• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Auf den Spuren Hollywoods: Drehorte in Österreich – Teil 2

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 25.07.2022

„Licht an, Ton läuft. Uuund… bitte!“ Worte, die manche Orte Österreichs bereits in verschiedensten Sprachen gehört haben. Im zweiten Teil unserer Hollywood-Spurensuche verraten wir euch noch mehr Drehorte, die Österreich auf die internationale Leinwand gebracht haben.

Sölden 007

Seit Jahrzehnten ist Österreich immer wieder beliebte Anlaufstelle für diverse internationale Filmproduktionen. Von den Beatles, die 1965 im Salzburger Obertauern einige Szenen für ihren Film „Help!“ aufnahmen, bis zu einigen Bollywoodfilmen – so vielfältig das Land, so zahlreich die Kulissen. Wir haben uns noch einmal genauer angesehen, wo euch Drehorte in Österreich abseits der Hauptstadt unterkommen. Begebt euch auf die Spuren Hollywoods.

James Bond 007 – Ein Quantum Trost (2008)

Über 20 Jahre nach „Der Hauch des Todes“ besuchte wieder einmal ein James Bond die österreichischen Gefilde. Diesmal allerdings nicht hochalpin, sondern deutlich urbaner. Und auch schon längst nicht mehr in der Gestalt von Timothy Dalton, sondern mittlerweile ausgewechselt durch Daniel Craig. Seinen Widersacher Dominic Greene (Mathieu Amalric) verfolgt Bond diesmal bis nach Bregenz, wo unter anderem auch die Bregenzer Seebühne mit dem Bühnenbild zur Oper Tosca als Kulisse dient. Auch hier stimmt geografisch allerdings nicht alles: Bond brettert mit dem Auto nicht durch Bregenz, wie der Film behauptet, sondern durch die Altstadt von Feldkirch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Säulen der Erde (2010)

„Die Säulen der Erde“ stehen offenbar in Niederösterreich. Zumindest wenn es um die deutsch-kanadische Romanverfilmung geht. Die spielt zwar laut Drehbuch im fiktiven südenglischen Ort Kingsbridge. In Wirklichkeit schlug die Filmcrew ihre Zelte neben Ungarn auch in der Burg Kreuzenstein und in der Burg Liechtenstein in Niederösterreich auf. Und weil man schon mal in der Nähe war, schaute man auch gleich für die Krönungsszene in der Wiener Votivkirche vorbei. Die findet in der Buchvorlage übrigens in London statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Knight and Day (2010)

Wer an Salzburg als Filmkulisse denkt, summt wohl ziemlich schnell die Melodie von „Edelweiß“ oder ähnlichem „Sound of Music“-Geträller. Aber nicht nur die Trapp-Familie posierte hier vor der Kamera. 2009 kehrte Hollywood zurück, um die Actionkomödie „Knight and Day“ mit Tom Cruise und Cameron Diaz zu drehen. Sie bespielten etwa die Linzergasse und jagten über die Dächer der Stadt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der letzte Tempelritter (2011)

Nur ein Jahr später beherbergte das Salzburger Land auch den letzten Tempelritter in Gestalt von Nicolas Cage. Es verschlägt ihn etwa in den Bezirk Hallein oder nach St. Koloman, aber auch über die Bundeslandgrenzen hinaus: Teile des Films spielen etwa auf dem Loser in der Steiermark oder in der Burg Kreuzenstein in Niederösterreich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


  • Lieblinge 2023

James Bond 007 – Spectre (2015)

Du schon wieder? James Bond scheint sich in Österreich offenbar sehr wohl zu fühlen. Zum dritten Mal kehrte der legendäre Geheimagent, immer noch gespielt von Daniel Craig, in „Spectre“ zurück nach Österreich. Diesmal ging es im Tiroler Sölden hoch her – und zwar vom Tal bis zum 3000 Meter hohen Gaislachkogel und noch viel, viel weiter. In einem Helikopter kommt es sogar im Söldner Luftraum zur Verfolgungsjagd. Das glaskobelartige Gipfelrestaurant ice Q wurde für die Dreharbeiten extra in London nachgebaut. Darin betreibt Christoph Walz als Bonds Widersacher im Film eine futuristische Klinik. Damit man in Sölden noch deutlich länger etwas hat vom Bond-Trubel, eröffnete 2018 die James-Bond-Erlebniswelt „007Elements“ im Inneren des Gaislachkogels. Auf 1.300 Quadratmetern könnt ihr nun mit verschiedensten Galerien, Videoinstallationen, interaktiven Stationen und Original-Requisiten in die Welt des Kultspions eintauchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 007 ELEMENTS | Dorfstraße 115, 6450 Sölden
  • Juni – Oktober
  • 007elements.soelden.com
    • Erlebniswelt
    • Film
    • Museum
    • Imst
    • Tirol

Point Break (2015)

Die österreichische Berglandschaft eignet sich offensichtlich ganz besonders fürs Extreme. Und wie so oft, wenn die Action im Vordergrund steht, ist die Handlung der Neuverfilmung von „Gefährliche Brandung“ schnell erklärt: Eine Bande Krimineller tut das, was Kriminelle eben so tun, und zwar auf ziemlich waghalsige, spektakuläre Weise. Halt machten sie dabei unter anderem auch in Tirol und Kärnten. Die Tiroler Gemeinde Hall schlüpfte in die Rolle eines italienischen Bergdorfes und in Flattach im Mölltal, auf der alten Straße zum Mölltaler Gletscher, lieferte man sich eine Reihe eindrucksvoller Motorrad-Stunts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eddie the Eagle (2016)

Besonders wenn es um alpinen Hochleistungssport geht, liegt Österreich als Location nahe. Nur logisch also, dass Teile des Films „Eddie the Eagle – Alles ist möglich“ 2015 in Seefeld in Tirol gedreht wurden. Denn die britisch-US-amerikanisch-deutsche Filmkomödie porträtiert lose die Geschichte des britischen Skispringers Michael Edwards, der zwar bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary in zwei Bewerben Letzter wurde, sich aber zum Publikumsliebling mauserte. Die Olympiaschanze in Seefeld eignete sich offenbar ideal als Kulisse.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn es euch jetzt ins nächste Kino zieht, verraten wir euch unsere Lieblingskinos in Wien. Zieht es euch aber doch eher auf die Couch und Serien sind auch mehr euer Ding, dann empfehlen wir euch gerne unsere aktuellen Serien-Highlights.


Beitragsbild:

(c) Danjaq, LLC | Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc., Columbia Pictures, Inc.

Tags:

  • Film
  • Geschichte
  • Feldkirch
  • Hallein
  • Imst
  • Innsbruck-Land
  • Kärnten
  • Korneuburg
  • Liezen
  • Mödling
  • Niederösterreich
  • Salzburg
  • Salzburg (Stadt)
  • Spittal an der Drau
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

österreich
  • Leben

Die ältesten Dinge aus Österreich

Salzburg
  • Wissen

5 Dinge, die du über Salzburg nicht wusstest

Schloss Orth
  • Leben

7 Dinge, die du nicht übers Salzkammergut wusstest

Typisch Klagenfurt
  • Wissen

6 Dinge, die du über Klagenfurt nicht wusstest

To Dos

Mehr von 1000things

Royal Donuts
  • Kulinarik

Royal Donuts

Königliche Donuts deluxe

  • Konditorei
  • 1070, Neubau
Tagebuch Slam
  • Kunst & Kultur

Tagebuchslam

Tagebuchslam: Menschen lesen aus ihren Tagebüchern

  • Pop-up
  • 1060, Mariahilf
Lessondo Musikunterricht online
  • Bildung

Online-Musikschule Lessondo

Auf Lessondo kostenlos Gitarre lernen

  • Online
  • Burgenland
Homestage Festivals
  • Kunst & Kultur

Homestage Festivals

Hol dir das Festival-Feeling direkt ins Wohnzimmer!

  • Burgenland
Seatti Homeoffice Hotel
  • Bildung

Seatti: Homeoffice im Hotel

Seatti vermittelt Hotelzimmer fürs Homeoffice

  • Online
  • Graz(Stadt)
Kulinarik Österreich
  • Kulinarik

Werkstatt Bar

Restaurant und Bar inmitten großer Maschinen

  • Restaurant
  • Feldkirch

Blog Artikel

Innsbruck Sponsored (c) Innsbruck Tourismus | Markus Mair | Sonnenaufgang Nockspitze

Zwischen Alpenpanorama und Stadtromantik: Sommerurlaub in Innsbruck

Sonnenuntergang am Donaukanal

10 Dinge, die ihr als Paar in Wien machen könnt – Teil 2

Master-Studium

Bachelor, und jetzt? - Teil 2

Die erste Cannabis Pizza in Wien

Die coolsten Locations für ein ausgefallenes Abendessen in Wien

To Dos

Bunt Restaurant Eventlocation Wien

Bunt Restaurant & Eventlocation

  • Eventlocation
  • 1130, Hietzing
Beitragsbild

Restaurant Freiraum

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Illu Kulinarik Wein Grafik

Kracher

  • Wein
  • Neusiedl am See
Max & Benito 1. Bezirk

Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Dschungel Wien Die Regentrude

Dschungel Wien

  • Theater
  • 1070, Neubau

Listen

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Haus des Meeres

1060 Wien

Friedhöfe Wien

1110 Wien

Unsere Highlights in der Wachau

Ganz Wien

1070 Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!