• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

16 Dinge, die ihr 2023 in Österreich machen solltet

David Samhaber Vom 20.12.2022

Wir sind bereit fürs neue Jahr! Für Events, auf die wir voller Vorfreude blicken, für Ausstellungen, die wir sehnsüchtigst erwarten, für Eröffnungen, die wir gleich besuchen werden. Wir zeigen euch, worauf ihr euch 2023 ebenfalls freuen könnt.

Österreich Zug Berge

Die Liste ist lang, denn es gibt unzählige Dinge, die ihr 2023 in Österreich machen könnt. Sei es kulturell oder kulinarisch, offline oder digital, im Freien oder indoor. Zückt euren Kalender, das Jahr wird spannend!

20 Jahre Kulturhauptstadt Graz feiern

20 Jahre ist es her, dass Graz sein Kulturhauptstadt-Jahr ausgerufen hat. 2003 haben uns die Bilder des Kunsthauses, liebevoll auch “Alien” genannt, und der Murinsel begeistert. Zum Jubiläum wird natürlich gefeiert, denn genau diese zwei architektonischen Sehenswürdigkeiten haben sich so vehement ins Grazer Stadtbild integriert, dass man es sich eigentlich kaum mehr ohne sie vorstellen kann. 2023 solltet ihr dem Kunsthaus und der Murinsel also unbedingt einen Besuch abstatten. Wir sind uns sicher: Hier gibt es das eine oder andere Event, um diese Gelegenheit zu feiern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Murinsel Graz | Lendkai 19, 8020 Graz
  • murinselgraz.at
    • Café
    • Design
    • Eventlocation
    • Gastgarten
    • Kunst
    • Open Air Kino
    • Sehenswürdigkeit
    • Graz(Stadt)
    • Steiermark

Anzeige

Musikfestival in Wiener Neustadt auschecken

Lasst den Frühling vor den Toren Wiens so richtig aufleben, denn das Musikfestival Milch & Honig in Wiener Neustadt bringt euch an acht Tagen einzigartige Konzerterlebnisse vor die Glubscher. Der blühenden Jahreszeit entsprechend gibts vom 14. April bis 12. Mai 2023 kunterbunte Liveacts samt Musik, Videokunst, Tanz, Malerei, Poesie, Sandanimationen und mehr. Das Opening am 14. April macht „Der kleine Prinz“ mit einer märchenhaften Mischung aus Musik, gesprochenem Wort und Sandkunst. Oder ihr schaut danach zum „Concert In The Dark“, bei dem ihr eine Stunde lang in absolute Finsternis abtaucht und Musik ganz neu erlebt. Am 28. April empfehlen wir außerdem „Neue Kunst auf alten Wänden“, bei dem das radio.string.quartet für musikalische Untermalung sorgt. Auch fix cool: das „Silent Concert“ am 7. Mai im Freien. Noch mehr Termine findet ihr im Programm. Am besten holt ihr euch gleich ein praktisches Übernachtungspackage für euer Wochenende in Wiener Neustadt.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Das Museum Total in Linz ausnützen

Ein Ticket für acht Museen an vier Tagen. Wenn das kein guter Deal ist, dann wissen wir auch nicht. Von 23. bis 26. Februar 2023 ist das in Linz möglich, denn in diesem Zeitraum könnt ihr beim Museum Total acht verschiedenen Museen in ganz Linz einen Besuch abstatten, braucht dafür nur ein einziges Ticket und habt vier Tage lang Zeit, alle Einrichtungen abzuklappern. Mit dabei sind das Lentos, das Nordico, das AEC, das Schlossmuseum, das Francisco Carolinum, das OK Linz, das Stifterhaus und die voestalpine Stahlwelt. Tickets gibt es um 12 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen die Hälfte. Viele Ausstellungen und Sonderprogramme warten auf euch. Definitiv eines der Kulturhighlights 2023 in Linz!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Anzeige

Diese Festivals in Linz besuchen

1000things-intern haben wir Linz praktisch schon zur Partymetropole 2023 erklärt. Wieso? Aus vier guten Gründen. Der erste davon wäre das StreamFestival, das ihr von 18. bis 20. Mai besuchen solltet. Dort erwarten euch Open-Air-Livekonzerte, Workshops, Talks und mehr – alles unter dem Schwerpunkt Digitalisierung. Zweiter Grund: die Bubbledays am 2. und 3. Juni. Das Sommerfest am Linzer Hafen bietet Musik, Food und jede Menge Aqua-Action wie Stand-up-Paddling, Wakeboard-Fahrten, aber auch Schnupperkurse in Graffiti. Das Hafenfest geht dabei Hand in Hand mit dem SBÄM Festival am 3. und 4. Juni, dem größten Pop-Punk-Rock-Festival in Österreich. Nationale und internationale Acts erwarten euch, Campingmöglichkeiten gibts direkt am Pichlinger See. Und last but definitely not least wären da noch die Lido Sounds: Von 16. bis 18. Juni kommt mit Acts wie Florence and the Machine, Peter Fox, Die Toten Hosen, Wanda und Beatsteaks ein absolutes Highlight in die Stadt.

Doch damit hat sich das künstlerische Line-up der City noch lange nicht erschöpft. Wir sagen nur: Next Comic Festival, Filmfestival Crossing Europe, Straßenkunstfestivel Pflasterspektakel und Ars Electronica Festival. Fazit: In Linz beginnt’s – und hört gar nicht mehr auf.

Festivals Linz 2023
Partytime am SBÄM Festival (c) Raphael Sperl

Neue Nachtzugverbindungen austesten

Wir reisen ja prinzipiell sehr gerne mit dem Nachtzug. Wenn es dann auch noch neue Verbindungen gibt, sind wir restlos aus dem Häuschen. 2023 geht es nämlich im gemütlichen Schlafwagen oder praktischen Liegewagen täglich (oder besser gesagt nächtlich) ins italienische Genua. Von Wien, Leoben, Villach und Salzburg aus erreicht ihr die Stadt am Ligurischen Meer in wenigen Stunden. Wer nicht gerne in Zügen schläft, sollte lieber Prag ansteuern, denn dorthin kommt ihr nämlich ab 2023 ohne Umsteigen vom Franz-Josefs-Bahnhof in Wien und dem Waldviertel. Ein gutes Jahr für Zugreisende.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Anzeige

Eine Schneeschuhwanderung im Dachstein Salzkammergut erleben

Tiefenentspannende Stille und das endlose Weiß einer verschneiten Winterlandschaft findet ihr im atemberaubenden Dachstein Salzkammergut. Wie ihr diese am besten erkundet? Schnallt euch eure Schneeschuhe an und wandert zwischen verträumten Zirbenwäldern hinauf zu den gewaltigen Felsbrocken des wunderschönen Massivs. Unberührte Hochtäler, die sagenhafte Weite des Hallstätter Gletschers und vollgezuckerte Gipfel, so weit das Auge reicht, sind eure Belohnung und das wohl coolste Futter für euren Insta-Feed. Einen heißen Tipp haben wir noch für euch: Schnappt euch das Yeti-Schneeschuh-Ticket am Dachstein Krippenstein! Denn damit bekommt ihr alle drei Teilstrecken der Berg- und Talfahrt plus Leih-Schneeschuhe beim Dachsteinsport Janu zu einem supergünstigen Tarif.

Winter Schneeschuhwandern
Wunderschöne Schneeschuhwanderungen im Dachstein Salzkammergut erleben (c) Oberösterreich Tourismus GmbH | Michael Grössinger

Die schönsten Orte Österreichs besuchen

Wir von 1000things haben die schönsten Orte Österreichs gekürt, die ihr 2023 unbedingt besuchen solltet. Zehn Orte quer durch das Land haben es in unsere Liste geschafft und diese dürfen in unserer To-Do-Liste für das Jahr 2023 natürlich auf keinen Fall fehlen. Ob nach Maria Wörth, Schwarzenberg, Schladming, Rust, Kartitsch, Gumpoldskirchen, Sankt Wolfgang, Bad Gastein, Waidhofen an der Ybbs oder unserem Platz Eins Altaussee: Alle unsere gekürten Orte sind eine Reise Wert. Ihr solltet ihnen 2023 unbedingt einen Besuch abstatten!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Das Stadtfest Hall wieder aufleben lassen

2011 fand das Stadtfest in Hall in Tirol das letzte Mal statt, 2023 kommt es endlich wieder zurück, wie Meinbezirk berichtete. Verschärfte Sicherheitsauflagen und Corona haben ein früheres Feiern im Zentrum von Hall in den letzten Jahren verhindert, aber für 2023 hat man anscheinend einen felsenfesten Plan. Auch ein Datum steht schon im Raum, am 27. Mai 2023 soll ausgiebig gefeiert werden. Dass das Stadtfest genau 2023 wieder zurückkommen soll, passiert sicher nicht ganz ohne Grund, denn im kommenden Jahr feiert die Stadt Hall in Tirol ihr 720-jähriges Jubiläum. Man muss die Feste eben feiern, wie sie fallen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Am Poolbar Festival neue Lieblingskünstler*innen entdecken

Noch ein bisschen weiter westlich, nämlich in Vorarlberg, geht auch 2023 wieder das Poolbar Festival über die Bühne. Von 6. Juli bis 14. August 2023 wird das alte Hallenbad in Feldkirch erneut zum Schauplatz für Konzerte, literarische Veranstaltungen und Kabarretts.  Ein paar wenige Acts sind schon bekannt, ihr solltet also das Programm unbedingt im Auge behalten. Das Poolbar Festival ist Jahr für Jahr ein Garant dafür, coole neue Künstler*innen zu entdecken, die man bisher noch nicht am Schirm hatte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Poolbar Festival | Reichenfeldgasse 10, 6800 Feldkirch
  • 6. Juli bis 14. August 2023
  • www.poolbar.at
    • Festival
    • Literatur
    • Musik
    • Feldkirch
    • Vorarlberg

Die Festspiele in Bregenz bewundern

Wer es etwas gediegener mag, hat in Vorarlberg gleich eine Alternative, die wir euch bieten können: Von 19. Juli bis 20. August 2023 gibt es auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele wieder etwas für eure Augen und Ohren. Wie auch schon in der vergangenen Saison wird auch 2023 in Bregenz wieder “Madame Butterfly” gespielt. Die Oper von Giacomo Puccini birgt so einige Überraschungen – alleine das Bühnenbild ist die Reise definitiv wert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bregenzer Seebühne | Platz der Wiener Symphoniker 1 , 6900 Bregenz
  • bregenzerfestspiele.com
    • Festival
    • Konzert
    • Musical
    • Open Air
    • Oper
    • Sommer
    • Theater
    • Bregenz
    • Vorarlberg

Streaming-Abo kündigen und Kino-Abo abschließen

Weil wir eh schon genug am Handy und Computer hängen, können wir 2023 getrost von einem der vielen Streaming-Abos Abschied nehmen und dafür ein neues abschließen. Denn 2023 soll in Österreich ein neues Kino-Abo kommen, bei dem ihr für 22 Euro pro Monat in ausgewählten Kinos unbegrenzt Filme schauen könnt. Nur für das Popcorn müsst ihr selbst aufkommen. 18 Kinos in sechs Bundesländern sind vorerst im Boot, aber wir sind uns sicher, da kommen noch mehr dazu.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


In der Schallaburg wieder Kind sein

Die Welt mit Kinderaugen zu sehen, dazu lädt die Schallaburg in der Saison 2023 ein. Von 13. Mai bis 5. November 2023 könnt ihr die Ausstellung “Kind Sein” in der Schallaburg besuchen. Auf Augenhöhe, ohne Berührungsängste und ohne Hierarchien stellt sich die Ausstellung die Frage, was es bedeutet, Kind zu sein. Neben der Ausstellung wird es auch ein Gesprächslabor, Diskussionsrunden und Führungen geben. Außerdem hat es in den letzten Jahren auch immer einen zur Ausstellung passenden Escape Room in der Burg gegeben. Wir sind gespannt, was sich das Team für dieses Jahr einfallen lässt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Escape Room und Ausstellung Schallaburg | Schallaburg 1, 3382 Schallaburg
  • 13. Mai bis 5. November 2023
  • www.schallaburg.at
    • Melk
    • Niederösterreich

Kunst mit einer neuen App entdecken

Kunst im öffentlichen Raum bleibt oft unentdeckt. Ob es daran liegt, dass sich unsere Blicke auf dem Weg ins Büro, in die Schule, auf die Uni oder nach Hause oft nur noch aufs Handy bewegen, wissen wir nicht. Wenn dem aber so ist, ist das 2023 definitiv kein Problem mehr. Denn mit einer interaktiven App könnt ihr ab sofort in der Steiermark Kunst im öffentlichen Raum entdecken. Kleine Stecknadeln zeigen euch an, welche Kunstwerke euch um die Ecke erwarten und schon kann die Entdeckungstour losgehen. KiöR heißt die App, die euch die künstlerische Steiermark 2023 näher bringen wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Den Designmonat in Graz besuchen

In der Steiermark tut sich 2023 wirklich viel. Einen ganzen Monat widmet die Landeshauptstadt Graz dem Design und ruft dazu den Designmonat aus. Von 6. Mai bis 4. Juni 2023 wartet auf die Besucher*innen ein Programm mit über 100 Events. Ausstellungen, Showrooms, Diskussionen, Screenings und viele weitere Aktivitäten stehen für euch zur Auswahl. Ein Monat also, den sich alle Designinteressierten auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ins Waldviertel fahren

Warum, fragt ihr euch, solltet ihr 2023 ins Waldviertel fahren? Ganz einfach, in der gesamten Region findet nämlich von 12. Mai bis 15. August 2023 das Viertelfestival statt. Jahr für Jahr steht ein anderes Viertel im Zentrum des Festivals, heuer ist das Waldviertel an der Reihe. Das Programm wird nach und nach auf der Website bekannt gegeben und steht unter dem Motto “Randerscheinungen”. Ihr könnt euch auf ein sehr abwechslungsreiches Programm freuen, das euch das kulturelle Waldviertel von seiner besten Seite zeigt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Wein trinken in Mörbisch

Die Hauptstraße in Mörbisch verwandelt sich von 6. bis 9. Juli 2023 in den größten Heurigen weit und breit. Denn dann finden die Mörbischer Weinfesttage statt und es gibt Heurigen-Stimmung, Wein und hervorragende Speisen soweit das Auge reicht. Betriebe aus Mörbisch und der Umgebung verwöhnen euch an diesen vier Tagen nach Strich und Faden und am Abend heizt Live-Musik noch ordentlich ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auch in der Hauptstadt gibt es nächstes Jahr einiges zu erleben: Die wichtigsten Programmpunkte, die ihr 2023 in Wien nicht verpassen solltet, haben wir in einen eigenen Artikel gepackt.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Bucketlist
Blogartikel

Mehr von 1000things

Ausblick auf Graz
  • Entdecken & Auszeit

Dinge, die ihr im Herbst in Graz unbedingt machen solltet

Rappottenstein Waldviertel
  • Entdecken & Auszeit

9 Dinge, die ihr im Waldviertel unbedingt machen solltet

Traunsee Oberösterreich
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die ihr am Traunsee machen solltet

Wochenendausfluege fuer Wien
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die ihr in Waidhofen an der Ybbs machen solltet

To Dos

Mehr von 1000things

Sölden Ötztal
  • Unterkunft

die berge

Der Name ist Programm: Hotel mitten in den Bergen

  • Hotel
  • Imst
Hütte der Ramenai
  • Entdecken & Auszeit

Die Ramenai

Luxuriöses Hüttendorf im Böhmerwald

  • Hütte
  • Rohrbach
Ruheoasen in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Seehotel Enzian

Berg- und Seeträume am Weissensee

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
  • Entdecken & Auszeit

Atoll Achensee

Wellness- und Sporttempel am Achensee

  • Wellness
  • Schwaz
Skifahren im Skigebiet Hochkar (c) Veronika Micheli
  • Unterkunft

Hotel Fahrnberger

Boutique-Hotel am Hochkar

  • Hotel
  • Scheibbs
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Advent im Park

Fairer Adventmatkt mit coolen Pop-Up-Hütten

  • Weihnachtsmarkt
  • Baden

Blog Artikel

Bezaubernde Innenhöfe und Geheimgänge in Wien – Teil 2

gemuetlichen Brunch in wien

Die besten Orte für einen gemütlichen Brunch in Wien

Entlegene Orte Wien

Die gruseligsten Orte in Wien

Camping Kärnten

6 einfache Wanderungen in Kärnten für euer erstes Date

osterspaziergaenge

Schöne Osterspaziergänge in Wien

To Dos

Fasching Hund

Vreda's deco & dog

  • Tiere
  • 1030, Landstraße
Bafußweg Schrattenberg-Valtice

Barfußweg Schrattenberg-Valtice

  • Route
  • Mistelbach
Friseure in Wien

Propaganda Haare

  • Friseursalon
  • 1090, Alsergrund

Area52

  • Erlebniswelt
  • 1210, Floridsdorf

Luster

  • Bar
  • 1060, Mariahilf

Listen

Diversity

Feminismus

Nachhaltiges Österreich

Romantische Ausflugsziele in Österreich

Klara Fuchs' Lieblingsplatzerl im Westen Österreichs

1220

1220 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok