• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Gastgärten in Linz

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 28.06.2022

Wir stellen dir unsere liebsten Gastgärten in Linz vor. Für Bier, Spritzer, Hausmannskost und – am allerwichtigsten – gemütliche Stunden mit deinen Lieben!

Gastgarten Linz

Das Thermometer zeigt glühende 30 Grad, die Sonne brennt vom Himmel, Schweiß tropft dir von der Stirn. Da hilft nur eines: So schnell wie möglich ab in den nächsten Gastgarten und ein eiskaltes Getränk im Schatten inhalieren! In diesen Restaurants und Lokalen in Linz geht das ganz besonders gut, denn hier findest du schöne Outdoor-Oasen für essen und trinken in der Stadt.

Zum Schiefen Apfelbaum

Den Anfang in unserer Lieblings-Gastgärten-Liste macht das Traditionsgasthaus Zum Schiefen Apfelbaum südlich der Innenstadt. Hier werden die Linzer*innen seit sage und schreibe 1270 bewirtet – diese Tatsache macht den Schiefen Apfelbaum zum ältesten Restaurant der Stadt. Passend dazu bekommst du hier typisch österreichische Hausmannskost serviert: Auf der Karte findest du Rindsroulade, Blunzngröstl oder hausgemachte Kräuterspätzle. Bier, Most, Spritzer und die alkoholfreien Durstlöscher sind an heißen Tagen wie diesen echte Lebensretter. Das wunderschöne grüne Ambiente des Biergartens trägt seinen Teil zur sommerlichen Urlaubsstimmung bei.

Hanuschstraße 26, 4020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Klosterhof

Ein Klassiker unter den Linzer Gastgärten – und das völlig zu Recht. Denn nur wenige Orte in der Stadt sind im Hochsommer so angenehm kühl wie der schattige und gemütliche Biergarten des Klosterhofs. Den in diesen Zeiten so wertvollen Schatten spenden riesige Bäume und das – im wahrsten Sinne des Wortes – Tröpfchen auf dem heißen Stein ist der romantische Brunnen, den du hier findest. Das Essen ist saisonal und typisch österreichisch. Neben Specials wie Spargel- oder Schwammerlwochen gibt’s Klosterhof-Hendl, Rindsgulasch, Leberkäs-Jause oder geröstete Knödel mit Ei. Und Stiegl-Bier oder heimische Weine gegen den Durst.

Landstraße 30, 4020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Restaurant Bellevue

Du genießt deine Auszeit am liebsten am Wasser? Dann solltest du dir das Restaurant Bellevue näher anschauen, es liegt nämlich direkt am idyllischen Pleschingersee. Das Team tischt dir hier Balkan-Küche wie Karadjordjeva Cordon Bleu auf serbische Art gefüllt mit Rahm, Speck und Sauce Tartare, Pljeskavica und jede Menge Fisch und Fleisch vom Grill auf. Und das Beste: Ganz egal, welchen Platz du im Gastgarten ergatterst, dein Blick fällt immer auf den See. Und ja, hier kannst du nach dem Essen auch baden gehen. Volleyball- und Kinderspielplätze gibt es ebenfalls – also auch ein super Tipp für Familien!

Seeweg 9, 4040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Bratwurstglöckerl

Wie stellst du dir den perfekten Gastgarten vor? Holztische, Holzsessel, alte Bäume, die Schatten spenden, und rundherum grüne, teilweise richtig kunstvoll gestaltete Pflanzen? Genau das erwartet dich im Bratwurstglöckerl etwas außerhalb der Stadt. Ein Kurztrip hierher zahlt sich definitiv aus. Highlight ist natürlich der Gastgarten und die gemütliche Sommerstimmung, die dich sofort in den Urlaub schickt. Die Gastgeber*innen Karin Peter und Andreas Katzensteiner versorgen dich außerdem mit Spezialitäten wie Bauerngröstl, Bauern Cordon Bleu oder hausgemachten Teigtascherln mit Räucherlachs.

Angerholzerweg 38, 4020

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Zum Schwarzen Schiff

Gastgarten mit Logenplatz an der Donau anyone? Dann nichts wie ab ins Restaurant Zum Schwarzen Schiff in Alt-Urfahr! Hier hast du nicht nur eine grandiose Aussicht aufs Wasser, sondern in der Regel auch immer einen gemütlichen Platz im Schatten. Hier lässt es sich also auch bei unzumutbaren Temperaturen gut aushalten. Außerdem kannst du im Schwarzen Schiff auch richtig gut essen. Auf der Karte locken zum Beispiel Gemüsecurry, Gnocchi mit Blattspinat oder Faschierte Laibchen. Aber auch Spritzer, Most oder das Freistädter Biozwickl vom Fass schmecken hier ausgezeichnet. Kein Wunder bei der Aussicht.

Obere Donaustraße 36, 4040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Schlosscafé Linz

Noch ein Gastgarten-Tipp mit Aussicht aufs Wasser. Dieses Mal aber genau auf der anderen Seite des Donauufers. Dort, gleich beim Schlossmuseum, findest du das Schlosscafé Linz, das ideale Platzerl für einen gemütlichen After-Work-Drink. Für Hungrige gibt’s Spezialitäten vom Holzkohlegrill, für Vegetarier*innen überbackene Spinatpalatschinken, für Veganer*innen Asia Pasta mit frischem Gemüse. Und für alle eine romantische Aussicht auf die Donau und auf die Stadt. Schon schön!

Schlossberg 1, 4020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wenn du keine Neuigkeiten aus Linz mehr verpassen möchtest, registrier dich und folge der Liste Unsere Highlights in Linz! Außerdem haben wir tolle Tipps am Attersee für dich parat.


Beitragsbild:

Pixabay | RitaE

Tags:

  • Bier
  • Frühling
  • Gastgarten
  • Schwerpunkt draußen essen
  • Sommer
  • Spritzwein
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Mostheurige Linz
  • Kulinarik

Unsere liebsten Mostheurigen in und um Linz

Attersee Panoramaansicht
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten am Attersee

  • Kulinarik

6 tolle Brunch-Lokale am Attersee

Attersee Sommer
  • Kulinarik

Die besten Bars für einen After-Swim-Drink am Attersee

To Dos

Mehr von 1000things

Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Stiegl-Klosterhof Linz

Gastlichkeit und bodenständige regionale Küche

  • Wirtshaus
  • Linz(Stadt)
Stadtliebe Linz
  • Kulinarik

Stadtliebe Linz

Koste dich durch die Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Strandbar Sandburg Linz Sommer
  • Kulinarik

Die Sandburg

Die erste Strandbar in Linz

  • Strandbar
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Die Gerberei

Die Gerberei: kuscheliges Café in Linz

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Horst Wohnküche

Café Atmosphäre trifft auf Homedekor

  • Café
  • Linz(Stadt)
Teichwerk Linz
  • Kulinarik

Teichwerk

Brunchen, Mittag- und Abendessen in Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Wien Pride

Wo Wien das ganze Jahr über Pride zeigt

Lordi

Die schrägsten Eurovision Song Contest Beiträge aller Zeiten

Cafe Delice Wien

Die besten Cafés im 8. Bezirk in Wien

Beitragsbild

Die richtigen Antworten zu unserem Zitate-Quiz – Teil 2

Auf dieser Karte findest du die besten Schnitzel in Wien

To Dos

Beitragsbild

Veganista Ice Cream

  • Eissalon
  • 1070, Neubau

Rettenbachklamm

  • Schlucht
  • Graz(Stadt)
Beitragsbild

Silberkarklamm

  • Schlucht
  • Liezen

Das Augustin

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Donau Wasser Boot

Tulln an der Donau

  • Sehenswürdigkeit

Listen

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Mit Kindern in Wien

Ausflugsziele Kürbis

Herbst in Niederösterreich

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Nachtleben in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok