Skyflyer Erlebnisschanze


Öffnungszeiten
Mostschenke:
DO 17:00–24:00 Uhr
FR und SA 14:00-24:00 Uhr
SO und Feiertage 11:00-24:00 Uhr
Oder für Gruppen nach Vereinbarung
Skyflyer: Nach Vereinbarung
Kontakt & Info
www.erlebnisschanze.atWas kostet's?
Einzelsprung: € 22,-
PACKAGES:
„Kacherl“: ein Flug, Jause und zwei Getränke in der Mostschenke: € 40,–
„Springginkerl“: ein Flug, Flugfoto, ein Getränk in der Skihütte, Jause und zwei Getränke in der Mostschenke: € 45,–
„Hill Size“: ein Flug, Flugfoto, ein Getränk in der Skihütte und Urkunde, Jause, zwei Getränke, ein Schnapserl und eine Mehlspeise in der Mostschenke: € 55,–
„Telemark“: zwei Flüge, Shuttle-Bus, Flugfoto, ein Getränk in der Skihütte, Jause und zwei Getränke in der Mostschenke: € 65,–
„Schanzenkönig“: drei Flüge, Shuttle-Bus, Flugfoto, ein Getränk in der Skihütte, Jause und zwei Getränke in der Mostschenke: € 85,–
Aktuelles
Aktuelle Infos findet ihr auf der Website. Achtung: Wenn die Temperaturen zu eisig sind, kann es sein, dass das Springen nicht möglich ist. Am besten, ihr ruft in den Wintermonaten an, bevor ihr hinfahrt.
Habt ihr euch auch immer schon gefragt, wie sich die Skispringer wohl beim Absprung fühlen? Mit dem Skyflyer der Erlebnisschanze im Innviertel könnt ihr es selbst ausprobieren.
Skisprung aus 20 Metern
Schon allein das Zuschauen ist beim Skispringen purer Nervenkitzel. Wie schaffen es die Skiadler bloß, so sicher durch die Luft zu gleiten und unten nicht aufzuprallen wie Pinguine bei dem Versuch zu fliegen? In Höhnart könnt ihr auf Schmiedbauers Skyflyer selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf Skiern Richtung Boden zu segeln. 109 Stufen müsst ihr erst einmal überwinden, bis ihr aus 20 Metern Höhe abspringt und 200 Meter lang über den Boden saust. Die Mostschanze, wie sie auch genannt wird, gilt übrigens als Europas größter Skyflyer.
Bitte Gurt anlegen
Aber keine Panik: Wir schicken euch nicht zum Probetraining mit unseren Skisprung-Assen. Ihr seid mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet, an dem ihr auf einem Stahlseil in die Tiefe taucht. Ein bisschen wie Flying Fox auf Skiern. Zuerst werdet ihr aber vom Trainer umfangreich eingeschult – vom Absprung bis zum Telemark. Bevor ihr euch vom Zitterbalken abstoßt, montiert er euch die 2,5 Kilo schweren Skier an die Füße und ab geht’s! Bei dem etwa 25-sekündigen Flug erreicht ihr stolze 60 km/h.
Wohlverdiente Stärkung
Bei so viel Speed bleibt euch die Spucke weg? Auch kein Problem: Nach eurem Skisprung könnt ihr euch in der zugehörigen Schmiedbauers Mostschenke ausgiebig stärken. Entweder ihr bucht einen Einzelflug für 22 Euro oder ihr nehmt gleich ein Package mit Jause und Getränken. Je nachdem, wie oft ihr springen wollt und wie viel ihr nachher plant zu verputzen, variieren natürlich auch die Preise der unterschiedlichen Packages.
Und wenn ihr schon mal da seid, könnt ihr auch gleich unsere liebsten Ausflugsziele in Oberösterreich anschauen. Darf’s ein längerer Aufenthalt sein? Dann verbringt doch mal ein Wochenende in Linz.
(c) Beitragsbild | Innviertel Tourismus | Furtner