• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Wilhelminenberg

Viktoria Klimpfinger vom 19.03.2019 (zuletzt geändert am 08.09.2021)
Zwischen Weinstöcken und auf Waldwegen könnt ihr Spritzwein trinken wie Michael Häupl.
Wilhelminenberg Wein
Übersicht Infos

Wilhelminenberg, 1160 Wien
  • Berg
  • 1160, Ottakring

Wenn die Wiener „Bergsteigen“ sagen, reden sie meistens vom Spazierengehen am Kahlenberg. Also keine Angst: Auch der Wilhelminenberg ist kein spitz aufragender 3.000er, sondern ein wunderbares Ausflugsziel für verträumte Sonntagnachmittage.

Wandern und flanieren auf Wiener Art

Während die Hochgebirgsösterreicher*innen aus dem Westen sich immer noch den Bauch vor Lachen über das Wiener Becken und seine Pseudo-Berge halten, flanieren wir durch laubduftende Waldwege und Weinberge. Ja, flanieren, richtig gelesen. Denn so 1950 diese Art der gekünstelten Fortbewegung auch ist, so kann man bei einem fast schon royalen Ausblick über Wien einfach nicht anders. Am liebsten würden wir unsere Monokel auf die Augen drücken und mit unserer Taschenuhr jonglieren. Aber das ginge wahrscheinlich zu weit. Und würde auch nur zum brav gestutzten Schlosspark des Hotels Schloss Wilhelminenberg passen. Im angrenzenden Wald würden uns wahrscheinlich ein paar Gangster-Eichhörnchen aus Problemnagerfamilien überfallen und unsere Taschenuhr für ein paar Gramm Haselnüsse versetzen.

Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Picknick mit Blick auf die Stadt

Aber Spaß und irrationale Angst vor Nagern mit Aggressionsproblem beiseite: Für uns ist der Wilhelminenberg ideal für eine kurze Stadtflucht – mitten in der Stadt. Im Westen Wiens, im 16. Bezirk, ragt er auf. Immer wieder ist er einen Nachmittagsausflug oder einen Morning Walk wert.

[dynacon-space]

Vorbei am alten Mausoleum und zwischen Weinstöcken wieder Richtung Stadt läuft hier nämlich auch der Stadtwanderweg 4a durch. Dann noch ein Gläschen Wein von den Winzer*innen nebenan, ein tiefer Seufzer, ein Blick in die Ferne und schon kann man das oligatorische „Schön hamma’s“ nicht mehr zurückhalten.

Wilhelminenberg
Aussicht über die Stadt (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Weingläser zwischen Weinstöcken

Besonders in Sachen Wein sitzen ihr am Wilhelminenberg direkt an der Quelle. Etwas versteckt, aber dadurch umso idyllischer, liegt das Weingut Leitner. Biegt ihr von der Wilhelminenstraße auf den Stadtwanderweg ein, zeigt euch ein eigenes Schild den Weg dorthin. Die Weine sind hier ausgezeichnet. Wo süffeln sich die Achterln authentischer als zwischen Weinstöcken, während wir beobachten, wie sich die abendlichen Sonnenstrahlen langsam über Wien senken?

Das findet übrigens auch der Bürgermeister unserer Herzen und Spritzwein-Experte Michael Häupl. Einer seiner Lieblingsplätze für den Weingenuss ist die Terrasse vom Hotel Schloss Wilhelminenberg. „Wenn Leute fragen, wo der Wein wächst, den wir da trinken, sage ich: da unten!“, sagt Häupl im Interview mit 1000things.

Michael Häupl
Michael Häupl mit Spritzwein. (c) Ines Futterknecht

Blick auf Wien

Habt ihr den Gipfel des Wilhelminenbergs trotz weinschwangerer Trinkpausen erst einmal erklommen, müsst ihr noch die 183 Stufen der Jubiläumswarte hinaufgehen – schon habt ihr einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. An klaren Tagen könnt ihr im Süden bis zum Schneeberg sehen. Ein Ausflug, der sich für alle Sinne lohnt!

Wilhelminenberg
Weinstöcke am Wilhelminenberg. (c) Viktoria Klimpfinger

Mehr Wanderungen in und rund um Wien gefällig? Dann folgt unserer Liste und verpasst kein Update mehr. Was ihr in der Hauptstadt sonst noch alles anstellen könnt, verraten euch unsere To Dos.


Beitragsbild:

Viktoria Klimpfinger | 1000things

Tags:

  • Ausblick
  • Frühling
  • Herbst
  • Picknick
  • Sommer
  • Spaziergänge
  • Spritzwein
  • Stadtrand
  • Wandern
  • Wein
  • 1160, Ottakring
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Stadtwanderweg 4
  • Ausflug

Stadtwanderweg 4

Stadtwanderweg 4: Vom Dehnepark zur Jubiläumswarte

  • Park
  • 1140, Penzing
wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
10er Marie
  • Kulinarik

10er Marie

Der älteste Heurige Wiens

  • Heuriger
  • 1160, Ottakring
  • Kunst & Kultur

Offener Bücherschrank

Wiens "offene Bücherschränke"

  • Buchhandlung
  • 1070, Neubau
mani
  • Kulinarik

mani

Den besten Hummus der Stadt im mani genießen

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Sternenwarte Donaukanal
  • Bildung

Sternenwarten in Wien

Sternenwarten in Wien

  • Planetarium
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Morgenwanderung Meinl, Sponsored (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Aufgehende Sonne über Wien: Diese Aussichten dürft ihr morgens nicht verpassen

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash
  • Ausflug
  • Anzeige

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

Blog Artikel

Beitragsbild

10 Dinge mehr, die ihr über die Öffis in Wien nicht wusstet

Feuerberg Mountain Resort Skihotel

Coole Skihotels direkt an der Piste

Alpenparks Urlaub

Wo du den Winter in Österreich verbringen solltest – Teil 2

(c) Sven Mieke | Unsplash

Die besten Fitnessstudios in Wien – Teil 2

Heißluftballonfahrt Österreich

9 Dinge, die du im Winter in Österreich machen musst

To Dos

Zum scharfen Rene

Zum scharfen Rene

  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt
Einflussraum

Einflussraum

  • Galerie
  • 1090, Alsergrund
Natur Eis Palast Hintertuxer Gletscher

Eis Palast am Hintertuxer Gletscher

  • Höhle
  • Schwaz
Vollpension Schwedenplatz

Vollpension

  • Café
  • 1040, Wieden
Gans Weihanchtsessen

Zuckergoscherl

  • Café
  • 1030, Landstraße

Listen

Beitragsbild Wiener Weihnachtsgeschenke Teil 1

Weihnachten in Österreich

Milka

Sommer in Oberösterreich

Karmelitermarkt 2. Bezirk

1020 Wien

Entertainment Österreich

Quizzes

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest