• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Stadtwanderweg 3

Marie Amenitsch vom 07.04.2018
Unbekannte Pfade des 17. Bezirk und Teile des Wienerwalds auf Spuren des Stadtwandweg 3 entdecken
Stadtwanderung 3
Übersicht Infos

Neuwaldegg, 1170

Öffnungszeiten

ganzjährig begehbar – festes Schuhwerk empfohlen!

Was kostet's?

Die Benützung der Wiener Stadtwanderwege ist gratis

  • Route
  • 1170, Hernals

Auf den Spuren vom Stadtwanderweg 3 durch den Wienerwald spazieren

Nachdem wir euch bereits auf Pfaden vom Stadtwanderweg 1 hinauf zum Kahlenberg und entlang vom Stadtwanderweg 2 hinauf zum Hermannskogel entführt haben, erkunden wir diesmal die dritte Route und gönnen uns eine Stadtflucht in den Wienerwald.

(c) Marie Amentisch

Los geht’s mit der ca. drei- bis vierstündigen Wanderung bei der Endhaltestelle der 43er Bim in Neuwaldegg. Ihr folgt der Dornbacher Straße, biegt in die Waldegghofgasse ab und spaziert auf dieser bis zum Beginn der malerischen Schwarzenparkallee im gleichnamigen Park.

Was wohl nur die wenigsten von euch wissen: Der Schwazenbergpark war einst der erste englische Landschaftsgarten Österreichs und auch heute kann man dort noch einige historische Elemente bestaunen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Durch den Park geht’s weiter dem gut beschilderten Stadtwanderweg 3 entlang bis zum Hameau. Das Hameau befindet sich mit 464 Metern Seehöhe an der höchsten Stelle Neuwaldeggs und bereits an der Grenze zum niederösterreichischen Bezirk Klosterneuburg. Das ursprüngliche „Holländerdörfchen“ geht auf das Jahr 1765 und den Feldmarschall Franz Moritz Graf von Lacy zurück. Dieser ist auch für die Gestaltung des Schwarzenergparks verantwortlich und ließ einst 17 Hütten zur Unterbringung von Gästen errichten. Diese wurden jedoch abgerissen und später wurde in dem Areal während des Ersten Weltkrieges das Wienerwald-Heldendenkmal errichtet. Nach dem Krieg bis in die 1960er-Jahre war die auf der Anhöhe errichtete Schutzhütte ein Gasthaus. Der Kern der damaligen Schutzhütte stellt heute eine Unterstandshütte dar.

(c) Marie Amentisch Stadtwanderweg 3

Über den Dreimarkstein (wo ihr beim „Häuserl am Roan“ den Stempel für euren Wanderpass erhalten könnt), den Waldrand- und Kleeblattweg geht’s dann weiter wieder bergabwärts. Ihr folgt der Keylwerthgasse über den Michaeler Wald bis hin zur Geroldgasse, von wo aus  ihr über die Schwarzenbergallee wieder zur Endstelle der Straßenbahnlinie 43 zurück gelangt.

Für den Stadtwanderweg 3 solltet ihr euch drei bis vier Stunden Zeit nehmen und der Weg erstreckt sich über eine Distanz von rund elf Kilometern. Die Naturkulisse ist rund ums Jahr wunderbar, sehr idyllisch und zudem ist die dritte Route deutlich weniger bekannt und touristisch als der Stadtwanderweg 1 und der Stadtwanderweg 2.

In unserer To Do-Rubrik findet ihr weitere spannende Ausflugsziele und Unternehmungen für Wien.

(c) Beitragsbild | allbookedup | Instagram 


Tags:

  • Ausblick
  • Outdoor
  • Route
  • Stadtrand
  • Wandern
  • 1170, Hernals
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Herbstwald in Oberösterreich
  • Ausflug

Schottenwald

Stadtflucht in den Wald

  • Wald
  • 1140, Penzing
  • Ausflug

Die Mannerfabrik

Besichtigt die Mannerfabrik im 17. Bezirk

  • Erlebniswelt
  • 1170, Hernals
Sportzentrum Marswiese
  • Ausflug

Sportzentrum Marswiese

Sportplätze und Kurse in grüner Umgebung

  • Sportplatz
  • 1170, Hernals
Klee am Hanslteich
  • Kulinarik

Klee am Hanslteich

Urlaubsfeeling und Gaumenfreuden am Hanslteich

  • Restaurant
  • 1170, Hernals
Manner Shop Wien
  • Shopping

Manner Werksshop

Hol dir Bruchware im Manner Werksshop

  • Boutique
  • 1170, Hernals
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

Morgenwanderung Meinl, Sponsored (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Aufgehende Sonne über Wien: Diese Aussichten dürft ihr morgens nicht verpassen

  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Plätze zum Jausnen in Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

Blog Artikel

Lichtermeer

"Lichtermeer" formiert sich am Sonntag um den Ring

Wien in Fotos - Instagram rules!

Brunnenmarkt

Unser Grätzel-Guide für den Yppenplatz

Die schönsten Ausflugsziele in der Vorweihnachtszeit in Österreich

Drei Frauen lachend

Die besten Orte für einen Mädelsurlaub in Österreich

To Dos

Das Gartencafé

  • Gastgarten
  • 1060, Mariahilf
Karikaturmuseum Krems

Karikaturmuseum Krems

  • Museum
  • Krems an der Donau(Stadt)
Nordbahnhalle

Nordbahnhalle

  • Markt
Open Piano for Refugees

Open Piano for Refugees

  • Pop-up
  • Wien
Mochi Wien Sushi

Mochi

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Urlaub in Tirol

Hochkar

Winter in Niederösterreich

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest