Selbstbedienungs-Automaten in Wien

Essen, Trinken, Sonnenbrillen oder Nützliches aus der Apotheke: Wir zeigen euch nützliche Automaten für jeden Anlass, die euch rund um die Uhr aus der Patsche helfen und mit den wichtigsten Gadgets und Lebensmittel versorgen.

Wir alle kennen den Moment: Seit ein paar Minuten haben alle Geschäfte zu und man kommt drauf, dass man noch Brot braucht. Das Dilemma: Auf Fladenbrot hat man keinen Bock und das Knäckebrot zu Hause kann auch nicht als Ersatz herhalten. Genau für solche und andere Szenarien gibt es in Wien Abhilfe: Wir verraten euch, wo ihr in Wien sinnvolle Automaten findet, die euch rund um die Uhr mit Essen und anderen Dingen versorgen.
Wiener Späti
Ein kulinarischer Alleskönner in puncto Automat ist der Wiener Späti im 5. Bezirk. Dabei handelt es sich um eine Supermarkt nach Berliner Vorbild, der rund um die Uhr geöffnet hat. Das funktioniert in Wien deshalb, weil der Späti aus gesetzlichen Gründen auf Automatenverkauf zurückgreift. Das Sortiment ist klassisch Späti-like und umfasst Berliner Luft, Jägermeister, Tegernseer und Augustiner Bier, Snacks, Wodka, Whiskey, Gin, diverse Softdrinks und vieles mehr. Am besten, ihr stöbert euch einfach mal selbst durchs Angebot.
Straussengasse 13, 1050 Wien

Diglas im Glas
Auch das Café Diglas hat einen Selbstbedienungs-Automaten: Diglas im Glas. Ihr bekommt rund um die Uhr und völlig unkompliziert fertige Speisen zu moderaten Preisen. Darf es am Abend eher das Kalbsbeuschel oder ein Tafelspitz werden? Die Speisen sind frisch und enthalten keinerlei Konservierungsstoffe. Aufgepasst, sie sollten daher zeitnah verzehrt werden! Ihr habt die Wahl zwischen Suppen, Hauptspeisen, Beilagen und ein paar Getränken wie Eistee oder Coffee to go.
Schottengasse 2, 1010

Felzl Brotautomat
Er war der erste Automat seiner Art in Wien und wir lieben ihn heiß und innig: Unscheinbar an der Seitenstraße der erweiterten Backstube in der Bernardgasse im 7. Bezirk in die Wand eingebaut, steht er da und wartet auf Kundschaft. Und das täglich von 19.30 bis 6 Uhr in der Früh und das an 365 Nächten im Jahr. Ihr könnt köstliches Brot vom Tag erstehen, auch Croissants, Mehlspeisen und alles, was sonst übrig geblieben ist. Ihr tut also nicht nur euch was Gutes, sondern rettet gleichzeitig auch Lebensmittel vor dem Entsorgen. Es gibt übrigens auch einen weiteren Brotautomaten in der Kaiserstraße 51-53.
Schottenfeldgasse 88, 1070

Tolstoy Grab & Go
Wow, diesen veganen Schmankerl-Automaten im Bärenmühldurchgang sollte man nicht unbeachtet lassen. Wer es eilig hat und nicht die Zeit, direkt nebenan im Restaurant Tolstoy zu essen, kann sich alles rund um vegane Ernährung dort holen: Schnitzel, Kimchi, Milch, Käse und Sprühsahne, bis hin zu Burger, Dressings und Drinks sowie Riegel – all das gibt es ab jetzt in dem Tolstoy Grab & Go Automaten. Diese sind für euch 24/7 in Betrieb.
Rechte Wienzeile 1b, 1040

Eh da. Greissler
Einmal alles bitte! Egal ob euch eine Heißhungerattacke quält oder der Wein-Nachschub fehlt – beim Eh da. Greissler bleibt wirklich kein Wunsch offen. Hier gibt’s nicht nur einen Automaten, sondern gleich eine ganze Horde, die euch rund um die Uhr mit allem, was man so brauchen kann, versorgt. Das Sortiment reicht von Getränken, Süßigkeiten und Müsli bis hin zu einer großen Auswahl an CBD- und Hygieneartikeln. Aber auch Bio-Eintopf-Gerichte von Hartl’s findet ihr hier. Da erscheint es doch gar nicht mehr so schlimm, wenn man vergisst, rechtzeitig einen Supermarkt aufzusuchen.
Auerspergstraße 21, 1080
Schottenobst
Eines der größten Anliegen bei Schottenobst ist es, frische, regionale Produkte ohne lange Transportwege anzubieten. Selbst wenn ihr es zu den regulären Öffnungszeiten nicht in den Hofladen in 1220 schaffen solltet, müsst ihr auf eure regionalen Lebensmittel nicht verzichten. Denn ihr bekommt diese 24 Stunden am Tag sprichwörtlich per Knopfdruck: In dem Hofladen-Automaten findet ihr Äpfel, Eier, Apfel-Chips, Frizzante, Most, jede Menge Säfte und Vieles mehr. Darüber hinaus wird der Automat auch mit saisonalen Produkten befüllt. Also: Am besten einfach mal vorbeikommen und einen Blick in den Selbstbedienungsautomaten riskieren!
Breitenleerstraße 247, 1220 | Bei der Einfahrt zum Gutshof

Handyautomat
In einigen U-Bahn-Stationen in Wien ist euch vielleicht schon einer aufgefallen: ein Handy-Automat aka Handybox. Unter anderem bei den Stationen Stephansplatz, Volkstheater, Landstraße, Zieglergasse, Schwedenplatz oder auch Neubaugasse findet ihr diese Art der Selbstbedienungs-Automaten. Hier gibt es allerhand Gadgets wie Ersatzteile, Hüllen und diverse Kabel oder eben auch Handys.
Wiens erster Blumenautomat
Duftende Aussichten für alle, die mal wieder einen anstehenden Geburtstag verschwitzt haben. Bei der Gärtnerei Gaderer findet ihr es Wiens ersten Blumenautomat. Blumentöpfe und Sträuße in allen Farben und Formen gibt es bereits ab 15 Euro.
Schlachthammerstraße 76, 1220
Polyklamott
Dieser fesche Secondhand-Laden bietet eine Notfall-Anlaufstation. Gegen wenig Geld kann man sich bei der Polyklamott Vending Machine Badesachen und Sonnenbrille oder im Winter Haube und Handschuhe besorgen. Ein Blick lohnt sich aber auch, wenn man nichts dringend braucht. Denn es liegen immer interessante und oftmals auch glitzernd oder Neon-schimmernde Dinge drin, die neugierig machen. Damit rettet ihr demnächst vielleicht auch die ein oder andere Party mit einem witzigen Accessoire. Der Automat ist noch dazu von Zeit zu Zeit on the road und an verschiedenen Standorten in Wien unterwegs. Aber Achtung: Wenn ihr vorhabt einzukaufen, nehmt ausreichend 1-Euro-Münzen mit, denn nur die könnt ihr einwerfen!
Mollardgasse 13, 1060
Apotheken-Bedarf
Die Apotheke zum Einhorn macht es möglich: Von Kopfschmerztabletten über Kondome bis hin zu Schwangerschaftstest: Hier gibt es ein buntes Angebot an kleineren und größeren Dingen, die man spontan benötigen könnte, wenn die Apotheke des Vertrauens gerade geschlossen hat. Der Automat ist gut befüllt mit Dingen, nach denen in der Regel eine hohe Spontan-Nachfrage besteht – sogar Schnuller und Baby-Flaschen und -Nahrung sind dabei. Auch die Alte-Remise-Apotheke in der Maroltingergasse im 16. Bezirk, die Millennium-Apotheke am Handelskai im 20. Bezirk und die St.-Georg-Apotheke am Kagraner Platz im 22. Bezirk bieten eine Grundversorgung über einen Selbstbedienungsautomaten an.
Margaretenstraße 31, 1040 | Maroltingergasse 53, 1160 | Handelskai 94-96, 1200 | Kagraner Platz 1, 1220

Grünzeug und CBD
Ja, ihr lest richtig: In der Burggasse 98 im 7. Bezirk stehen mehrere Automaten von Seeds2go mit allerlei Saatgut mit einer sehr vernünftigen und großen Auswahl an Samen für daheim. Zutritt wird ab 18 Jahren gewährt und der Kauf geht nur in bar. Die Automaten sind mit Kühlung einem Temperaturregler ausgestattet. Dadurch werden eine gute Qualität und Frische ermöglicht und ein anonymer Kauf geht easy rund um die Uhr. Es werden euch über 270 verschiedene Hanfsamen geboten. Wenn das mal keine Auswahl ist. Dr. Greenthumb hat ebenfalls Automaten in Wien aufgestellt. In diesem Fall, um euren spontanen CBD-Bedarf zu decken. Und Hanf24 hat einen Automaten am Holzhausenplatz im 14. Bezirk aufgestellt.
Brillenautomat
Euch blendet die Sonne, aber ich habt keine Sonnenbrille parat? Spontane und noch dazu stylische Abhilfe schafft Sattler Optik, denn in der Fassade des Geschäfts ist ein Sonnenbrillenautomat installiert, der zu jeder Tages- und Jahreszeit befüllt ist. Egal ob ausgefallener oder schlichter Sonnenschutz: Hier werdet ihr bestimmt fündig.
Mariahilfer Straße 113, 1070
Burritomat
Fresco Grill macht euch die Mittagspause und das kontaktlose Essenholen einfacher mit ihrem Burritomat. Während der Öffnungszeiten wird der Selbstbedienungsautomat laufend mit warmen Burritos befüllt. Die zuletzt in den Automaten gelegten Burritos können nach Ladenschluss noch drei Stunden lang gekauft werden. Die Weizenmehlfladen sind gefüllt mit Huhn, Schwein oder geräuchertem Bio-Tofu, mit Basmatireis, Bohnen, gegrilltem Gemüse, geröstetem Mais, Goudakäse und würziger Red Chili Sauce. Ihr könnt ausschließlich mit Karte zahlen, dafür mit Bankomat-, Kredit- und Debitkarte.
Liechtensteinstraße 10, 1090

Der Automat für Fahrradschläuche
Sollte eurem treuen Drahtesel die Luft ausgehen und ihr zufällig gerade im 7. Bezirk beim Siebensternplatz unterwegs sein, dann habt ihr Glück gehabt. Dort befindet sich nämlich direkt neben der Tram Station 49 der mit Stickern übersäte Automat für Fahrradschläuche. Eine Luftpumpe befindet sich logischerweise auch direkt nebenan.
Siebensternplatz, 1070
Bier-Automat im Siebensternbräu
Bleiben wir gleich noch im 7. Bezirk. In Gehweite befindet sich nämlich auch der Automat für die unterschiedlichen Bierangebote des Siebensternbräus. Da der Bierautomat im Eingangsbereich des Lokals steht, ist er auch an die Öffnungszeiten gebunden. Ein Bier kostet im Schnitt 3,30 Euro.
Siebensterngasse 19, 1070
RegioBox Gersthof
Wenn die Standln am Gersthofer Markt schon zu oder noch nicht offen haben, findet ihr Fleisch, Würstel, Milchprodukte, Eier, Limonaden, Suppe, Letscho und Co. im Automaten von RegioBox. Ihr könnt nur bar bezahlen, entweder mit 5- bis 20-Euro-Scheinen oder Münzen. Restgeld wird ausgegeben.
Gersthofer Markt 7 11, 1180

247 Kiosk
Schlaue Füchse erkennen schon am Namen: Dieser Kiosk im 3. Bezirk nahe des Kardinal-Nagl-Platzes ist an sieben Tagen der Woche 24 Stunden lang für euch da. Ihr braucht Batterien? Kein Problem. Wollt Bier, Cider, Whiskey oder Wodka besorgen? Auch das gibt’s. Euch gelüstet es spontan nach Schokomilch oder Softdrinks oder – wenn es wirklich nur ums Koffein geht – braucht einen Kaffee aus dem Automaten? 247 Kiosk hat das alles und mehr. Sogar Lebkuchenherzen, Kondome und Sexspielzeuge kommen hier aus dem Automaten.
Erdbergstraße 69, 1030

Railshop
Der Praterstern rettet uns so manchen Lebensmittel-losen Sonn- und Feiertag, weil der in der Station befindliche Supermarkt auch dann offen hat, mit einem eingeschränkten Sortiment. Wenn euch dort mal die Schlange zu lang wird und ihr ohnehin nur kurz etwas zum Trinken kaufen wollt, werdet ihr an der Rückseite der Station – zum Prater hin – fündig. Dort hat rund um die Uhr der Railshop geöffnet, eine Ansammlung von Selbstbedienungsautomaten. Kekse, Tramezzini, Softdrinks, Wasser, Einwegmasken und mehr findet ihr in den diversen Automaten.
Praterstern 5, 1020

Übrigens findet ihr auch in den andern Bundesländern Österreich leiwande Automaten!