• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Stadtwanderweg 10

Marie Amenitsch Vom 15.07.2020
Auf Pfaden des Franz-Karl-Effenberg-Wanderweges durch die vielfältige Donaustadt!
Stadtwanderweg 10
Übersicht Infos

Breitenlee Friedhof 1, 1220 Wien

Öffnungszeiten

Der Stadtwanderweg 10 ist ganzjährig für euch begehbar. Achtung: Im Sommer kaum Schattenplätze zu finden!

  • Park
  • 1220, Donaustadt

Die Wiener Stadtwanderwege zählen seit jeher zu unseren liebsten Ausflugszielen, wenn wir uns nach einem Tapetenwechsel und einem Abstecher in die Natur sehnen. Umso größer unsere Freude, dass es mit dem neuen Stadtwanderweg 10 nun eine spannende Möglichkeit gibt, den 22. Bezirk besser kennenzulernen.

Ausgangs- und auch Endpunkt der rund zweistündigen Wanderung, die eigentlich ausschließlich eben verläuft, ist die Station „Breitenlee Friedhof“, den ihr mit den Autobussen der Linie 24A und 85A erreicht.

Stadtwanderweg 10
Der Stadtwamderweg 10 führt durch unbekannte Ecken der Donaustadt | (c) Marie Amenitsch | 1000things

Los geht der rund sieben Kilometer lange Spaziergang entlang des neu angelegten und gestalteten Weges umgeben von weitläufigen Feldern und Äckern stadtauswärts Richtung Rautenweg. Besonders allen Sonnenanbeterinnen und -anbetern können wir den Stadtwanderweg 10 von Herzen empfehlen, da der Weg großteils entlang von Feldern und Freiflächen verläuft. Was aber auch bedeutet, dass es hier an heißen Sommertagen nur wenige Möglichkeiten gibt, Schatten zu finden.

Stadtwanderweg 10
Der Stadtwanderweg 10 oder auch: Franz-Karl-Effenberg-Wanderweg | (c) Marie Amenitsch | 1000things

Fauna und Flora sowie die Ruhe, die man entlang des Weges genießt, sind – in Hinblick darauf, dass man sich eigentlich in direkter Umgebung zum Gewerbepark Stadlau befindet – bemerkenswert und mit dem Libellenteich Rautenweg wäre auch schon ein weiteres Highlight des Stadtwanderwegs 10 gefunden. Es geht vorbei an der Rückseite der Deponie Rautenweg, Österreichs größter Mülldeponie, die beeindruckend hoch nach oben ragt und den höchsten Punkt der Donaustadt darstellt.

Stadtwanderweg 10
Spannende Naturlandschaft soweit das Auge reicht! | (c) Marie Amenitsch | 1000things

Weitläufige Mohnfelder, die in der Sonne glitzern, Wiesenblumen, zahlreiche Hagebuttensträucher und stillgelegte Eisenbahngleise zieren den weiteren Weg und zeugen von der Vielfalt der Donaustadt. Mit etwas Glück begegnet euch vielleicht sogar ein Feldhase oder ein scheues Reh. Es geht weiter zum Lokal Fabelhaft zum Seeblick, eine perfekte Einkehrmöglichkeit, bevor ihr den Rückweg antretet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Rückweg führt entlang des beschilderten rundumadum-Wanderweges über das Paischerwasser und eine charmante Kleingartensiedlung  zurück zum Ausgangsort. Wer sich einen Stempel für seinen Stadtwanderweg-Wanderpass abholen möchte, der hat am Zwerchäckerweg vor dem Durchlass der S2 die Chance hierfür.

Stadtwanderweg 10
Wunderschöne weitläufige Felder zieren den Stadtwanderweg 10 | (c) Marie Amenitsch | 1000things

Eine weitere Einkehrmöglichkeit entlang des Stadtwanderwegs 10 wäre übrigens mit dem Dorfheurigen Breitenlee, direkt neben dem Wiener Schulmuseum, gefunden, der euch mit traditioneller österreichischer Küche und köstlichem Spritzwein zu fairen Preisen verwöhnt.

Stadtwadnerweg 10
Wiener Heurigenkultur beim Dorfheurigen Breitenlee genießen! | (c) Marie Amenitsch | 1000things

Alles Infos zu den restlichen Wiener Stadtwanderwegen findet ihr in unserem zugehörigen Guide. Außerdem haben wir euch die coolsten Wanderungen rund um Wien in einem eigenen Artikel zusammengestellt.

(c) Beitragsbild | Marie Amenitsch | 1000things


Tags:

  • Outdoor
  • Route
  • Stadtrand
  • Wandern
  • 1220, Donaustadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Alte Donau
  • Ausflug

Wiener Wasserweg

Der virtuelle Guide zur Alten Donau

  • Outdoor
  • 1210, Floridsdorf
  • Ausflug

Dechantlacke

Naherholung an der Dechantlacke

  • See
  • 1220, Donaustadt
Hirschstetten
  • Ausflug

Die Blumengärten Hirschstetten

Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Blumengärten Hirschstetten

  • Park
  • 1220, Donaustadt
SUP-Boards von Flotus auf der Alten Donau
  • Lieblinge 2023

Flotus

Stand-Up-Paddling und Kajak fahren in Wien

  • Wassersport
  • 1220, Donaustadt
wien gut inline-skaten
  • Ausflug

Vienna Kids Farm

Erlebnispark für Kinder in der Lobau

  • Ausflug
  • 1220, Donaustadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

Herbst Spaziergänge Wien
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Spaziergänge im Herbst: 5 magische Routen in und bei Wien

Wiener Bezirke Aussicht Wien Lainzer Tiergarten Wienblick
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Outdoor-Ausflugsziele in Wien

Blog Artikel

BergKlassik Gastein

Was ihr im Juni in Österreich machen könnt

Durchatmen

Unser Senf: Warum wir alle mal tief durchatmen sollten

Restaurants zum Bestellen in Wien

Günstig essen rund um die Wiener Unis

Hot Negroni

Die besten Alternativen zu Punsch und Glühwein

Winter Niederösterreich

Unser Senf: Warum der Jänner der zachste Monat ist

To Dos

Essen, Restaurant Illustration

Kimchi to go

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Stripsenhochjoch

Stripsenjochhaus beim Wilden Kaiser

  • Route
  • Kufstein
Area 47

Area 47

  • Erlebniswelt
  • Imst
Übernachten in Oesterreich

Hotel Krutzler

  • Hotel
  • Güssing
Im Salzkammergut kann man herrlich entspannen.

Seehotel Das Traunsee

  • Hotel
  • Gmunden

Listen

Gartencafé

Take-away-Angebote in Wien

Unsere Highlights in der Steiermark

Corona

Corona

Burggarten

Dates in Wien

Camping

Camping in Österreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!