• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

8 Dinge, die du in Vorarlberg lieber bleiben lassen solltest

Hannah Richlik Vom 02.08.2022

Du planst einen Trip ins schöne Vorarlberg? Gut so! Wir haben ein paar Dinge aufgelistet, die du in Österreichs westlichstem Bundesland lieber bleiben lassen solltest.

Take Away Vorarlberg

In Vorarlberg kannst du viele Dinge machen: wandern, klettern, mountainbiken, segeln, surfen. Es gibt jedoch ein paar Sachen, die du besser nicht ausprobieren solltest.

Den letzten Bus verpassen und zu Fuß nach Hause gehen

Nicht ohne Grund heißt der Song von HMBC “Von Mellau bis Schoppernau”. Der Abend war lustig, ihr habt viel getrunken und noch den ein oder anderen Absacker geext? Kein Problem, oder? Schnell nach Hause. Aber Mist, der letzte Bus fährt dir direkt an der Nase vorbei. Wenn man nicht gerade in Feldkirch, Dornbirn oder Bregenz wohnt, sondern in einer kleineren Ortschaft, dann kann es schon mal vorkommen, dass einige Zug- und Busverbindungen nur bis Mitternacht fahren. Deshalb lieber vorher den Fahrplan checken. Oder gleich bei Freund*innen übernachten. Denn sonst musst du zu Fuß nach Hause gehen.

An der Schweizer Grenze wandern gehen und das Datenroaming anlassen

So schnell kann‘s gehen. In den Bergen wandern gehen, die Zeit genießen, abends aufs Handy schauen und feststellen, dass man vergessen hat, das Datenroaming abzudrehen. Blöd auch, wenn das noch dazu an der Schweizer Grenze passiert. Da kommt man nämlich schnell mal auf ein paar 100 Euro. Deshalb lieber vor dem Wandern das Handy checken, oder gleich abdrehen und einen Tag lang offline Zeit in den Bergen verbringen. So spart man Energie und Nerven!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Spontan ein Mietauto mieten und in die Natur fahren

In Vorarlberg gibt es zwar ein paar Anbieter von Mietautos, diese beschränken sich allerdings auf drei und sind auch sehr begrenzt. So einfach und standortunabhängig, wie es etwa in Wien ist, sich innerhalb von zehn Minuten in ein Auto zu setzen und in die Natur zu fahren, so leicht ist es in Vorarlberg nicht. Hier hat nämlich fast jeder ein Auto. Und du musst dir schon mal mehr Zeit nehmen oder dir ein Auto von Freund*innen oder Bekannten ausleihen und im Voraus planen, wenn du einen kurzen Ausflug in die Berge machst.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Mit dem Auto oder Mountainbike zum Nenzinger Himmel fahren

Der Nenzinger Himmel ist ein schönes Ausflugsziel in Vorarlberg. Damit dieser Ort aber in seiner Landschaft so ursprünglich bleibt und nicht von Touristenmassen überrannt wird, hat sich vor vielen Jahren die Agrargemeinschaft dazu entschlossen, nur in Nenzing wohnhafte Personen mit dem Auto einfahren zu lassen. Tourist*innen dürfen mit speziellen Bussen oder zu Fuß das Ausflugsgebiet besuchen. Mit dem eigenen Auto oder sogar Mountainbike darf man nicht hinein. Es gibt allerdings eine private Buslinie, mit der man in rund einer Stunde die schöne Naturlandschaft erreicht. Und die Busfahrerin erzählt zugleich viel Wissenswertes und Spannendes über den Nenzinger Himmel.

Einen Spritzer bestellen

In Vorarlberg weiß man im Restaurant zwar, was mit einem Spritzer gemeint ist. Hier heißt das Getränk mit Mineralwasser und Wein aber “Weiß Sauer” oder “Weiß Süß”. Wenn du also einen Spritzer bestellst, wird man dich vermutlich fragen, ob du einen süßen oder sauren willst. Das macht allerdings nichts. Blöd ist es nur, wenn man die beiden verwechselt und dann einen Weißwein mit süßer Limonade oder ähnlichem bekommt. Ja, in Wien wäre das sicher ein No-Go. In Vorarlberg allerdings trinkt man den “Weiß Süß” auch sehr gerne.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Überall und jederzeit essen gehen oder sich etwas nach Hause bestellen

Viele gute Restaurants und Lokale findest du in Vorarlberg auch in ländlicheren Gebieten. Jedoch gibt es nicht die Fülle an verschiedenen Küchen wie in den Städten. Auch preislich bewegt sich die Gastronomie über denen in den anderen Bundesländern. Man sollte beim Essen gehen also mit ein bisschen mehr rechnen. Es kann auch sein, dass man gerade an einem Tag essen gehen möchte, an dem das Lokal Ruhetag hat. Deshalb lieber vorher erkundigen und sicherheitshalber reservieren.

Auf gut Glück in einer Berghütte übernachten

Wandern, klettern und die Natur genießen sind Hauptgründe, wieso Menschen in Vorarlberg Urlaub machen wollen. Wenn du aber beschließt, spontan in die Berge zu gehen und irgendwo auf einer Hütte zu übernachten, reservier lieber vorher einen Schlafplatz. Gerade im Sommer können die Hütten schon mal sehr voll werden. Und wenn ein Gewitter aufzieht, wäre es nicht sehr vorteilhaft, dann zurückgehen zu müssen. Stellt man sich am Anfang vielleicht wildromantisch vor, ist aber bei näherer Betrachtung doch einen Anruf in einer Hütte wert.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

Vorarlberg auf Berge, Kasknöpfle und die Bregenzer Festspiele zu reduzieren

Klar, wenn man an Vorarlberg denkt, denkt man sofort an Berge, Kasknöpfle und die Bregenzer Festspiele. In Vorarlberg gibt es aber auch viel mehr zu entdecken. Man muss nur genau hinschauen. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel in Sachen Kulturangebot getan. Mit dem Poolbar-Festival in Feldkirch, der Remise in Bludenz und dem SzeneOpenAir-Festival bei Lustenau kommen jedes Jahr immer wieder coole Bands in das westlichste Bundesland Österreichs. Und auch kulinarisch hat Vorarlberg weit mehr als Kasknöpfle zu bieten.

Du willst noch mehr coole Vorarlberg-Tipps? Dann registriere dich bei uns und folge der Liste Sommer in Vorarlberg, um kein Update zu verpassen. Außerdem verrät dir unsere Autorin, wie es ist, in Vorarlberg aufzuwachsen.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Bucketlist
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

Giraffe Österreich nicht sagen
  • Leben

Dinge, die du in Österreich lieber nicht sagen solltest – Teil 2

Public Viewing
  • Wissen

5 Fragen, die du beim Public Viewing lieber nicht stellen solltest

Willhaben Geschenke
  • Leben

Kuriose Dinge, die du dir auf Willhaben schenken lassen kannst

Take Away Vorarlberg
  • Leben

8 Dinge, die du kennst, wenn du in Vorarlberg aufgewachsen bist

To Dos

Mehr von 1000things

Badhus Café und Laden in Lingenau
  • Lieblinge 2023

Badhus Lingenau

Café und Unverpacktladen in Einem

  • Café
  • Bregenz
Bödele
  • Ausflug

Bödele

Naherholungsgebiet für das ganze Jahr

  • Berg
  • Bregenz
  • Kulinarik

Gafluna-Alpe

Bewirtschaftete Alpe mit Sennerei im Montafon

  • Manufaktur
  • Bludenz
Hütte in den Bergen
  • Unterkunft

Neuhornbachhaus

Unterkunft inmitten der Berge vom Bregenzerwald

  • Unterkunft
  • Bregenz
  • Unterkunft

Four Points by Sheraton Panoramahaus Dornbirn

Urlauben im Wellness-Tower

  • Hotel
  • Dornbirn
Winter Herbst Österreich

Skigebiet Sonnenkopf-Klostertal

Skifahren am Fuße des Arlbergs

  • Skifahren
  • Bludenz

Blog Artikel

Badezimmer verglast Hotel

Unser Senf: Warum verglaste Badezimmer in Hotels einfach nicht leiwand sind

Graz Toilette Schlange

Wieder eine Schlange in der Toilette

10 Sätze, die alle in Wien kennen

Opterntoilette schließt

Die Wiener Operntoilette – ein Nachruf

Bücher

Wie uns unsere liebsten Buchhandlungen trotz Lockdowns versorgen

To Dos

Griechisches Lokal

Taverne am Sachsengang

  • Restaurant
  • Gänserndorf
Käse Vorarlberg

Weizer Schafbauern

  • Führung
  • Weiz
Secondhand-Mode

Wolfmich

  • Store
  • 1060, Mariahilf
The Lark Bar Eatery Wien Innenansicht

The Lark

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
Individuellhotel Nala

Nala Individuellhotel

  • Hotel
  • Innsbruck-Stadt

Listen

Herbst Wien

Herbst in Wien

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

Burgenländisch

Kulturerlebnis Burgenland

Vorarlberger Schmankerl

Guides in Österreich

Herbst in Kärnten

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!