• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Kürbishöfe in Niederösterreich

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 02.09.2023

Im Herbst klopfen wir uns gerne auf den Bauch und raunen: „Man bringe den Kürbis!“ Ganz nach diesem Motto haben wir uns auf die Suche nach Ausflugstipps gemacht, die Kürbisfans auf Touren bringen, und sind auf einige kreative Kürbishöfe in Niederösterreich gestoßen.

Kürbisfeste Wien

Wenn der Herbst ins Land zieht, freuen wir uns nicht nur über das Blätter-Farbenmeer in den Wäldern, sondern auch über köstliche Kürbisse, die allerorts auf den Feldern sprießen. Ganz einfach im Supermarkt gekauft, sind die Gewächse allerdings meistens ziemlich teuer und auch die Auswahl lässt zu wünschen übrig. Ganz anders ist das bei Niederösterreichs Kürbishöfen. Einmal abgesehen von der Fülle an verschiedenen Sorten, beweisen die uns nämlich mit kreativen Ideen, dass Kürbisse auch unglaublich dekorativ sind. Deshalb haben wir kreative Kürbis-Ausflugstipps für euch gesammelt.

Franzlbauer oder: „Die urigste Kürbisschau im Wienerwald“

Die riesige Kürbispyramide ist schon von Weitem erkennbar, an der Wand des Hofs strahlt eine Hokkaido-Sonne und vor den Toren vom Franzlbauer wacht ein Krokodil gebaut aus Holz und Kürbis. Seit 2001 baut Familie Hascher auf ihrem Hof im niederösterreichischen Hintersdorf die liebevoll als „Bluzer“ bezeichneten größten Beeren der Welt an. Jedes Jahr wurden die Kürbisgebilde, die den Bauernhof so bekannt machen, spektakulärer und die Auswahl erweitert. Mittlerweile kann man hier ganze 400 verschiedene Speise-, Zier- und Halloweenkürbisse bestaunen und kaufen. Wer jedoch glaubt, das wäre schon alles, der hat sich getäuscht. Das Besondere am Franzlbauer ist nämlich nicht nur das große Sortiment, auch die Kürbisausstellung im ehemaligen Kuhstall ist absolut sehenswert. Neben Kürbissen gibt es außerdem Wasser- und Zuckermelonen, blaue Kartoffeln sowie andere Produkte zu erstehen. Einem gemütlichen Nachmittag steht damit also nichts im Wege – besonders nicht mit einem Gläschen vom hauseigenen Kürbisbier, -schnaps, -likör oder -sekt.

Franzlbauer
Bei so viel Auswahl fällt uns die Entscheidung schwer. (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Kürbishof Franzlbauer | Haselbacherstraße 39, 3413 Hintersdorf
  • während der Kürbissaison MO – SO, ansonsten MO – SA
  • www.franzlbauer.at
    • Betrieb
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Herbst
    • Heuriger
    • Lebensmittelladen
    • Vegan
    • Niederösterreich
    • Tulln

Kürbis-Ranch Klingenbrunner: Im Wilden Kürbis-Westen

Auch die Kürbis-Ranch in Asperhofen ist schwer zu übersehen. Immerhin leuchten die bunten Kürbisse schon von der Straße her. Bei der urigen Ranch in der Sonne sitzend, fühlt man sich fast ein wenig, als wäre man plötzlich im Wilden Westen gelandet – und das gerade mal eine halbe Stunde von Tulln entfernt! Der einzige gravierende Unterschied ist hier wohl, dass nicht Rinder um die hölzerne Terrasse umherwandern, sondern Kürbisse in Form von Enten auf ihre neuen Besitzer warten. Diese und andere ungewöhnliche Formen haben nämlich die orangen Herbstbeeren, die es bei Familie Klingenbrunner zu erstehen gibt. Natürlich gibt es daneben auch ganz gewöhnliche Kürbissorten, hausgemachte Kürbis-Erzeugnisse und Sturm, den man gleich Vorort zu einem guten Schmalzbrot genießen kann. Von Ende August bis Ende Oktober hat die Kürbis-Ranch in der Regel täglich ab 9 Uhr geöffnet.

Kürbisranch Asperhofen
(c) Viktoria Klimpfinger | 1000things
  • Kürbisranch | Hauptstraße 18, 3041 Asperhofen
    • Bar
    • Delikatessen
    • Familie
    • Herbst
    • Lebensmittelladen
    • Outdoor
    • Niederösterreich
    • Sankt Pölten(Land)

Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich: Das komplette Kürbis-Programm

Nur etwa 35 Autominuten von Wien entfernt, widmet sich der Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich bei Stockerau im Herbst ganz dem Kürbis. Wer sich selbst als Erlebnis-Kürbishof bezeichnet, muss einiges im Repertoire haben. Und tatsächlich: Für ein paar Euro Eintritt könnt ihr nicht nur unzählige verschiedene Kürbissorten erstehen, sondern bekommt an den Wochenenden und in den Herbstferien auch Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen. Die Kids können in den Hüpfburgen hopsen, durch die Strohhüpfburg geistern. Zusammen könnt ihr die Kürbispyramide und drei Oldtimer bestaunen, das Scheunen-Kino weckt Popcorn-Feeling und das Geisterhaus bringt euch ordentlich in Gruselstimmung à la Halloween. Außerdem könnt ihr Dosenschießen, Bauernhof-Kegeln, Kürbisschnitzen, euch an Traktor-Sandkisten versuchen und Mandalas malen. Ein rundum gelungener Tag im Zeichen des Kürbis! Übrigens: Jene, die nur Kürbisse kaufen wollen, zahlen keinen Eintritt. Aber wer will das schon?

  • Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich | Ahragartensiedlung 1A, 3464 Hausleiten
  • wunderbeeren.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Herbst
    • Tradition
    • Niederösterreich
    • Waidhofen an der Thaya

Wurzers Kürbishof: „Die schönste Kürbisschau von Niederösterreich“

Erdbeeren machen uns im Sommer glücklich, im Herbst sind es die Kürbisse – das hat Familie Wurzer richtig erkannt. Wie gut, dass sie sich genau darauf spezialisiert haben. Der renovierte, bald 800 Jahre alte Vierkanthof allein ist schon ein Augenschmaus. Im Herbst verwandelt er sich dazu in ein buntes Farbenmeer aus über 150 Speise-, Zier- und Schnitzkürbissen. Im Spezialitätenladen des Hofs findet man aber nicht nur Kürbisse, sondern auch Kürbiskernöl, Brände, Liköre, Marmeladen, Edelschokoladen bis hin zu eigens produzierten Spezialitäten aus Erdbeeren und Kürbissen. Wer den Kürbishof in Bodensdorf außerdem nach Anmeldung mit einer größeren Gruppe besucht, kann ein etwa zweistündiges Programm mit Schaukochen und Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude genießen. Geöffnet hat Familie Wurzer von 11. bis 31. Oktober 2023, immer Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wurzers Kürbishof | Bodensdorf 5, 3250 Wieselburg-Land
  • 15.9. – 31.10.: MI – SO: 10 – 18 Uhr
  • www.wurzers.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Herbst
    • Tradition
    • Niederösterreich
    • Scheibbs

Bio-Kürbishof Metz: Sich durch verschiedene Kürbissorten kosten

Über 150 verschiedene Sorten der „Bluzer“ werden bei Familie Metz in Haag angebaut. Hier findet man zwar keine wirkliche Kürbisschau, dafür kann man aber an einer Exkursion mit Hofrundgang und Produktverkostung teilnehmen. Im Kürbishofladen gibt es nicht nur die Kürbisse selbst, sondern eigenes Raps-, Sonnenblumen- und Kürbiskernöl, Kürbiskernpesto und andere Leckereien zum Mit-nach-Hause-nehmen. Und wem der Weg ins Mostviertel zu weit ist, der findet alle Spezialprodukte auch im Online-Shop.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bio-Kürbishof Metz | Heimberg 22, 3350 Haag
  • www.biokuerbishof-metz.at
    • Betrieb
    • Delikatessen
    • Herbst
    • Tradition
    • Amstetten
    • Niederösterreich

Weiterlesen:

Liste Herbst in Niederösterreich

Herbstliche Ausflugstipps im Wienerwald


Beitragsbild:

Viktoria Klimpfinger | 1000things

Tags:

  • Betrieb
  • Delikatessen
  • Einkaufen
  • Herbst
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die 8 besten Brunch-Lokale in Niederösterreich

Herbst in der Wachau
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die man im Herbst in Niederösterreich machen muss

Jause beim Heurigen Hermenegild Mang in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
  • Kulinarik

Welche Jausenstationen müssen Radfahrer*innen in Niederösterreich besuchen?

Waidhofen an der Ybbs
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich

To Dos

Mehr von 1000things

Sturm Österreich
  • Kulinarik

Kellerschank Frank

Gemütlicher Heurigen in der Schwechater Kellergasse mit riesigem Spielplatz daneben

  • Heuriger
  • Wien-Umgebung
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

ÖsterReis

Reis aus Österreich

  • Betrieb
  • Korneuburg
Möbel Bett Einrichtung
  • Kulinarik

Hotel Dreikönigshof

Modernes Hotel mit guter Küche

  • Hotel
  • Korneuburg
Sturm, Herbst
  • Essen

Hansbauer

Bio-Heuriger mit regionalen und saisonalen Produkten

  • Heuriger
  • Amstetten
Sturm, Herbst
  • Essen

Mostheuriger Reikersdorfer

Mostheuriger in altem Presshaus

  • Heuriger
  • Amstetten
Sturm, Herbst
  • Essen

Mostheuriger Wurzenberger

Heuriger im Mostviertel für das ganze Jahr

  • Heuriger
  • Scheibbs

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok