• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Mein Vater, der Anti-Held

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 09.06.2018

Gute Ratschläge und besonnene Lebensweisheiten bekommt man schnell mal von den Eltern. Aber besonders im Gedächtnis geblieben sind mir die skurrilen Aktionen meines Vaters, die mir gezeigt haben, dass keiner von uns unfehlbar ist. Alles Liebe zum Vatertag!

Papa: Vatertag

Wenn wir klein sind, sind unsere Eltern unangefochten unfehlbar. Und dann werden wir größer und merken, dass die, die alles im Griff haben sollten, mindestens genau so große Chaoten sind wie wir selbst. Zumindest war es bei mir so. Mein Vater inszeniert sich gern als abgebrühten Übermann, der alles im Griff hat. Das hätte natürlich mein Männerbild massiv verkorksen können, würden seine Geschichten und Erlebnisse dieser Inszenierung nicht immer wieder in die Quere kommen. Zwar ist er nicht unbedingt der große Lebensweisheiten-Klopfer, aber genau mit diesen Geschichten hat er mir immer wieder unfreiwillig bewiesen, dass Männer – und im Speziellen Väter – nicht immer alles im Griff haben müssen, nicht immer die Starken sein müssen, sondern ruhig mit festem Griff in einen Stacheldrahtzaun greifen und danach weinend bergab laufen können, während ihre schwangere Frau ihr Mountainbike trägt. Aber ich greife vor.

Als mein Vater mir gezeigt hat, dass meine Mutter die Starke ist

So, die Stacheldraht-Geschichte muss ich natürlich noch mal in Ruhe und von Anfang an erzählen: Mein Vater ist ein unglaublich unternehmungslustiger und sportlicher Mensch. Wenn er bei seinem stressigen Job mal Zeit dafür hat. Also muss er dann natürlich alles gleichzeitig machen. Deshalb packte er eines schönen Samstags meine sechsjährige Schwester, meine Mutter, die wiederum mich noch in ihrem Bauch eingepackt hatte, und sein neues Mountainbike ein und fuhr mit ihnen zu irgendeinem Wanderberg, der neben netten Spazierwegen auch eine, ich zitiere, „leiwande Downhillstrecke“ im Angebot hatte. Der Plan: Alle gemeinsam fahren mit dem Sessellift bergauf. Dann könnte meine Mutter gemütlich mit meiner Schwester bergab spazieren, während sich Papa waghalsig den Berg hinunterschmeißt. Dass idyllische Familienausflüge generell anders funktionieren, müssen wir hier nicht extra ausdiskutieren.

Die Realität: Das Rad meines Vaters hatte diese Clip-In-Pedale, an denen man die passenden Radler-Schuhe festmachen kann. Also clippte er seine Füße an sein Rad und rauschte bergab. Bei einem Stacheldrahtzaun musste er abbremsen, um das Rad darüber zu heben. Auf der anderen Seite schnallte er den einen Fuß wieder ins Pedal. Doch bevor er aufsteigen konnte, machte sich das Rad selbstständig. Einfüßig am Rad festgepinnt, gab’s nicht wirklich viele Optionen, einen Sturz zu verhindern. Mein Vater entschied sich aber für die ungeschickteste: Mit ganzer Kraft krallte er sich am Stacheldrahtzaun fest – was natürlich schrecklich wehtat und ihn erst recht zu Fall brachte.

Nächste Szene: Nachdem meine Mutter ihn aus den Fängen seines Pedals befreit hat, trottet ein Vater trottet zeternd und jammernd in seinen klappernden Clip-in-Schuhen neben meiner Mutter bergab, ihr Kind in der einen Hand, das unselige Rad in der anderen. Leider bei Weitem nicht der einzige überhastete Familienausflug, der mit Tränen  endete.

Vatertag

Als mein Vater mir gezeigt hat, wie wichtig das Loslassen ist

Alles, was einen mit Rädern ausstattet, ist die große Leidenschaft meines Vaters. So eine Zeitlang auch das Inlineskaten. Leider hatte er genau an diesem einen perfekten Skate-Tag auch meinen kleinen Bruder im Kinderwagen am Hals. Prinzipiell lässt sich Kinderwagen-Schieben ja ganz gut mit Inlineskates vereinbaren. Prinzipiell. Denn im Herbst war bei uns außerdem immer Drachensteig-Zeit. Sobald der Wind günstig war, kam mein Vater schon mit einem neuen Drachen an, den man unbedingt steigen lassen müsse. Ihr erinnert euch: Es musste ja immer alles gleichzeitig passieren. Daher der Plan: Er fährt mit meinem Bruder, seinen Skates und dem neuen, teuren Drachen auf die Donauinsel und gleitet auf seinen Fußrollen dahin, während er den Kinderwagen schiebt und den Drachen steigen lässt. Das verursacht mir allein schon beim Nacherzählen Stress.

Die Realität: Eine Zeitlang ging diese Sportversion einer Ein-Mann-Band auch erstaunlich gut, bis eine starke Windböe die Kontrolle über den Drachen übernahm und ihn in Richtung Donau steuerte. Die Konsequenz: Da der Weg entlang des Wassers ja eben und gerade verläuft, ließ mein Vater in einer Kurzschluss-Reaktion den Kinderwagen los – der würde schon irgendwann stehen bleiben. Viel wichtiger: Der Drachen war wie gesagt verdammt teuer und könne ihm doch nicht jetzt beim ersten Ausflug gleich abhandenkommen. Weil Papa partout nicht loslassen wollte, zog ihn das widerspenstige Ding kurzerhand mit sich ins Wasser. Das alles ging glimpflich aus: Der Kinderwagen blieb stehen, der Drachen ließ sich zurückholen, nur mein Vater war patschnass und angepisst.

Vatertag

Als mein Vater mir gezeigt hat, dass die Flucht nach vorne manchmal die einzige Option ist

Die Donauinsel hat uns tatsächlich einige skurrile Geschichten verschafft. Wie auch diese: Sie beginnt als harmloser Radausflug mit meiner Schwester und meinem Vater. Wir rollten zufrieden vor uns hin, die Sonne schien, die Vögel zwitscherten, schön war’s, rundum schön. Weil das Leben aber ein kranker Sadist ist, musste das natürlich in einem Desaster enden. Ich war ungefähr fünf Jahre alt und erinnere mich nur daran, dass die Bikinis weniger und die nackte Haut mehr wurden. Plötzlich standen da immer mehr entblößte Körper mit seltsam baumelnden Zusatzausstattungen, die ich zuvor noch nicht gesehen hatte. Ich merke, wie mein Vater immer panischer in die Pedale tritt. Auch die Nackten waren etwas ungehalten darüber, dass da vollständig Bekleidete ihre blanke Idylle störten.

Einer davon ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil er mit rausgestrecktem, stolzem FKK-Bauch mitten in der Wiese stand und uns verwirrt beobachtete. Außerdem war seine Zusatzausstattung so klar zu sehen, dass ich neugierig wurde: „Papa!“ schrie ich. „Was hat der Mann da für ein Rohr zwischen den Beinen?“ Der blanke Horror für einen Vater: das Aufklärungsgespräch mit seiner kleinen Tochter mitten auf der Donauinsel. Seine Reaktion: „Schaut’s da nicht hin! Fahrt’s! Um Himmels willen, fahrt’s!!!“ Umdrehen konnten wir ja nicht mehr. Das hätte wahrscheinlich noch mehr Fragen aufgeworfen, da wir dafür mitten im Epizentrum der Nacktheit erstmal stehenbleiben und absteigen hätten müssen. Also blieb uns nur die Flucht nach vorne. Und wir rasten durch den FKK-Bereich wie die letzten Überlebenden einer Zombie-Apokalypse – verwirrte, sich langsam hinter uns versammelnde Nackte im Rücken.

Vatertag

Als mein Vater bewiesen hat, dass Gewalt die dümmste aller Lösungen ist und man das Autofenster niemals offenlassen sollte

Diese Geschichte ist tatsächlich schon lange vor meiner Ankunft auf dieser Welt passiert: Mein Vater ist ein ziemlich von sich und seinen Fahrkünsten überzeugter Autofahrer mit ausgeprägtem Verkehrsgerechtigkeitssinn. Bei einer seiner Fahrten hat ihn angeblich ein LKW-Fahrer geschnitten. Doch nicht mit ihm! Dem musste er zeigen, wo der Hammer hängt, und schnitt ihn bei nächster Gelegenheit ebenfalls. Blöd nur, dass beide bei derselben Ausfahrt von der Autobahn abfahren mussten und bei einer roten Ampel hintereinander zum Stehen kamen. Wutentbrannt sprang der LKW-Fahrer aus seinem Fahrzeug, stampfte nach hinten zu meinem Vater und verpasste ihm durchs offene Autofenster einen rechten Haken.

Jeder andere hätte sich jetzt wahrscheinlich das Kennzeichen notiert und die Polizei verständigt. Aber doch nicht der selbsternannte Verkehrspolizist im Blutrausch! Also verfolgte mein blutverschmierter Vater den LKW, der nicht wusste, mit wem er sich da angelegt hatte. Und bei der nächsten Ampel sprang er aus dem Auto, rannte nach vorne und zog sich – damals ziemlich gut trainiert – mit einem Arm am Rückspiegel des Fahrzeugs hoch. Mit der anderen Hand verpasste er dem verblüfften Fahrer ein Retour-Veilchen. Das Ganze endete natürlich erst recht bei der Polizei und beweist einmal mehr, dass Gewalt einfach keine Lösung ist.

Vatertag

Lieber Papa, wahrscheinlich weißt du gar nicht, dass du mich mit all deinen schiefgegangenen Geschichten und peinlichen Fails so viel mehr gelehrt hast als mit klugen Ratschlägen. Danke dafür!

Ihr sucht immer noch nach dem perfekten Vatertagsgeschenk? Dann holt euch schnell noch Inspiration von unseren kreativen Geschenkideen für den Vatertag. Und wenn ihr nach all den abenteuerlichen Geschichten meines Vaters selbst unternehmungslustig geworden seid, geben euch unsere To Dos jede Menge Denkanstöße.

(c) Beitragsbild | Pixabay


Tags:

  • Familie
  • Vatertag
Blogartikel

Mehr von 1000things

Stadtkind Landkind Auszug
  • Meinung

Stadtkind vs. Landkind: Der Auszug von zuhause

(c) Familie Obergasser
  • Gesellschaft

Acht Dinge, die jeder von zuhause am Land kennt

Pleite 20er
  • Menschen

11 Dinge, die du kennst, wenn du in den 20ern und pleite bist

Familie mit Einzelkind
  • Menschen

Typisch Einzelkind: Diese Sätze kennen alle, die ohne Geschwister aufgewachsen sind

To Dos

Mehr von 1000things

Mein Hotel Fast
  • Kulinarik

Mein Hotel Fast****

Mein Hotel Fast: Natur genießen und wellnessen

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
Beitragsbild
  • Ausflug

Der Grüne See

Der Grüne See: schillerndes Naturjuwel

  • See
  • Bruck-Mürzzuschlag
Fidschi: MUWA Graz
  • Ausflug

Museum der Wahrnehmung

Was uns die Sinne vorgaukeln

  • Museum
  • Graz(Stadt)
  • Kunst & Kultur

Museum der Illusionen

Täusche deine Sinne und stell deine Augen auf eine Probe

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt
Brotbackkurs Schule am Berg
  • Kulinarik

Brotbacken lernen in der Schule am Berg

Brotbacken lernen in der Schule am Berg

  • Workshop
  • Zell am See
Donau Wasser Boot

Tulln an der Donau

Tulln an der Donau

  • Sehenswürdigkeit

Blog Artikel

LeBuesch Linz Gastgarten

Neu in Linz im August 2021

Wilhelminenberg Wein

Die schönsten Weinwanderwege in Wien und Umgebung

Das ist die 1000things Jänner-Playlist

radfahren am wasser in oesterreich

Schöne Strecken zum Radfahren am Wasser

WIENERIN in Wien: Juli-Tipps

To Dos

Výtopna am Naschmarkt

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
stadtwanderweg 2

Stadtwanderweg 2

  • Park
  • 1190, Döbling
le burger

Le Burger

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Makery

Makery Wien

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Kino im Kesselhaus

Kino im Kesselhaus

  • Open Air Kino
  • Krems an der Donau(Stadt)

Listen

Gastgarten Frühling Wien

Gastgärten in Wien

Veganes Wien

Ganz Wien

1070 Wien

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

Alles über 1000things

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!