• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Wien ist die unfreundlichste Stadt der Welt

Viktoria Klimpfinger vom 03.12.2019 (zuletzt geändert am 01.12.2021)

Das „Expat City Ranking 2021“ kürt Wien zu der unfreundlichsten Stadt der Welt. Auf welchem Platz die österreichische Hauptstadt in Sachen Lebensqualität liegt und was die Befragten sonst noch so über Wien denken, erfahrt ihr hier.

Ja, ja, Wien ist eine der lebenswertesten Städte der Welt. Das belegt die berühmte Mercer-Studie regelmäßig. Angesichts der unbestreitbaren Schönheit unserer Hauptstadt ist es nur gerechtfertigt, dass die meisten Wiener*innen dieses Ranking mit stolzgeschwellter Brust vor sich hertragen, wenn ihnen irgendwer ihr schönes Wien madig machen will. „Mei Wien is’ net deppert“ – da hat Ex-Bürgermeister Michael Häupl schon ganz recht. Aber ein bisserl unfreundlich ist es halt.

Wiener Grant ist kein Mythos

Das, was man den Wiener*innen ohnehin immer schon gern unterstellt, hat das „Expat City Ranking 2021“ erneut bestätigt: Der Wiener Grant kann schon ziemlich ungut sein, wenn er ohne Vorwarnung in den Öffis oder auf der Straße über einen hereinbricht. Offene Aggression mit Sprüchen wie „Heast Oida, schleich di!“ und „Wos is’, Deppata, suachst an Bahöö?“ sind da aber nur die Spitze des Eisbergs. Viel subtiler und nuancenreicher zeigt sich der Hang der Wiener*innen zum Granteln in Sätzen wie „Steigen Sie aus?“ Jemand außerhalb dieses Kosmos’ würde mit dieser Frage zunächst eine höfliche soziale Interaktion in den öffentlichen Verkehrsmitteln verbinden. Diesen Fehler macht man in Wien nur einmal. Ähnlich wie die Abercrombie-and-Fitch-Verkäufer, die einen mit einem fröhlichen „Hi! How are you?“ im Geschäft begrüßen, aber verdammt verwirrt reagieren, wenn man ihnen ehrlich erzählt, wie es einem geht, reagiert man auch in Wien, wenn der oder die Gefragte antwortet: „Nein, ich stehe hier nur so rum.“

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Freund*innen gesucht

Ich mein’, Oida? Das will doch keiner wissen! Denn die Frage „Steigen Sie aus?“ steht für Vieles, nur nicht für soziales Interesse. Meistens bedeutet sie einfach: „Schieb dich auf die Seite, Wappla, ich will aussteigen.“ Kein Wunder also, dass Wien in dem Ranking zur unfreundlichsten Stadt der Welt gewählt wurde. An der Umfrage des Münchner Unternehmens Internations nahmen mehr als 12.000 Expats teil, das sind Mitarbeiter*innen, die für ihre Firmen im Ausland arbeiten. Viele der Befragten gaben außerdem an, dass es ihnen in Wien schwerfällt, neue Freundschaften zu schließen und sich an die Kultur zu gewöhnen.

Große Lebens- und Umweltqualität

Ebenfalls weiter hinten im Ranking rangiert Wien beim Punkt „sich willkommen fühlen“ (Platz 41 von 57). Dennoch schneidet Wien in der Gesamtwertung ziemlich gut ab: Insgesamt liegt die Stadt auf Rang 14. Das ist vor allem der Lebensqualität zurückzuführen – in dieser Kategorie machte Wien sogar den ersten Platz. Und in Sachen Umweltqualität geben 94 Prozent an, zufrieden zu sein.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Was die Wiener*innen so richtig auf die Palme bringt lest ihr in unseren 10 Dingen, die ihr in Wien bleiben lassen solltet.


Beitragsbild:

W A T A R I | Unsplash

Tags:

  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Leben

Wien 2019 erneut lebenswerteste Stadt der Welt

  • Leben

Wien wurde zur grünsten Stadt der Welt gekürt

Grünste Stadt
  • Leben

Wien ist Europas grünste Stadt

  • Leben

Das sind die 10 verrücktesten Öffis der Welt

To Dos

Mehr von 1000things

Sexolution
  • Körper

Schwelle Wien

Sexpositive Begegnungen - online und offline!

  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
the fizz
  • Job & Uni
  • Anzeige

Studentenwohnheim THE FIZZ

Wiens wohl schickstes Studentenwohnheim: THE FIZZ

  • Wohnheim
  • 1100, Favoriten
  • Leben

Calienna

Das Pflanzen-Paradies in Neubau

  • Pflanzen
  • 1070, Neubau
Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus
  • Wohnen
  • Anzeige

MILESTONE Studentenapartments

Wie aus eurer Bude in Wien ein Wohnzimmer für alle wird.

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt
  • Körper
  • Anzeige

John Harris Fitness

Premium-Fitnessstudio mit vielen Zusatzangeboten

  • Fitnessstudio
  • Graz(Stadt)
WOJO (c) Philipp Lipiarski
  • Job & Uni
  • Anzeige

WOJO

Genug vom Homeoffice in den eigenen vier Wänden? WOJO bietet innovative und individuelle Büros zum Arbeiten in Wien.

  • Co-Working
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Autofahren

Stadtkind vs. Landkind: Die Sache mit dem Autofahren

So stimmen wir uns auf Ostern ein

Singles in Wien

How to be Single in Wien - Teil 2

Fußballplätze in Wien

Schmusen Österreich

Wo man in Österreich am besten schmusen kann

To Dos

The LaLa Wien

The LaLa

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
(c) Stadtbar

Stadtbar

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
Lindt Chocolate Boutique

Lindt Chocolate Boutique

  • Boutique
  • 1010, Innere Stadt
llainzer teirgarten

Lainzer Tiergarten

  • Naturpark
  • 1130, Hietzing

Katzencafé Cat'n'coffee

  • Café
  • Klagenfurt(Stadt)

Listen

Unsere Highlights in der Wachau

1000things Serien- und Filmempfehlungen

Dates in Wien

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Diversity

Feminismus

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest