Unsere liebsten Cafés in Salzburg

Tradition und Geschichte treffen in Salzburg auf urbanen und modernen Lifestyle. Dass die Stadt einfach unglaublich viel zu bieten hat, beweist auch der Blick auf die Kaffeehauskultur. Wir präsentieren euch unsere liebsten Cafés in Salzburg.

Mit seiner geschichtsträchtigen und wunderbaren Altstadt verzaubert Salzburg nicht nur Tourist*innen, sondern auch Einheimische immer wieder aufs Neue. Und weil ein Citytrip nur mit der entsprechenden Dosis Koffein funktioniert, haben wir uns in der Mozartstadt umgesehen und unsere liebsten Cafés in Salzburg zum Kaffeetrinken, Snacken und Naschen für euch gesammelt.
Fenstercafé
Das seit ein paar Jahren in Wien angesiedelte Fenstercafé ist auch in Salzburg mit einer Location vertreten. Warum es so heißt? Weil der Name hier Programm ist: Es werden euch Espresso, Café Latte und Co nämlich durch ein Fenster serviert. Lokal in dem Sinn gibt es keines, ihr könnt die Kreationen also alle nur zum Mitnehmen bestellen. Das zahlt sich aber auch ohne Sitzplatz aus, denn der Kaffee ist hier richtig gut. Unbedingt probieren solltet ihr die Eigenkreationen des Hauses wie den Fensterccino, der im Stanitzel ausgehändigt wird, oder den Orangeccino, einen doppelten Espresso mit Orangensaft. Neben gewöhnlicher Vollmilch von heimischen Bäuer*innen bekommt ihr alle Kaffees übrigens auch mit selbstgemachter Mandel- oder Cashewmilch. Und für ein bisschen Fenstercafé-Feeling in den eigenen vier Wänden gibt’s die eigenen Röstungen (aus Bohnen aus Brasilien, Kolumbien, Costa Rica oder El Salvador) auch verpackt zu kaufen. Achtung: Zahlen geht nur mit Karte.
Bürgerspitalgasse 3, 5020
My Mom’s
Schon von außen haben uns die hausgemachten Kuchen und Süßigkeiten von My Mom’s in der Linzer Gasse in ihren Bann gezogen, und das gemütliche Innere umso mehr. Hier lautet die Devise Nachhaltigkeit, daher setzt man zum Beispiel auf biologisch abbaubare Verpackungen. Auch Veganer*innen werden bei My Mom’s glücklich, sowohl bei den Kuchen als auch bei den veganen Milch-Optionen im Kaffee.
Linzer Gasse 28

Das Memberg
Nachhaltig und regional geht’s auch im Das Memberg im hippen Andrä-Viertel zu. Hier findet ihr nicht nur guten Kaffee mit allerlei veganen und laktosefreien Milch-Optionen, sondern auch jede Menge coole Produkte zum Shoppen. Denn das Memberg ist nicht nur cooles Café, sondern auch ebenso cooler Conceptstore. We like.
Kaffee Alchemie
Kaffeekenner*innen ist das Kaffee Alchemie längst ein Begriff. Ausgewählte Bohnen, nachhaltiger Kaffee und jede Menge Know-how erwarten euch hier und machen euer Coffee Date zu etwas ganz Besonderem. Solltet ihr in dem gemütlichen Café keinen Platz ergattern, gibt’s den Kaffee natürlich auch zum Mitnehmen oder für die DIY-Fans natürlich auch die Bohnen für daheim.
220 Grad
Im Stadtteil Maxglan betreibt das 220 Grad seine eigene Rösterei – auch hier seid ihr also in kundigen Händen. Die beiden Cafés im Nonntal und in der Chiemseegasse sind stets gut besucht. Wenn ihr euren Kaffee lieber selbst mahlt und zu Hause kocht, könnt ihr euch die 220 Grad Röstungen aber auch im Webshop bestellen. Und im März 2022 tut sich was: Das 220 Grad eröffnet ein weiteres Café im Rupertinum in der Altstadt auf – kein Scherz – 220 Quadratmetern. Wir sind gespannt!
Gehmacher Café
Wo es bei Gehmacher eigentlich Outdoor-Möbel und Co zu kaufen gibt, gibt es mittlerweile auch Kaffee, Kuchen und Snacks. Das Motto lautet hier „Schönheit leben“ und das fühlt man. Doch die hausgemachten Kuchen sind nicht nur hübsch angerichtet, sie schmecken auch! Außerdem gibt’s Gehmacher Homebrew und selbstgemachten Limoncello – also alles, was man von einem Café in Salzburg erwarten würde, und noch viel mehr.
dieSchnauze
Hier werden Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen glücklich: dieSchnauze ist Salzburgs erstes Hunde- und Katzencafé! Der Kaffee wird in Salzburg geröstet. Für die Zweibeiner gibt’s Frühstück und kleine und größere Speisen, für die Vierbeiner jede Menge Futter, Leckerlis, Spielzeug und Accessoires.
Fingerlos
Im Café Fingerlos kommen alle Naschkatzen definitiv auf ihre Kosten, denn die Auswahl an hausgemachten Mehlspeisen, Torten, Kuchen und feiner Patisserie aus der hauseigenen Konditorei ist riesig. Außerdem gibt es köstliche Alternativen für Mehl- oder Nussallergiker*innen. Ansonsten könnt ihr hier Klassiker und Neuinterpretationen naschen. Viel Schokolade, Marzipan, exquisite Törtchen und die zahlreichen anderen Naschereien sind wirklich ein Gedicht und wurden schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Wer sich gerne durchkostet, sollte unbedingt die Fingerlos-Dessertvariationen mit einem süßen Best-of des Lokals probieren. Neben Snacks bekommt ihr hier auch jede Menge Frühstücksvariationen, Eis und Essen zum Mitnehmen. Die Atmosphäre im Café ist gemütlich und viele Einheimische finden ihren Weg genau so gerne hierher wie auch zahlreiche Tourist*innen. Wir finden: Vorbeischauen und vor allem naschen lohnt sich definitiv!
Franz-Josef-Straße 9, 5020
Café Bazar
Das Café Bazar gilt als eine wahre Institution unter den Cafés in Salzburg. Es punktet bei uns mit exzellentem Service und dem wirklich guten Kaffee. Die Auswahl an Angeboten reicht von Frühstück, das ihr hier den ganzen Tag über bekommt, über wechselnde Mittagsmenüs bis zu Würstel und Schinkenfleckerl. Ein Besuch lohnt sich aber auch deshalb, weil das Flair von vergangen Zeiten und die Vibes der Dichter*innen und Künstler*innen, die hier einige Zeit verbracht haben, immer noch greifbar in der Luft zu liegen scheint. Da das Café von einem so breiten Publikum angesteuert wird, ist eine Reservierung oft ratsam, um das Kaffeehaus-Erlebnis garantiert auch entspannt genießen zu können.
Schwarzstraße 3, 5020 Salzburg
Afro Café
Wem eher nach Kaffeetrinken in etwas bunter Atmosphäre zu Mute ist, der sollte dem coolen Afro Café unbedingt einen Besuch abstatten. In dieser farbenfrohen Location beginnt der Tag mit einer ordentlichen Portion Lebensfreude und einer äußerst freundlichen Bedienung. Bei den Frühstücksangeboten wird versucht, stets etwas Neues anzubieten und ihr könnt aus einer großen Angebotspalette wählen: von Bowls und Porridge über Shakshuka und Croissants bis zu Eiergerichten oder Brioche Toast. Außerdem gibt’s eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte. Das Afro Café ist auch eine gute Wahl, um den Tag entspannt und bei gutem Essen und leckeren Cocktails ausklingen zu lassen. Wenn ihr es besonders gemütlich haben wollt, lasst ihr euch für eine kleine Auszeit auf der Terrasse nieder.
Bürgerspitalplatz 5, 5020
Stadtcafé
Das stadtcafé beeindruckt schon beim Eintreten mit seiner verspielten und stilvollen Inneneinrichtung, die uns fast an ein Märchenwunderland erinnert. Es herrscht ein aufgewecktes Getümmel und auch viele Familien finden gerne ihren Weg hierher, um in dieser entspannte Atmosphäre Kaffee zu trinken. Generell ist es hier etwas weniger touristisch und wie der Name schon vermuten lässt ein richtiger Treffpunkt der Salzburger*innen selbst. Egal ob zum entspannten Frühstück, zum Mittagessen oder auf einen gemütlichen Aperitivo – hier ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Außerdem solltet ihr die Waffeln, die als Spezialität des Hauses gelten und in vielen unterschiedlichen Variationen erhältlich sind, unbedingt probieren!
Museumsplatz 5, 5020
Glüxfall
Das Glüxfall ist der ideale Ort, wenn es etwas zu feiern gibt oder ihr euch im Herzen von Salzburgs Altstadt einfach einmal etwas gönnen wollt. Die Preise lassen einen vielleicht kurz schlucken, sind aber in Anbetracht dessen, was man serviert bekommt, dennoch ganz fair. Die Sitzplätze sind mit nur 40 Stück ziemlich begrenzt und heiß begehrt, deswegen solltet ihr auch unbedingt reservieren. Während es am Vormittag ausgefallene und individuelle Frühstücksvariationen gibt, mutiert das Glüxfall am Abend zu einer schicken Wein- und Cocktailbar. Ausgefallene und edle Weine treffen hier auf Gin Tonic, Antipasti wie Hirschschinken, Oliven, Chutneys und Käse oder verschiedene Flammkuchen. Wir waren beeindruckt!
Franz-Josef-Kai 11, 5020
Café Tomaselli
Mit dem Café Tomaselli wäre abschließend noch ein richtiger Klassiker zu nennen, der mit seiner Geschichtsträchtigkeit und dem köstlichen Kaffee nicht nur das Herz der Salzburgbesucher*innen höher schlagen lässt. Das Kaffeehaus existiert bereits seit 1700, war damals noch in der Goldgasse situiert und gilt als das erste Kaffeehaus der Stadt. Auch Mozart selbst kehrte hier immer wieder zum Kaffeetrinken ein. Nach dessen Tod zog außerdem seine Witwe Constanze in den ersten Stock des Hauses. Aber zurück zum Essen: Ihr solltet unbedingt den hausgemachten Topfenstrudel probieren, der ebenso wie all die anderen Mehlspeisen nach altösterreichsicher Tradition tagtäglich frisch zubereitet wird. Der traumhafte Geruch zieht sich durchs gesamte Café und garantiert ein einzigartiges Kaffeehaus-Erlebnis.
Alter Markt 9, 5020
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Lokaltipps in der Mozartstadt? Registriert euch auf unserer Website und folgt der Liste, um keine Empfehlungen zu verpassen. Außerdem haben wir die kulturellen Highlights in Salzburg für euch in einer Liste zusammengefasst.