• Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Urlaubskalender
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die ihr im Juni in Graz unternehmen könnt

Martina Grießbacher Vom 09.06.2021

Mit dem Sommer, der schon zum Greifen nahe ist, und den Lockerungen der Corona-Maßnahmen ist das Leben wieder in die Stadt zurückgekehrt. Was im Juni in Graz los ist, haben wir für euch zusammengefasst.

Graz Sommer

Nach dem langen Lockdown ist eigentlich jede Unternehmung ein kleines Highlight. Auch, wenn es nur ein Cappuccino im Lieblingscafé ist oder man sich mit mehr als einer Person zum Essen trifft. Was vor Corona ganz normal war, genießen wir jetzt umso mehr. Falls ihr Inspiration braucht, was ihr mit der wiedergewonnenen Freiheit anstellen sollt: Wir haben für euch acht Tipps, was ihr im Juni in Graz unternehmen könnt.

Auf der Mur Stand-up-Paddeln

Die Trendsportart Stand-up-Paddeln hat auch Graz erreicht. Auf der Mur, die die steirische Landeshauptstadt durchquert, waren bereits vergangenen Sommer viele Menschen im Stehen auf den Surfboards unterwegs. Wer das auch einmal ausprobieren möchte, tut das am besten in Auwiesen im Süden von Graz. Das Naherholungsgebiet mit großer Liegewiese und Grillplätzen liegt an einem Altarm der Mur. Dort könnt ihr stundenweise Boards leihen und direkt lospaddeln. Am besten reserviert ihr eure Ausrüstung vorab online oder telefonisch. Aufgrund der schwachen Strömung können in diesem Abschnitt der Mur auch Anfänger*innen problemlos paddeln. Vom Baden in der Mur wird aufgrund der Wasserqualität allerdings abgeraten.

Auwiesen/Eichbachgasse 900

(c) Martina Grießbacher

Im Lendviertel flanieren

In der Gegend rund um den Lendplatz gibt es einiges zu entdecken, denn dort wimmelt es nur so von kleinen Läden und gemütlichen Lokalen. Am besten startet ihr am Andreas-Hofer-Platz und spaziert die Mariahilfer Straße entlang, immer geradeaus bis zum Lendplatz. Am Weg kommt ihr zum Beispiel bei Büchersegler (Mariahilferplatz 5) vorbei, wo ihr nach neuem Lesestoff stöbern könnt, oder bei Fabeltisch (Mariahilfer Straße 23), wo es handgemachte Keramik gibt. Bei Zerum (Mariahilfer Straße 13) könnt ihr tolle Fair Fashion shoppen und bei Offline Retail (Mariahilfer Straße 19) einzigartige Secondhand-Teile finden. Wer eine Pause braucht, kann bei Paul & Bohne (Josefigasse 1) frisch gerösteten Kaffee trinken. Am Lendplatz erwartet euch nicht nur ein Bauernmarkt mit regionalen Produkten, sondern auch mehrere Marktstände mit gutem Essen. Unsere Tipps: Bei Lenz im Lend (Stand 9) Marktbrote frühstücken oder bei Tropicante (Stand 39) mexikanische Burritos verspeisen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bei der Diagonale österreichische Filme sehen

Die Diagonale ist das Festival des österreichischen Films. Im Programm findet ihr einen repräsentativen Querschnitt aktueller Produktionen aus Österreich – von Spiel- und Dokumentarfilmen bis hin zu Kurz- und Experimentalfilmen ist alles dabei. Zahlreiche Ausstellungen, Diskussionen und Workshops zu kultur- und filmpolitischen Themen bilden den Rahmen des Festivals. Unter dem Label Canale Diagonale werden die Kinovorstellungen außerdem von einem umfangreichen Digitalangebot begleitet. Der Startschuss fällt am 8. Juni mit dem Film Fuchs im Bau von Arman T. Riahi in der Helmut-List-Halle. Der Abschluss am 13. Juni ist die Diagonale-Preisverleihung, bei der die bedeutendsten Filmpreise Österreichs vergeben werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Beim Viertel 4 mit Cocktails anstoßen

In einem Innenhof mitten in der Innenstadt erwartet euch mit dem Viertel 4 eine stylische Containerbar. Gemütliche Liegestühle, leckere Cocktails und Musik von verschiedenen DJs verwandeln das Joanneumsviertel in eine After-Work-Lounge. Bei Schönwetter ist die Bar von Dienstag bis Samstag ab viertel vier, also 15.15 Uhr, geöffnet. 

Joanneumsviertel 3 (Zugang über Landhausgasse)

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Auf den Rosenhain wandern

Ihr habt richtig gelesen – auch in Graz kann man wandern. Besonders anspruchsvoll ist diese Tour zwar nicht, aber für einen Abstecher ins Grüne ist der Rosenhain genau richtig. Je nach Zeit und Lust könnt ihr einen der zahlreichen Wege wählen und gemütlich über Wiesen und durch Wälder spazieren. Starten könnt ihr zum Beispiel bei der Karl-Franzens-Universität und über die Max-Mell-Allee in Richtung Café Rosenhain (Panoramagasse 77) gehen. Dort könnt ihr auch vor oder nach eurer Wanderung auf Kaffee und Kuchen einkehren. Auf dem höchsten Punkt des Rosenhains, der Ferdinandshöhe, habt ihr einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Kaiser-Josef-Platz chillen

Der Kaiser-Josef-Platz ist nicht nur ein Bauernmarkt, bei dem ihr regionales Obst und Gemüse kaufen könnt, sondern auch einer der Treffpunkte in Graz, um bei schönem Wetter mit einem Getränk eurer Wahl anzustoßen. Dort gibt es mehrere Marktstände, wo ihr kühles Bier oder Aperol Spritz bekommt. Außerdem könnt ihr am Kaiser-Josef-Markt auch fein essen: Bei Kaisers Smoked BBQ (Stand 19/21) gibt es zum Beispiel verschiedene Fleischspezialitäten mit Kartoffeln und Salaten. Bei der Genießerei am Markt (Stand 23/25) werden zur Jahreszeit passende Menüs angeboten. Vorbeischauen lohnt sich also!

Kaiser-Josef-Platz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Beim Schloss Lustbühel spazieren

Im Bezirk Waltendorf im Osten von Graz befindet sich das Schloss Lustbühel und die dazugehörige Schaulandwirtschaft mit Streichelzoo. Dort könnt ihr der Stadt für ein paar Stunden entfliehen und in der Natur spazieren. Wer mag, kann natürlich auch die Zwergziegen, Kaninchen, Pferde oder Hühner streicheln, die dort in großen Freigehegen leben. Direkt neben dem Schloss wird mit dem Genussplatz eine Mostschenke betrieben. Nach eurem Spaziergang könnt ihr euch dort mit einer Brettljause stärken oder ein Glas südsteirischen Wein trinken. Das Lokal ist von Donnerstag bis Sonntag ab 14 Uhr geöffnet.

Lustbühelstraße 28

(c) Martina Grießbacher

Die Steiermark Schau besuchen

Wann wart ihr das letzte Mal im Museum? Die Steiermark Schau könnt ihr gleich an vier Standorten besuchen. Als Neuinterpretation der traditionellen Landesausstellung wird die Vielfalt des Grünen Herzen Österreichs gezeigt sowie die Geschichte, Gesellschaft und Kultur des Bundeslandes thematisiert. Was war seht ihr im Museum für Geschichte, wie es ist im Volkskundemuseum und was sein wird im Kunsthaus in Graz. Zusätzlich gibt es einen mobilen Pavillon mit der Ausstellung wer wir sind, der an mehreren Orten im Land Halt macht. Die Steiermark Schau kann an den einzelnen Standorten täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden.

Sackstraße 16 | Paulustorgasse 11 | Lendkai 1

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr habt noch nicht genug von Graz? Wir haben noch viel mehr Unternehmungen in der steirischen Landeshauptstadt für euch. Wenn ihr keine Graz-Tipps mehr verpassen wollt, dann folgt unbedingt der Liste Unsere Highlights in Graz.


Beitragsbild:

Josh Hild | Unsplash

Tags:

  • Citytrip
  • Cocktail
  • Kunst
  • Spaziergänge
  • Sport
  • Wandern
  • Graz-Umgebung
  • Graz(Stadt)
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Die Riegersburg in der Steiermark (c) Pixabay
  • Bewegung & Natur

Ausflüge in und rund um Graz, für die ihr kein Auto braucht

Ausseerland
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr im Ausseerland unbedingt erleben solltet

Kapfenberg Schlossberg Burg
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele in Kapfenberg

Schlechtwetter Graz
  • Indoor

Schlechtwetter-Aktivitäten in der Steiermark

To Dos

Mehr von 1000things

Region Graz
  • Ausflug
  • Anzeige

Region Graz

Urlaubsgefühle in der Erlebnisregion Graz

  • Ausflug
  • Graz-Umgebung
Naturweinbars Wien
  • Trinken

Moridal - Die Bar in Graz

Schicke Bar auch für Feiern in großer Runde

  • Bar
  • Graz(Stadt)
  • Kunst & Kultur

Kunsthaus Graz

Moderne Kunstschauen

  • Museum
  • Graz(Stadt)
Schauspielhaus Graz VR
  • Kunst & Kultur

Schauspielhaus Graz

Digitale Kunst aus dem Schauspielhaus Graz

  • Theater
  • Graz(Stadt)
Citypeach Graz
  • Kulinarik

City Peach Graz

Sommerliche Strandbar in Graz

  • Strandbar
  • Graz(Stadt)
Graz
  • Kunst & Kultur

Graz Museum

Museum zur Grazer Stadtgeschichte

  • Museum
  • Graz(Stadt)

Blog Artikel

sportevents im herbst in wien

Wo ihr in Wien kostenlose Outdoor-Sportangebote findet

radfahren am wasser in oesterreich

Schöne Strecken zum Radfahren am Wasser

Tirol Herbst Ausflüge

Die richtigen Antworten zu unserem Tirolerisch-Quiz

Wien spukt

5 Orte, an denen es in Wien mächtig spukt – Teil 2

Eiskrapfensandwich

Außergewöhnliche Eis-Kreationen in Wien

To Dos

Grünegg Alm

Grünegg Alm & Edelbrennerei

  • Berg
  • Zell am See
Motel One

Motel One Westbahnhof

  • Hotel
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Wildgrube 48

Wagnerei

  • Buschenschank
  • 1190, Döbling

Viadukt

  • DIY
  • 1060, Mariahilf
Boutique SASU

SASU

  • Boutique
  • Dornbirn

Listen

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

Kurioses Österreich

Yoga in Oesterreich

Yoga in Österreich

Gastgarten Frühling Wien Restaurant Hollerkoch

Gastgärten in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!