• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Liebesbeweise, die nur Österreicher*innen verstehen

Viktoria Klimpfinger Vom 05.04.2022

Jetzt wird’s romantisch! Zumindest für alle, die in Österreich leben. Denn wir haben uns überlegt, welche Liebesbeweise nur in Österreich die Herzen erobern können.

Liebesbeweise Österreich

Die Liebe ist erwiesenermaßen ein seltsames Spiel. Sie macht dich blind, verdreht dir den Kopf, pflanzt dir Raupen in den Bauch, aus denen zum ungünstigsten Zeitpunkt Schmetterlinge werden, und lässt dir dann von Erich Fried ausrichten: “Es ist, was es ist.” Sie lässt Bon Jovi Betten aus Rosen basteln, Peter Gabriel muss sich ein langes, langweiliges Buch über sie vorlesen lassen, und in Rom-Coms bringt sie regelmäßig verzweifelte Liebende in letzter Sekunde dazu, den Flughafen zu stürmen und das Boarding aufzuhalten. Liebe überwindet ja angeblich alles, das ist ihr Ding, da blüht sie erst richtig auf. Deshalb haben wir uns angesehen, welche Überwindungen speziell in Österreich die größten Liebesbeweise sind. 

Am Wochenende mit dem Auto nach Hallstatt fahren

Wir lieben Hallstatt. Doch damit sind wir längst nicht allein. Besonders in der wärmeren Jahreszeit, ganz besonders am Wochenende pilgern die Massen in das verträumte Städtchen im Salzkammergut. Wenn sich dein österreichisches Gspusi also bereit erklärt, mit dir an einem Schönwetter-Wochenende, mitten am Vormittag nach Hallstatt zu fahren, am besten sogar noch mit dem Auto, nur um dann vor Ort gefühlte Stunden lang die Touri-Parkplätze nach Lücken abzuklappern, dann weißt du: Es ist ihm*ihr ernst mit dir! 

milka
(c) Manuel Hahn

Schnitzel mit Sauce essen

Das Wiener Schnitzel ist traditioneller Weise vom Kalb. Und kommt mit traditionellen Beilagen von Erdäpfelsalat bis Sardellenringe daher. Man tunkt es entweder in Preiselbeermarmelade oder – wenn man 13 ist – in Ketchup. Worin man den Bröselteppich in Österreich aber keinesfalls tunkt, ist Tunke, also Sauce. Überhaupt danach zu fragen, kommt in österreichischen Wirtshäusern einem Sakrileg gleich. Wenn sich dein Lieblingsmensch aus Österreich also von dir Tunke über sein Schnitzi gießen lässt, ohne wenigstens einmal wutschnaubend den Raum zu verlassen, dann muss es wahre Liebe sein. 

Am Freitag bis 17 Uhr im Büro bleiben 

An Arbeitsfreitagen lautet das Motto in Österreich meistens: Casual Friday! Nicht unbedingt klamottentechnisch, durchaus aber arbeitszeitentechnisch. Nach der Mittagspause passiert am Freitag in vielen Büros nicht mehr allzu viel. Sollte dein*e Kolleg*in also freiwillig und begeistert mit dir bis nach 17 Uhr im Büro ausharren, sind da wahrscheinlich mehr als kollegiale Gefühle im Spiel. 

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Süßes Popcorn essen

Auch beim Popcorn scheiden sich die Geister. Wenn es um Kulinarik geht, ist man in Österreich eben pingelig. Das fängt beim Schnitzel an und hört beim Popcorn auf. Auch wenn diese beiden auf den ersten Blick nicht viel gemein haben, sind sie in Österreich doch zumindest eines: salzig. Pah! Das mag Kinobesucher*innen aus anderen Ländern so gar nicht schmecken. Umgekehrt sind viele Österreicher*innen aber auch keine großen Fans von süßem Popcorn. Willst du also austesten, wie weit die Liebe deines Ösi-Schwarms geht, schlägst du am besten das klassische Kino-Date vor, garniert mit süßem Popcorn. Dafür musst du allerdings erst mal ein Kino finden, dass es wagt, sie zu verkaufen. 

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Sound of Music anschauen 

The hills are alive with the sound of – hä?! Sound of Music verbindet der Rest der Welt mit einer besonders heimattümelnden Version von Österreich. In Österreich selbst kennt den Film kaum jemand, obwohl es in Salzburg sogar ein Sound of Music Museum gibt. Mittlerweile ist diese Unkenntnis zu einem Running Gag geworden, einem trotzigen “Jetzt erst recht nicht”. Willst du also austesten, wie weit du eure Beziehung strapazieren kannst, dann bringt doch zum nächsten Filmabend Sound of Music mit, schmeiß dich in Dirndl oder Lederhosen und sing strahlend über deine favourite things. 

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Die Wanderjause herschenken 

Das Wichtigste am Wandern sind die Pausen? Von wegen! Wir finden: Das Wichtigste am Wandern sind die Jausen! Und nicht nur beim Wandern. Die Jause genießt in Österreich so ziemlich immer kulinarisch hohen Stellenwert: ob zwischen Frühstück und Mittagessen, zwischen Mittagessen und Abendessen, zum Café oder serviert auf einem Brettl. Willst du deinem Schwarm also imponieren, bringst du ihm was zum Jausnen mit. Willst du seine Liebe testen, isst du ihm seine weg. 

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Nicht übers deutsche Eck, sondern über die Bundesstraße fahren 

Wer von Tirol nach Salzburg oder von Salzburg nach Tirol muss, weiß: Am schnellsten geht’s übers deutsche Eck. Generell ist das deutsche Eck, ob klein oder groß, geflügeltes Schlagwort in so ziemlich jeder Autofahrt, die in Richtung Skiurlaub im österreichischen Westen geht. Wenn dein Gspusi also absichtlich nicht über die Grenze abkürzt, sondern die Bundesstraßen nimmt, dann sicher nur deshalb, weil er*sie sich noch ein bisschen länger mit dir unterhalten will. Süß.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Wir haben uns übrigens auch ein paar Liebesbeweise überlegt, die nur Wiener*innen so richtig romantisch finden.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Österreichisch
  • Schnitzel
  • Skurril
Blogartikel

Mehr von 1000things

Schnitzel
  • Menschen

Das hält ChatGPT von Wiener*innen

Pommes
  • Menschen

Kleine Lügen, die wir alle schon mal erzählt haben – Teil 1

  • Menschen

ChatGPT erklärt typische Wiener Begriffe – auf Wienerisch

Tirol
  • Leben

6 Dinge, die du kennst, wenn du in Tirol aufgewachsen bist

To Dos

Mehr von 1000things

  • Trinken

nur coffee

Kleiner Laden für Kaffee zum Mitnehmen

  • Café
  • Salzburg (Stadt)
OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!
  • Gesellschaft
  • Anzeige

OH MY GOD! IT’S A NIPPLE!

Nippelsticker gegen Diskriminierung

  • Feminismus
Meissl und Schadn Restaurant Wiener Schnitzel
  • Kulinarik

Meissl & Schadn Salzburg

Das beste Schnitzel Wiens gibt's auch in Salzburg

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)
Käse
  • Essen

Restaurant Kässtadl

Restaurant im Bregenzerwald mit Käsespezilaitäten

  • Restaurant
  • Bregenz
Kaiserin Sisi
  • Kulinarik

Restaurant Kaiserziegel

Kaleidoskop der Kaiserzeit in Kaltenleutgeben

  • Restaurant
  • Mödling
Wintergerichte
  • Kulinarik

Die Deantnerin

Tradition trifft Moderne trifft köstliche Küche

  • Hütte
  • Zell am See

Blog Artikel

Wiener opernbal

Unser Live-Ticker zum Wiener Opernball 2019

Passione Da Ferdinando Wien

Das beste Streetfood in Wien

Gewinne eine Übernachtung in Altaussee und 2 Freistarts für eine Mountainbike-Schnitzeljagd

Im Land der Schaukeln: Die "Hutschn" in Damüls in Vorarlberg

7 außergewöhnliche Schaukeln in Österreich

Vulva

Wer hat die Vulven geklaut?

To Dos

Konditorei Oberdöbling

  • Konditorei
  • 1190, Döbling
Kunsthaus Wien

Kunst Haus Wien

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Burg

Schloss Gloggnitz

  • Schloss
  • Neunkirchen
Afrikanische Küche

Ethiopian Restaurant

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Tempel 74 Mellau

Tempel 74

  • Unterkunft
  • Bregenz

Listen

Klettergarten

Klettern in Österreich

Tirol Herbst Ausflüge

Herbst in Tirol

Weinviertel Heurige Kellergasse

Weinviertler Kellergassen

Sommer im Burgenland

Leutascher Geisterklamm

Sommer in Tirol

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!