• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Programmpunkte für einen Tagesausflug nach Feldkirch

Hannah Richlik Zuletzt geändert am 29.09.2021

Daniel Craig ist als Geheimagent 007 durch Feldkirch gerauscht. Und was James Bond kann, können wir schon lange – nur vielleicht etwas weniger halsbrecherisch. Also haben wir uns angesehen, was ihr bei eurem Tagesausflug nach Feldkirch außer wilden Verfolgungsjagden noch so alles erleben könnt.

Feldkirch

Im James-Bond-Blockbuster Ein Quantum Trost spielte Feldkirch eine wesentliche Rolle – und zwar die von Bregenz. Denn die Vorarlberger Altstadt musste als Kulisse für den eigentlichen Spielort herhalten. Hier lieferte sich Daniel Craig also eine Auto-Verfolgungsjagd mit seinen Widersachen. Aber auch abgesehenen von wild gewordenen Leinwand-Agenten und grellen Scheinwerfern gibt es in Feldkirch einiges zu erleben. Wer einmal hier war, weiß, wie schnell einen diese hübsche Stadt verzaubert. Von A bis Antiquariat Chybulski bis S wie Schattenburg – hier haben wir ein paar tolle Tipps für euren nächsten Tagesausflug nach Feldkirch für euch!

Auf einen Kaffee ins Café April

Ein guter Kaffee und der Tag ist gerettet! Das finden wir auch. Deshalb ab ins Café April. Dort wird euch echte Kaffeekunst präsentiert. Vormittags könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre zwischen Mediterranem und Ayurveda-Frühstück wählen. Mittags gibt es eine ausgewogene Karte mit super leckeren Gerichten. Und auch die selbstgemachten Kuchen im Café April sind mit viel Liebe gemacht – das schmeckt man. So gelingt ein guter Start in den Tag!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Spaziergang zum Stadtschrofen

Nach einem ausgiebigen Frühstück und einem guten Kaffee steht einem Rundgang durch Feldkirch nichts mehr im Wege. Der Stadtschrofen ist der Hausberg Feldkirchs. Von dort aus habt ihr einen wirklich tollen Ausblick über die Stadt. Von der Innenstadt seid ihr in etwa 20 bis 30 Fußminuten zu beim Aussichtspunkt. Von dort aus sieht man sogar die Schattenburg, das Wahrzeichen Feldkirchs. Und auf dem Weg zum Berg kommt ihr auch an einem buddhistischen Kloster und dem dort liegenden Tempel vorbei. Hier solltet ihr euch am besten etwas Zeit nehmen und die Ruhe genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Feldkirchs Wahrzeichen: die Schattenburg

Und weiter geht es mit dem Rundgang durch Feldkirch. Die Schattenburg in Feldkirch darfst du dir nicht entgehen lassen, wenn du schon einmal dort bist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt zehn Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt. Die hochmittelalterliche Burg wurde bereits im Jahr 1200 vom Grafen Hugo von Montfort errichtet, der auch die Stadt Feldkirch gründete. Na, haben wir euer Interesse geweckt? Das Museum in der Schattenburg gibt euch noch mehr Einblicke in die Geschichte der Stadt. In der Schlosswirtschaft, dem Burgrestaurant, könnt ihr euch nach der Besichtigung bei einem guten Mittagessen stärken, bevor es mit dem Spaziergang weitergeht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf zum Wildtierpark

Der Wildtierpark in Feldkirch zählt eindeutig zu den schönsten in ganz Österreich, wie wir finden. Und der Eintritt ist sogar frei! Hier oben könnt ihr die wunderschöne Aussicht über die Stadt und die umliegenden Berge genießen. Von der Schattenburg braucht ihr zu Fuß in etwa 30 Minuten hinauf. Dabei geht es über die Himmelsstiege und vorbei an vielen farbenprächtigen Villen und alten Residenzen. Im Tierpark führt eine kleine Runde direkt zu den Tiergehegen. Achtung: Hier lauft ihr Gefahr, euch unsterblich zu verlieben. Denn im Frühling und Sommer könnt ihr dort die süßen Tierjungen bewundern. Wenn ihr ganz leise seid, erspäht ihr vielleicht sogar einen Luchs oder Wolf im Dickicht. Wenn euch der Sinn nach ein bisschen mehr Fußweg steht, nehmt ihr am besten die große Runde, die durch den Wald und vorbei an einem kleinen Teich führt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kunst in der Villa Müller

Wenn ihr vom Wildtierpark zurückkehrt und wieder an der Himmelsstiege angelangt seid, könnt ihr die Villa Müller besuchen. Über der Altstadt gelegen, ist sie ein schöner Ort für Ausstellungen und Konzerte. Am besten schaut ihr euch vorher das Programm an. Abends findet dort etwa der Musiksalon mit verschiedenen Konzerten statt und bis in den September hinein versorgt euch das Sommerkino mit Leinwandflimmern. Aber allein schon für den Ausblick von der Villa Müller über die Altstadt Feldkirchs lohnt sich ein Besuch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Käsknöpfle im Rösslepark

Nach einem langen Tag und vielen Eindrücken wird es Zeit, die kulinarischen Seiten Feldkirchs zu entdecken. Selbstgebrautes Bier und gute Vorarlberger Küche – im Rösslepark kommt ihr voll auf eure Kosten. Probiert hier unbedingt die Käsknöpfle, eine Vorarlberger Spezialität, ja, fast schon ein Vorarlberger Wahrzeichen. Den etwas kleineren Hunger stillt der Toast Gsiberg. Nach einem guten Abendessen wird es Zeit für ein paar Drinks. Auf geht’s ins Feldkircher Nachtleben!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Drinks im Café Hecht

Gute Drinks und uriges Ambiente: Nach einem langen Tag habt ihr euch das redlich verdient! Also ab ins Café Hecht. An einem lauen Sommerabend genießt ihr euren Gin Tonic oder ein kühles Bier bei gemütlicher Stimmung in der Neustadt. Und süßer fun fact am Rande: Der Dackel der Besitzerin des Lokals ist auch ab und zu dabei – er hat sogar eine eigene Facebookseite.

Das Café Hecht ist laut Facebookseite nur noch bis Ende September geöffnet und muss danach leider schließen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Antiquariat Chybulski

Jetzt noch auf einen Absacker ins Chybulski. Das Lokal ist sogar Feldkirchs Einheimischen oft nicht bekannt. Ganz versteckt liegt es an der Bärenkreuzung, nicht weit von der Innenstadt entfernt. Geöffnet ist es jeden Donnerstag und Freitag. Dort gibt es oft Live-Konzerte und Vernissagen in angenehmer Atmosphäre zwischen Schallplattenspieler und Bücherregal. Nicht wundern, auch online findet man kaum Infos zu dem Lokal. Ein echter Geheimtipp eben. Das soll und darf euch aber nicht davon abhalten, dieses urige Lokal zu besuchen.

Wo auch immer es euch im schönen Feldkirch hin verschlägt, eine gute Zeit ist praktisch vorprogrammiert. Also genießt die pittoreske Altstadt, die Aussicht oder die Käsknöpfle und trinkt den einen oder anderen Spritzwein auf uns!

Außerdem ist Feldkirch definitiv eine der sechs Städte in Vorarlberg, die man unbedingt mal besucht haben muss. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, registriert ihr euch am besten bei uns und folgt der Liste Unsere Highlights in Vorarlberg für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Lucas Tiefenthaler | Vorarlberg Tourismus

Tags:

  • Citytrip
  • Sightseeing
  • Feldkirch
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Stadtführungen Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Die ausgefallensten Führungen durch Österreichs Hauptstädte

Bregenz
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Gönnt euch eine sommerliche Auszeit in Bregenz

Vorarlberg Haltestelle Projekt
  • Entdecken & Auszeit

BUS:STOP Projekt in Vorarlberg

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

6 Städte in Vorarlberg, die du besucht haben musst

To Dos

Mehr von 1000things

Atelier Ulrike Stark (c) Hannah Richlik
  • Kunst & Kultur

Ulrike Stark – ein Atelier für Feldkirch

Wohnzimmer und Werkstätte

  • Werkstatt
  • Feldkirch
  • Unterkunft

Hotel Weisses Kreuz

Wohlbefinden für Körper und Geist

  • Hotel
  • Feldkirch
  • Kulinarik

Café April

Charmantes Kaffeehaus in Feldkirch

  • Café
  • Feldkirch
  • Kulinarik

Marktplatz Rankweil

Café mit tollem Frühstück und umfangreichem Buffet am Wochenende

  • Café
  • Feldkirch
Asiatische Tapas im iX Feldkirch
  • Lieblinge 2023

Restaurant iX

Asiatische Fusion Kitchen in Feldkirch und Dornbirn

  • Restaurant
  • Feldkirch
  • Lieblinge 2023

Jahnhalle

Café, Bar, Concept-Store und Co-Working-Space

  • Café
  • Feldkirch

Blog Artikel

Eislaufen

Die schönsten Plätze zum Eislaufen im Burgenland

Run for the Oceans

Mit diesem Lauf rettest du die Welt

Modelabels Österreich nachhaltig

Coole nachhaltige Modelabels aus Österreich

Queens Brunch

Queens Brunch: Zum Frühstück bei den Drag Queens

U6

10 Dinge, die dich als Wiener*in am meisten nerven

To Dos

Wild-Wuchs

  • Friseursalon
  • Linz(Stadt)
Stadtführung Secret Vienna

Secret Vienna

  • Stadtführung
  • Wien
Altausseer See

Altausseer See

  • See
  • Liezen
Eis-Greissler Manufaktur

Eis-Greissler Manufaktur

  • Manufaktur
  • Wiener Neustadt (Land)
Minigolf-Turnierhalle Voitsberg

Minigolfhalle Voitsberg

  • Sportplatz
  • Voitsberg

Listen

1090 Wien

Wellness in Österreich

Nachtleben in Wien

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Nostalgie

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!