Instagram-Seite des Ateliers erfahren. Für die Workshops kannst du dich per E-Mail anmelden. Du brauchst Raum für deine Kreativität? Es ist auch möglich, selbst einen Raum im Atelier anzumieten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Noch mehr Unternehmungen in Feldkirch gesucht? Diese Programmpunkte für einen Tagesausflug dorthin solltest du nicht verpassen. Alle Highlights in Vorarlberg haben wir in einer Liste für dich gesammelt. Folge der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Hannah Richlik

Tags:

  • Bildende Kunst
  • Design
  • Performance
  • Werkstatt
  • Workshop
  • Feldkirch
  • Vorarlberg
To Dos

Mehr von 1000things

Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
  • Kunst & Kultur

Poolbar Festival

Festival für junge Kunst

  • Festival
  • Feldkirch
Theater Vorhang
  • Kunst & Kultur

Theater am Saumarkt

Theater mit dichtem Kulturprogramm

  • Theater
  • Feldkirch
  • Kunst & Kultur

Lex Kreativwerkstatt

Töpfern, Mal- und Zeichenkurse im Atelier

  • Werkstatt
  • Bregenz
inatura Dornbirn
  • Kunst & Kultur

inatura Dornbirn

Natur, Mensch und Technik erleben

  • Museum
  • Dornbirn
Konzert
  • Kunst & Kultur

Szene Open Air

Festival in Vorarlberg mit coolen Pop-Acts im Line-up

  • Festival
  • Dornbirn
Blogartikel

Mehr von 1000things

Inatura Dornbirn
  • Entdecken & Auszeit

Wo ihr mit Kindern Kunst und Kultur erleben könnt - Teil 1

Eventalternativen online
  • Kunst & Kultur

Wie ihr online Kultur erleben könnt

Bregenz
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Gönnt euch eine sommerliche Auszeit in Bregenz

Kunsthaus Bregenz: The Chess Game von Anna Boghiguian
  • Kunst & Kultur

Kultur-Veranstaltungen im Herbst in Vorarlberg

Blog Artikel

Innsbruck

6 Dinge, die du über Innsbruck nicht wusstest

Beitragsbild

Die besten Halloween-Events in Wien

The Big Touri Trip

Feldkirch

Unsere liebsten Hotels in Vorarlberg

Halloween Kostüm

Langweilige Halloween-Kostüme und wie ihr es besser macht

To Dos

Der Wiener Eistraum am Rathausplatz (c) stadt wien markting | Johannes Wiedl

Wiener Rathausplatz

  • Sightseeing
  • 1010, Innere Stadt
Friseure in Wien

LEPSCHI&LEPSCHI

  • Friseursalon
  • Linz(Stadt)
cafe drechsler

Café Drechsler

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Knipserei Selfie-Studio Linz

Selfie-Studio KNIPSEREI

  • Erlebnis
  • Linz(Stadt)

L'Orient Wien

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Sparen Vorsorge Wien Versicherung

Leichter durch den Alltag

Waidhofen an der Ybbs

Kultur in Niederösterreich

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser in Österreich

Süßes Wien

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok