• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die du im Frühling in Oberösterreich unternehmen kannst

Denise Derflinger vom 18.03.2022

Frühling wird’s! Auch in Oberösterreich. Sobald die Tage wieder länger und die Abende lauer werden, steigt bei uns die Motivation. Deshalb haben wir ein paar tolle Tipps und Aktivitäten für den Frühling in Oberösterreich für euch.

Frühling Oberösterreich

Unser Oberösterreich hat auch im neuen Jahr so einiges zu bieten – der Frühling wird heiß! Zumindest, wenn es um Kunst und Kultur geht. Ob Festivals, Ausstellungen oder Kulinarik: Genießt den Frühling in Oberösterreich!

Nextcomic-Festival in Linz, Traun und Steyr

Seit 2009 wird Linz im März jährlich zur Pilgerstadt für Comic-Fans: Das Nextcomic-Festival ist eines der wichtigsten Comic-Festivals im deutschsprachigen Raum. Heuer steht das Event unter dem Motto „sichtbar – nicht sichtbar – unsichtbar“, in mehreren Locations in Linz wie dem Ars Electronica Center, dem Salzamt, der KAPU und der Grottenbahn, aber auch in Traun und Steyr, tauchen Comic-Artist*innen in eine Welt der Geister, verborgenen Wesen und fantastischen Gestalten ein und bringen sie so „unsichtbar“ wie möglich zu Papier. Lass dich von 11. bis 18. März 2022 von Kunst verzaubern, die vor allem die Gesellschaft ein gutes Stück weit beleuchtet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

AEC Deep Space-Highlights

Schon mal im Deep Space im Ars Electronica Center gewesen? Wenn nicht, wird es diesen Frühling in Oberösterreich allerhöchste Zeit! Denn so eine 16 mal neun Meter große Wandprojektion, eine ebenso große Bodenprojektion, Lasertracking und 3D-Animationen in nur einem Raum gibt´s sonst nirgendwo auf dieser Welt. Am 23. März genießt du im Deep Space eine Nepal-Trekkingtour mit Text, Bild und Musik, am 24. Juni tauchst du ein in unsere aktuelle Menschenrechtssituation in Österreich und weltweit. Und das neue Programm „Welcome to Planet B“ nimmt dich ab 1. April mit ins Jahr 2100 zu einer alternativen Erde und zeigt: Jede*r Einzelne hat unsere Zukunft in der Hand.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Quad-Safari im Mühlviertel

Du hast nach dem tristen Winter Lust auf einen Adrenalinkick? Dann schmeiß dich im Herzen des Mühlviertels aufs Quad und begib dich mit geschulten Tour-Guides in ein einzigartiges Offroad-Abenteuer! Die kraftvollen Quads tragen dich über Feld- und Waldwege und schütteln selbst den letzten Rest Gemütlichkeit aus deinen müden Knochen. Von Montag bis Donnerstag kostet die eineinhalb bis zwei Stunden dauernde Fahrt 99 Euro, am Wochenende 139 Euro, Mitfahrer*innen dürfen um 29 Euro aufsatteln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Erlebniswelt Pöstlingberg

Der grüne Hügel auf der anderen Seite der Donau ist vor allem im Frühling dein place to be! Zuerst geht‘s mit der Pöstlingbergbahn, eine der steilsten Adhäsionsbahnen der Welt, die ganz ohne Zahnradantrieb auskommt, auf den Pöstlingberg, den Hausberg der Linzer*innen. Oben erwarten dich die Grottenbahn mit ihrer Märchenwelt und einer Fahrt mit dem Drachen, die sehenswerte Wallfahrtsbasilika und eine Aussichtsplattform mit Blick auf die Stadt, die Hartlauer Fotogalerie, die Konditorei Jindrak und der Linzer Zoo. Letzterer ist nicht nur für Familien ein Höhepunkt – die mehr als 600 Tiere und der atemberaubende Ausblick auf das frühlingshafte Linz machen jede*n glücklich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wirtshausfestival FELIX im Salzkammerbugt

Nach zweijähriger Pause lockt das Wirtshausfestival FELIX Freunde der Kulinarik von 25. März bis 1. Mai bereits zum dritten Mal mit einer Vielzahl an kulinarischen Genüssen und Events. Dann wird das Salzkammergut zum Treffpunkt regionaler Wirtshauskultur und die teilnehmenden Betriebe tischen auf, was die Region hergibt. Die 19 Partnerbetriebe sowie nationale und internationale Kulinarik-Stars der Kochszene haben sich für dich einiges einfallen lassen: ob Kulinarik-Abende bei den Traunseewirten, die 1.000+1-Jahr-Feier anlässlich des Kloster-Traunkirchen-Jubiläums, eine Knödel- oder Oldtimer-Roas, ein Ostermarkt am Rathausplatz in Gmunden und Kaffee-Workshops sind ein paar der genussreichen Höhepunkte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wein und Genuss im Design Center

Die Wein & Genuss-Messe hat ein neues Datum! Du kennst dich aus, wenn jemand von Tanninen spricht, weißt, dass Traminer ebenso wenig eine Krankheit wie Merlot ein Ritter der Tafelrunde ist? Dann ist Linz am 25. und 26. März die richtige Anlaufstelle für dich. Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, bringt bei der Wein & Genuss-Messe edle Tropfen und lukullische Spezialitäten ins Design Center. Die besten Weine und Winzer*innen des (Bundes-)Landes eröffnen das neue Weinjahr – und du kannst dich mittendrin selbst von Qualität und Geschmack überzeugen und ganz nebenbei noch so einiges über Oberösterreich als Weinbaugebiet erfahren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Vielfalt im Posthof Linz

Ursprünglich ein Bauernhof gewesen, ist der im Linzer Hafenviertel gelegene Posthof heute einer der größten Veranstaltungsorte für zeitgenössische Kultur in Österreich und Europa. Klar, dass hier von Musik bis Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur alles vertreten ist – zur großen Freude der Linzer*innen, die regelmäßig in den Posthof strömen. Im Frühling gibt’s gleich einige Höhepunkte wie die Science Busters am 22. März oder Bilderbuch am 22. April. Unbedingt ins Programm schauen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Crossing Europe Filmfestival

Linz wird wieder zum Knotenpunkt des europäischen Kinos: Die 19. Ausgabe des Crossing Europe Filmfestivals findet heuer von 27. April bis 2. Mai statt. Eines ist klar: Es wird – wie immer – eigenwillig, zeitgenössisch und gesellschaftspolitisch, anspruchsvoll und aktuell. Unter dem Arbeitstitel „Care“ rücken Menschen in den Fokus, die in ihrem Berufsalltag mit der Verantwortung über das Leben anderer konfrontiert sind. Die rund 130 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus ganz Europa kommen dabei auf die Leinwände der Festivalorte Moviemento und City-Kino, OÖ Kulturquartier und Central.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Urfahraner Frühjahrsmarkt

Endlich ist er wieder da! Auf den „Urfix“ freuen Linzer*innen sich jedes Jahr aufs Neue, immerhin ist er der Vorbote von heißen Tagen an der kühlen Donau. Und nachdem nun zwei Jahre Flaute am Urfahraner Jahrmarktgelände war, kommt das traditionelle Volksfest vom 30. April bis 8. Mai zurück in die Stahlstadt. Mehr als 175 Schau- und Aussteller*innen bieten ihre Produkte an – vom Whirlpool bis zum Küchenhobel –, in den Imbissbuden wird aufgekocht, in Riesenrad und Achterbahn kannst du die Stadt in luftiger Höhe genießen. Nicht nur abends laden das Festzelt, die Donaualm und die Edelweissalm dich ein, endlich mal wieder mit Spritzer, Maß Bier und Freund*innen auf den Bänken zu schunkeln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Blumenwanderweg im Mühlviertel

Frühlingszeit ist Blütezeit! Da trifft es sich gut, dass das Mühlviertel in Zwettl an der Rodl einen ganz besonderen Blumenwanderweg im Angebot hat: Neun Wandertouren führend durch die schöne Landschaft und sind dabei selbst wie Blütenblätter angeordnet. Wenn ihr mit einer GPS-App also mittrackt, habt ihr nach zweieinhalb bis viereinhalb Stunden – je nach Route – eure eigene Frühlingsblume erwandert. Alle Touren beginnen und enden am Marktplatz in Zwettl an der Rodl.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir zeigen euch außerdem ein paar versteckte Seen im Salzkammergut. Und wir haben ein paar tolle Blumenwanderwege in ganz Österreich für euch, die euch garantiert in Frühlingsstimmung versetzen.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Bucketlist
  • Frühling
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Scuben Österreich
  • Entdecken & Auszeit

7 Dinge, die du im Sommer in Oberösterreich machen musst

Mondsee
  • Entdecken & Auszeit

Was ihr rund um den Mondsee unternehmen könnt

Ausflugsziele Oberösterreich
  • Entdecken & Auszeit

Ausgefallene Unternehmungen in Oberösterreich

Atterseeblick Wanderung Attersee Aussicht
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man am Attersee erleben muss

To Dos

Mehr von 1000things

Romantik Hotel Weisses Rössl
  • Unterkunft
  • Anzeige

Romantik Hotel Im Weissen Rössl

Historisches Hotel mit Spa im See

  • Hotel
  • Gmunden
Strandbar Sandburg Linz Sommer
  • Kulinarik

Die Sandburg

Die erste Strandbar in Linz

  • Strandbar
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Die Gerberei

Die Gerberei: kuscheliges Café in Linz

  • Linz(Stadt)
Die Pastamacher
  • Kulinarik

Die Pastamacher

Italienisches Lebensgefühl in Linz

  • Take-Away
  • Linz(Stadt)
Schiffe+vor+dem+Lentos+Kunstmuseum
  • Kulinarik

Café Lentos

Café Lentos mit Blick auf die Donau

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Ausflug

Rieseneishöhle Dachstein

Die funkelnde Welt der Eishöhle Dachstein

  • Höhle
  • Gmunden

Blog Artikel

Adventkalender Haustiere

Die besten Adventkalender für Haustiere

Cafe Balthasar

10 Cafés im 2. Bezirk, die auf euren Besuch warten – Teil 2

Stuibenfall Tirol

Die schönsten Wasserfälle in Österreich

Phobiarama Wien

Phobiarama: Eine Reise durch die eigenen Ängste

Unsere liebsten Weihnachtsmärkte in Wien

To Dos

Cupcakes Wien

  • Konditorei
  • 1080, Josefstadt
Hotel Resort Spa Tirol

ZillergrundRock Luxury Mountain Resort ****S

  • Hotel
  • Schwaz
Sigmund Thun Klamm

Sigmund Thun Klamm

  • Schlucht
  • Zell am See
Donauinsel Panorama

Donauinsel

  • Naturpark
  • 1220, Donaustadt

48er-Tandler

  • Flohmarkt
  • 1050, Margareten

Listen

LGBTQIA+ in Österreich

Popkultur in Österreich

Kultur in Wien

Winter in Österreich

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

Unsere Highlights in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest