Die schönsten Thermen in Österreich

Ganz egal zu welcher Jahreszeit: Österreichs Thermen locken als regelrechte Wohlfühloasen und bieten hervorragende Entspannung. Ob Schwitzen in der Sauna, entspannen im Whirlpool oder ein paar Längen schwimmen im Sportbecken – in der heimischen Thermenlandschaft ist für alle Erholungssuchenden etwas dabei.

Kaum ein Ort eignet sich besser zum Abtauchen aus dem Alltag als ein Besuch in einer der schönsten Thermen in Österreich. Gut verteilt im ganzen Land verwöhnen sie euch mit verschiedensten Wohlfühlangeboten und haben sowohl für Familien als auch Pärchen und Freund*innengruppen ein breites Erholungs- beziehungsweise Bespaßungsangebot. Und das bei jedem Wetter. Also: Packt die Badehose ein und los geht’s!
Bad Schallerbach
Den Startschuss der schönsten Thermen in Österreich macht die Eurotherme Bad Schallerbach im gleichnamigen Ort in Oberösterreich. Diese ist eine karibisch-angehauchte Wohlfühloase, die sich in drei verschiedene Themenbereiche gliedert. Aquapulco ist vor allem für Familien mit Kindern ein Erlebnis, wohingegen die anderen beiden Bereiche, Tropicana und AusZeit, vor allem der Erholung dienen. Das Highlight ist dabei ganz klar das Palmenparadies Tropicana, das euch die Karibik nach Oberösterreich holt. Strandschirmchen, Palmen, eine Korallengrotte und viele Details erinnern dabei an den letzten Urlaub am Meer und spenden wunderbares Südseeflair. Mehr Informationen zur Eurotherme Bad Schallerbach bekommt ihr bei uns am Blog.
Promenade 1, 4701 Bad Schallerbach
Heiltherme Bad Waltersdorf
Hier tankt ihr Energie in ihrer reinsten Form. Denn für die sieben Thermalwasserbecken der einmaligen Heiltherme Bad Waltersdorf werden täglich 1,9 Millionen Liter Thermalwasser frisch aus einer der ergiebigsten Quellen Österreichs gezapft – und anschließend gleich klimaschonend fürs Heizen der Anlage weiterverwendet. Perfekt temperiert und mit gutem Gewissen könnt ihr euch also mitten im Garten Österreichs aka der Oststeiermark entspannen, abtauchen und die müden Glieder in der großzügigen Saunalandschaft reanimieren. Dabei helfen spezielle Aufgüsse aus der Region, beispielsweise mit Kürbisöl- oder Eisgel-Salz, Eisflocken oder Franzbranntwein. Plätze für gemütlichen Austausch und köstliches Essen gibt es reichlich: im Tratschplatzl ist der Name Programm und der Genussspecht, die Quellenbar und das Thermenrestaurant Quellblick geben dem Hunger keine Chance. Ihr wollt die Auszeit nutzen, um nicht nur eure Lebens-, sondern auch eure Fitnessgeister zu beschwören? Dann gönnt euch das kostenlose Gesundheitsprogramm inklusive Rücken- und Zirkeltraining, Balance-Übungen auf den Floatfit-Platten, entspannten Dehn-Sessions und vielem mehr.
AQUALUX Therme Fohnsdorf
Ihr habt genug vom Alltag und sehnt euch nach etwas Entspannung und Spaß für die ganze Familie? Dann ab in die Therme Fohnsdorf in der Steiermark. Hier erwarten euch 900 Quadratmeter Wasserfläche mit wohltuenden Becken mit Thermalwasser. Außerdem gibt es eine große Saunawelt und gemütliche Ruhezonen zum Entspannen und Lesen. Auch kulinarisch ist man hier bestens versorgt: Im Selbstbedienungsrestaurant gibt’s Snacks zur schnellen Stärkung zwischendurch oder man nimmt im Á-la-Carte-Restaurant Platz. Hier wird man, eingewickelt im kuscheligen Bademantel, mit regionalen Schmankerln sowie exotischen Spezialitäten verwöhnt. In der Therme AQUALUX wird außerdem besonders Wert auf das Wohl der Kleinsten gelegt: Im eigenen Kids-Bereich können die Kinder tauchen, die 60 Meter lange Rutsche hinunterrutschen oder im Wellenbad planschen und mit anderen Spaß haben. Also packt eure Liebsten ein und ab in die familienfreundliche Therme AQUALUX in Fohnsdorf.
Thermenallee 10, 8753 Fohnsdorf
Aqua Dome
Willkommen in der Zukunft! Die futuristische Therme in Längenfeld in Tirol ist auf jeden Fall ein Höhepunkt der österreichischen Thermenlandschaft. Der in die Ötztaler Bergwelt eingebettete Aqua Dome hält eine 22.000 Quadratmeter große Anlage für euch bereit, die für maximale Erholung sorgt. Besondes imposant ist dabei das Auszeiteln im Außenbereich, von dem aus ihr einen traumhaften Blick auf die Berge der Alpen bekommt. Am allerschönsten finden wir das Verweilen in einem dieser scheinbar schwebenden Außenbecken nach Einbruch der Dunkelheit, wenn der Wasserdampf in die finstere Luft empor steigt und sich im Ötztal allmählich verflüchtigt. In diesem Badeparadies erwarten euch insgesamt zwölf Becken, sieben Saunen und sogar vier Restaurants beziehungsweise Bars.
Oberlängenfeld 140, 6444 Längenfeld
St. Martins Therme & Lodge
Eine der schönsten Thermen in Österreich ist am Rande des Nationalparks Neusiedlersee mit der St. Martins Therme & Lodge zu finden. Das Thermengebäude, das direkt am Ufer des eigenen Sees gelegen ist, sieht aus als würde es auf einer eigenen Insel liegen, da es scheinbar freistehend in den See eingebettet ist. Diese Wohlfühloase im Burgenland erstreckt sich über 2.000 Quadratmeter Wasserfläche und überzeugt mit mehreren Innen- und Außenbecken. Das Wasser dieser Therme entspringt der dritten anerkannten Heilquelle des Burgenlands und hat somit eine besonders wohltuende Wirkung auf den Rücken. Zu den Besonderheiten der St. Martins Therme zählt gewiss die See-Sauna, die euch mit einem beeindruckenden Blick auf den See ins Staunen versetzt. Jedoch aufgepasst, für den Saunabereich muss man extra zahlen.
Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen
Therme Loipersdorf
Eine der vielfältigsten Thermen in ganz Europa ist garantiert die Therme Loipersdorf. Ob zum Abtauchen, Entspannen, aber auch zum Austoben und Rutschen – hier fühlt sich einfach jede*r wohl. Wer auf der Suche nach Action und Spaß ist, findet beides im Fun Park. Hier gibt es fünf spektakuläre Rutschen und einen im inneren Bereich liegenden Wasserspielpark, der ein unterhaltendes Erlebnis für jung und alt ist. Solltet ihr allerdings eher nach Erholung streben, gibt es in der Therme Loipersdorf einen großzügigen Spa-Bereich mit einem 1.300 Quadratmeter großen Sauna-Areal. In diesem sind eine finnische Sauna, eine Kräutersauna, Solarien und Infrarotkabinen zu finden.
Thermenstraße 152, 8282 Loipersdorf bei Fürstenfeld
Rogner Therme Bad Blumau
Beim Betrachten des Außengebäudes der Rogner Therme Bad Blumau in der Steiermark wird Kunstinteressierten ganz klar ein Mann in Erinnerung gerufen: Friedensreich Hundertwasser. Die Therme hat daher auch nicht grundlos den Beinamen Hundertwassertherme bekommen. Ebenso wie das Hundertwasserhaus in Wien lädt auch sie in eine märchenhafte Welt ein, in der ihr dank der drei heilkräftigen Thermalquellen hervorragend entspannen könnt. Eine von diesen ist zum Beispiel die Vulkania-Quelle, die als stärkste Heilquelle der Steiermark gilt. Neben den Quellen und der kunstvollen Gebäudegestaltung tragen auch die Saunen dazu bei, dass die Hundertwassertherme zu den schönsten Thermen in Österreich zählt. Hier könnt ihr nämlich zum Beispiel in der Gartensauna mit holzbeheiztem IKI Ofen und Sprudelbad, dem Türkischen Dampfbad oder dem Bio-Sanarium mit Helarium schwitzen. Preislich geht es hier dafür etwas gehobener zu.
Bad Blumau 100, 8283 Bad Blumau
Wir haben auch die schönsten Thermen in und rund um Wien für euch gesammelt. Noch mehr Tipps für Erholung und Entspannung im ganzen Land findet ihr in unserer Liste Wellness in Österreich. Wenn ihr euch registriert und der Liste folgt, verpasst ihr keine Updates mehr.