• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Propeller

Pia Miller-Aichholz Vom 21.02.2020
Feelgood-Frühstückshotspot im 5. Bezirk
Beitragsbild
Übersicht Infos

Margaretenstraße 55, 1050 Wien

Öffnungszeiten

Dienstag bis Donnerstag 9 bis 24 Uhr
Freitag bis Samstag 9 bis 2 Uhr
Sonntag 9 bis 17 Uhr

Kontakt & Info

propeller.wien

Aktuelles

Für die Wochenmenüs und Ankündigungen zu Sonderöffnungszeiten oder Neuheiten auf der Speisekarte behaltet am besten sowohl den Instagram- als auch den Facebook-Auftritt vom Propeller im Auge.

  • Café
  • 1050, Margareten

Mit dem Propeller hat im Herbst 2018 ein neuer Hotspot in Wien eröffnet. Die Beliebtheit des Lokals seit seiner Eröffnung spricht für sich. Wir stellen euch das Lokal etwas genauer vor und erzählen von unseren Erfahrungen.

Gute Stimmung, nettes Team

Hinter der Bar stehen die beiden Inhaber, die sich schon seit ihrer Jugend kennen. Das klingt nicht nur nach einem lässigen Vibe, sondern ist als solcher im Propeller auch spürbar. Das Service-Team ist in der Regel freundlich und rasch zur Stelle. Sehr löblich ist, dass sofort nach dem Hinsetzen für jeden Gast ein Glas Leitungswasser auf dem Tisch steht. Das Lokal ist schlicht eingerichtet, kann manchen vielleicht zu kahl sein – das ist Geschmackssache. Allerdings braucht man den Platz, den Schnickschnack sonst einnehmen würde, auch dringend für den Gästeandrang.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sehr beliebt für Früh- bis Spätstück

Im Propeller steht, was das Essen angeht, grundsätzlich das Frühstück im Fokus. Davon gibt’s die meisten Variationen und dafür ist das Lokal in Wien besonders bekannt. Unter der Woche gibt’s Frühstück bis 12 Uhr, am Wochenende bis 15.30 Uhr. Besonders am Wochenende ist das Lokal für Frühstück und Brunch sehr gut besucht. Wer nach dem danach gerne stundenlang weiter sitzt, ist hier nicht an der richtigen Adresse, denn der Tisch wird wieder gebraucht. Aber in welchem beliebten Frühstückslokal Wiens ist das heutzutage denn anders? Reservieren solltet ihr also unbedingt und das auch möglichst früh. Am Telefon erfährt man, bis wann man den Tisch haben kann – soweit so verständlich und okay. Beim bunten Wochenendtreiben passiert es aber auch leider einmal, dass es zum Ende des Timeslots hin als Gast sehr fühlbar wird, dass man jetzt dann mal aufbrechen sollte.

Abends unter der Woche und besonders freitags und samstags ist das Propeller dank der langen Öffnungszeiten aber sehr wohl ein Lokal, in dem man länger absacken und in gemütlicher Runde etwas trinken kann. Es gibt übrigens auch ein Untergeschoss mit eigener Bar und Toiletten, das für Veranstaltungen gemietet werden kann.

[dynacon-space]

Für alle etwas

Im Propeller gibt es für alle Geschmäcker und Ernährungsweisen etwas, zumindest für die gängigen. Veganer wie Vegetarierinnen werden das Propeller nicht hungrig verlassen, aber Omnivore sind dennoch am besten aufgestellt, denn die Speisekarte nach Frühstücksschluss ist fein, aber klein. Wahnsinnige Überraschungen finden sich auf ihr nicht, aber ein paar Klassikern wird häufig ein ansprechender Twist verliehen, der die Gerichte sehr ansprechend macht. Die Krautfleckerln werden mit rotem Zwickel, Sauerrahm und Schnittlauch zubereitet und in den Quinoasalat kommen roten Rüben, Blauschimmelkäse, Mandeln und Wurzelgemüse. Zum Frühstück gibt es schon mehr Auswahl, beispielsweise ein Omelette mit Chorizo, serviert auf einer Scheibe Sauerteigbrot mit Granatapfelkernen und „Grünzeug“, wie auf der Karte steht. Oder ein Avocadobrot mit pochiertem Ei, darüber Sesam. Seit Jahresanfang gibt es mit dem Butternusskürbis-Brot mit Kernöl und Kernen auch eine Alternative zum Avocado-Brot, auf Wunsch mit pochiertem Ei darauf.

Ein bisschen feurig und etwas fruchtig: der Chorizo-Toast (c) Pia Miller-Aichholz | 1000things

Für die Hungrigen gibt’s ein üppiges und köstliches Frühstückssandwich mit Emmentaler, Kaiserschinken, Eierspeis, Speck, Avocado mit saurem Gemüse als Beilage. Oder, auch neu seit Jahresbeginn, ein pochiertes Ei auf Lachstartar mit Dill-Mayonnaise und Senfkaviar, serviert mit Baguette. Ganz rustikal wird’s mit dem pochierten Ei auf Blunz’n, dazu Krenrahm, eine Rösti-Schnitte und eingelegte Zwiebeln. Für den kleinen morgendlichen Hunger wird selbstgemachtes Müsli mit Joghurt und saisonalem Obst serviert, oder Porridge mit Obst. Und wer’s gern klassisch hat, kann sich das große Wiener Frühstück bestellen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Coffee to enjoy

Satt und kulinarisch befriedigt ist man nach einem Frühstück beim Propeller jedenfalls allemal. Der Kaffee schmeckt super und kann alternativ auch mit Soja- oder Hafermilch bestellt werden. Wer eher im Team heiße Schoki ist, bekommt die mit zotter-Schokolade. Einziger Nachteil bei der Trinkschokolade: Sie löst sich in der ab dem Servieren stetig auskühlenden Milch nicht ordentlich auf und vermischt sich daher nicht vollständig mit der Milch. Die hausgemachten Limonaden und Eistees können sich übrigens sehen lassen und sind ihren Preis definitiv wert.

Faire Preise

Überhaupt sind die Preise alles in allem fair und die Speisen von hoher Qualität. Die Fleischwaren stammen, so steht es vorn in der Karte, von der steirischen Fleischerei Höllerschmid, die Backwaren von Öfferl und die Eier von Bio-Freilandhühnern. Was allerdings etwas schade ist, ist dass nicht mit Bankomatkarte gezahlt werden kann – besonders in dieser an Geldautomaten armen Gegend des 5. Bezirks. Falls ihr im Voraus nicht daran denkt, Geld abzuheben, müsst ihr nicht verzagen: Gleich bei der nahegelegenen U-Bahn-Station Pilgramgasse gibt es eine Bank – etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt – und auf der Wiedner Hauptstraße findet ihr ebenfalls einige Bankomaten.

Nur etwa zwei Minuten zu Fuß vom Propeller findet ihr übrigens die Marin Espressobar, die eines jener Wiener Lokale ist, in denen ihr eine echte, dickflüssige heiße Schokolade trinken könnt. Außerdem verraten wir euch noch mehr Lokale im 5. Bezirk, die ihr besuchen solltet.

(c) Beitragsbild | Pia Miller-Aichholz | 1000things
(c) Facebook-Beitragsbild | Alina Johnston


Tags:

  • Bar
  • Brunch
  • Café
  • Frühstück
  • Gastgarten
  • 1050, Margareten
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

WerkzeugH

WerkzeugH: tolle Anlaufstelle für deinen Feierabend

  • After-Work
  • 1050, Margareten
  • Kulinarik

Café Cuadro

Das versteckte Café Cuadro im Schlossquadrat

  • Café
  • 1050, Margareten
Café Rüdigerhof Wien Gastgarten
  • Kulinarik

Cafè Rüdigerhof

Goldbraun panierte Schnitzel im schattigen Gastgarten

  • Café
  • 1050, Margareten
Motto-Cocktailbars in Wien
  • Kulinarik

Thell

Tolles Restaurant trifft stylische Cocktailbar – formerly known as Motto

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
  • Kulinarik

Budapest Bistro

Café-Bistro mit Ganztags-Frühstück und Take-away

  • Café
  • 1050, Margareten
  • Kulinarik

Marin Espressobar

Italienische Kaffeekultur und echte heiße Schokolade

  • Café
  • 1050, Margareten
Blogartikel

Mehr von 1000things

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch
  • Kulinarik

Sommerbrunch in Wien – Teil 2

frühstücken in der sonne in wien
  • Essen

Frühstücken in der Sonne in Wien

Neni am Prater
  • Kulinarik

Die besten Restaurants beim Wiener Prater

Thailanna x Mae Aurel Asia Brunch
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants in Wien im Jänner

Blog Artikel

besondere Weihnachtsgeschenke

Besondere Weihnachtsgeschenke: 10 Tipps, die allen eine Freude machen

Babyfreundliche Lokale Wien

Schöne Lokale in Wien, in denen du dich mit Baby wohlfühlst

Survival Training Österreich, (c) Jessica Zekar | 1000things

Abenteuer in der Natur: 6 Dinge, die ihr beim Survival-Training lernt

Auslage mit Sale-Schriftzug

Unser Senf: Warum Black Friday verzichtbar ist

Gute Laune-Locations in Wien

To Dos

Wilder Berg Mautern

Wilder Berg Mautern

  • Erlebniswelt
  • Leoben
Glashaus

Das Glashaus

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Illu Kulinarik Pizza

Bootshaus Seewalchen am Attersee

  • Restaurant
  • Vöcklabruck
Party im Club

ppc

  • Club
  • Graz(Stadt)
Kammersteinerhütte

Kammersteinerhütte

  • Hütte
  • Mödling

Listen

Wassersport in Österreich

Mit Freund*innen durch Österreich

1180 Wien

Unser Senf

Österreichische Küche

Österreichische Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok