• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Jausenstationen in Oberösterreich

Conny Kubinger vom 11.08.2020

„Kummst auf a Jaus’n vorbei?“ ist eine Einladung, die man in Oberösterreich recht häufig zu hören bekommt. Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zelebrieren das gemeinsame Jausnen sehr passioniert. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass es in diesem gemütlichen Bundesland knapp 150 Mostschenken und Jausenstationen gibt, die den jausenfreudigen Besucherinnen und Besuchern herzhafte, regionaltypische Köstlichkeiten kredenzen.

Beitragsbild

Von der Brettljaus’n über diverse Knödelvariationen bis hin zum beliebten Erdäpfelkas finden sich auf der Speisekarte zahlreiche kulinarische Schmankerln, die zumeist hausgemacht sind. Um euch angesichts der Vielzahl an vorhandenen Einkehrmöglichkeiten die Auswahl zu erleichtern, präsentieren wir euch die gemütlichsten Jausenstationen in Oberösterreich.

Jäger’s Mostschenke

„Jausnen with a view“ könnte ein treffender Werbeslogan für Jäger’s Mostschenke in Pichl bei Wels sein. Fernab vom Lärm und Wahnsinn des ganz normalen Alltags kann man es sich hier auf einem unverbauten Hügel inmitten des idyllischen Gastgartens mit seinen alten Zwetschkenbäumen gemütlich machen und die traumhafte Aussicht auf die Berge des Salzkammerguts genießen. Zu den hausgemachten Spezialitäten zählen der naturreine Apfel- und Mischlingsmost, das Bratl in der Rein und die warmen Ripperln mit Knödel und Kraut, die immer donnerstags angeboten werden und als begehrtes Schlemmerhighlight gelten. Zum selbstgebackenen Brot kann man beispielsweise den Dreierkas – eine Kombination aus Erdäpfel-, Topfen- und Kochkäse – probieren, insbesondere dann, wenn man jetzt nicht weiß, was das überhaupt ist. Probieren geht über Studieren, meine Lieben! Wer seine Jaus‘n gerne mit etwas Süßem abrundet, kann sich zum Beispiel noch einen köstlichen hausgemachten Bauernkrapfen oder Pofesen gönnen. Oder noch ein Glaserl Most. Oder einfach beides.

Jägersberg 1, 4632 Pichl bei Wels

(c) Martin Stieglmayr

Jausenstube zum Streif

Eine weitere erstklassige Adresse zum gemütlichen Jausnen in Oberösterreich ist die Jausenstube zum Streif in Utzenaich, die mit Innviertler Spezialitäten aufwartet. Beliebte Klassiker des Hauses sind die Streif Jausn, die Innviertler Rein und das Bratl in der Rein mit Knödel, Erdäpfel, Krautsalat, Radi und Stöcklkraut. Wie ihr seht, lernt man beim Jausnen in Oberösterreich als Touristin oder Tourist ganz nebenbei auch das ein oder andere neue Vokabel dazu. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle anmerken, dass eine „Rein“ ein rechteckiges Kochgeschirr zum Kochen und Braten ist, und „Radi“ das oberösterreichische Wort für „Rettich“. Als Nachspeise bietet sich die legendäre, selbstgemachte Brandteigtorte an, die bei vielen Besucherinnen und Besuchern als absolutes Dessert-Highlight gilt. Eine weitere Besonderheit der Jausenstube ist der weitläufige Hasenstall, der sich neben dem ruhigen und idyllischen Gastgarten befindet. Friends, not food, versteht sich.

Rabenfurter Straße 1, 4972 Utzenaich

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schnürerhof

Im Traunviertel lässt es sich besonders gemütlich im Schnürerhof jausnen. Der Vierkanthof in Bad Hall liegt eingebettet in den Golfclub Herzog Tassilo und bietet Besucherinnen und Besuchern daher die Möglichkeit, die Jause mit einer kleinen Golfpartie zu verbinden. Aber auch mit fehlender Golfpassion lässt es sich in dieser grünen Oase zwischen Wald und Wiese wunderbar verweilen und entspannen. Zu den kulinarischen Spezialitäten des Schnürerhofs zählen die Brettljause, die Essigwurst oder auch der beliebte Lumpensalat. Für den süßen Gaumen stehen schmackhafte, hausgemachte Mehlspeisen zur Auswahl, wie zum Beispiel der Apfelstrudel aus gezogenem Strudelteig oder die knusprigen Topfenteigeckerln. Wer vom traditionellen Most aus eigener Erzeugung das ein oder andere Gläschen zu viel erwischt hat, braucht sich um das Autofahren keine Sorgen zu machen: Im Schnürerhof kann man nämlich auch übernachten. Glück gehabt!

Feyreggerstraße 25, 4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall

Jausenstation Satzinger

Alles bio und alles hausgemacht bekommt man, wenn man sich nach Altenberg zur Jausenstation Satzinger begibt. Sie ist umgeben von zahlreichen Radtour-Routen und Wanderwegen, auf denen sich die hügelige Umgebung des Mühlviertels erschließen lässt. So kann man beispielsweise von Linz nach Altenberg wander, auf Teilen der ehemaligen Pferdeeisenbahntrasse. Auf 790 Metern Seehöhe angelangt eröffnet sich den Besucherinnen und Besuchern der Jausenstation ein Panoramablick von Linz über das Mühlviertel bis hin zu den nördlichen Kalkalpen. Rund um den 40 Hektar großen, biozertifizierten Betrieb weiden die Mutterkühe mit ihren Kälbern. Die Jause reicht vom selbstgebackenes Bio-Brot mit Bratlfett, Erdäpflkäse oder G’selchtem über Jausenplatten bis zu mariniertem Rindfleisch oder der Haussulz. Dazu trinkt man am besten eine der ausgezeichneten Mostspezialitäten des Hauses, wie zum Beispiel „Dunnawetter“ (Most mit Apfelsaft) oder den alkoholfreien Süßmost. Die gebackenen Mäuse nach einem Rezept von Oma Satzinger darf man als Nachspeise natürlich nicht auslassen. Und wer noch „was Guats fürs Magerl“ will, der bestellt sich ein Stamperl Schnaps zum Abschluss.

Stratreith 9, 4203 Altenberg

Schatzbauer

Ganz in der Nähe der Linzer Uni befindet sich der Schatzbauer – ein Geheimtipp für alle, die eine gute und preiswerte Jause inmitten der Natur mit tollem Blick auf Linz genießen wollen. Die rustikalen Holztische und –bänke passen perfekt zum urigen Flair der Jausenstation und der selbstgemachte Most gilt als einer der besten in der Umgebung. Bei einer köstlichen Brettljaus’n oder einem g’schmackigen Jausenbrot kann man sich mit einem Gläschen Most entspannt zurücklehnen, tief durchatmen und die Stadt in Ruhe von außen betrachten.

Schatzweg 50, 4040 Linz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wie ihr seht lohnt es sich, in die Jausenkultur Oberösterreichs einzutauchen und die vielen Schmankerln, die es dabei zu entdecken gibt, völlig hemmungslos auszukosten. Wir wünschen euch gemütliche Jausenstunden und einen guten Appetit!

(c) Beitragsbild | Martin Stieglmayr (Jäger’s Mostschenke)


Tags:

  • Imbiss
  • Wandern
  • Wirtshaus
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
  • Ried im Innkreis
  • Steyr-Land
  • Urfahr-Umgebung
  • Wels-Land
Blogartikel

Mehr von 1000things

Steckerlfisch Oberösterreich
  • Kulinarik

Die besten Adressen für Steckerlfisch in Oberösterreich

Essen gehen in Linz
  • Essen

Die besten Restaurants zum Essen gehen in Linz

Genusstouren Österreich
  • Kulinarik

Die schönsten Genusstouren durch Österreich

gastgaerten rund um wien
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten am Rand von Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die Sandburg

Die erste Strandbar in Linz

  • Strandbar
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Die Gerberei

Die Gerberei: kuscheliges Café in Linz

  • Linz(Stadt)
Die Pastamacher
  • Kulinarik

Die Pastamacher

Italienisches Lebensgefühl in Linz

  • Take-Away
  • Linz(Stadt)
Schiffe+vor+dem+Lentos+Kunstmuseum
  • Kulinarik

Café Lentos

Café Lentos mit Blick auf die Donau

  • Café
  • Linz(Stadt)
Stadtliebe Linz
  • Kulinarik

Stadtliebe Linz

Koste dich durch die Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Eisdieler: Eisgeschäfte in Linz
  • Kulinarik

Eisdieler

Ausgefallenes Eis in bunten Waffeln

  • Eissalon
  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Kriminacht Wien: Lesungen im Kaffeehaus

Krimis im Kaffeehaus: Heute findet die Kriminacht statt

Drei Frauen lachend

Ideen für einen sommerlichen Mädelsabend in Wien

Unsere liebsten Ausflugsziele im Mariazellerland

Eis

1000things Awards: Das sind die fünf besten Eisdielen in Wien 2021

Innsbruck Nordkette Hungerburg

Unsere liebsten Ausflugsziele in Innsbruck

To Dos

Slow Dating Vienna Beitragsbild

Slow Dating Vienna

  • Eventreihe
  • Wien

Melker Stiftskeller

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Öfferl Wollzeile

Öfferl

  • Bäckerei
  • Wien
Büroartikel Wien

sous-bois Papeterie und Café

  • Café
  • 1070, Neubau
Schneckenmanufaktur Gugumuck

Gugumuck: Wiener Schneckenmanufaktur

  • Delikatessen
  • 1100, Favoriten

Listen

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

Sommer in Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Herbst Wien

Herbst in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!