• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Rezept für Langos zum Selbermachen vom Stuwer

1000things Redaktion Vom 17.04.2023

Es geht doch nichts über ein frisch herausgebackenes, knuspriges Langos! Weil uns das Langos im Stuwer im 2. Bezirk besonders gut schmeckt, hat uns Chef Roland Soyka sein Langos-Rezept zum Selberkochen verraten.

Langos Stuwer Wien

„Neues Wiener Beisl“ nennt sich das Stuwer im gleichnamigen Viertel im Zweiten völlig zurecht. Hier trifft traditionelle Wiener Küche auf einen modernen, frischen Ansatz. Ein perfektes Restaurant für ein romantisches Date oder ein Essen in größerer Runde. Da kann der Abend auch schon mal etwas länger werden. Das sagen wir nicht nur, weil wir kleine Langos-Fanatiker*innen sind – die gibt’s hier nämlich auch, und zwar gleich in verschiedenen Varianten, wie zurzeit etwa mit Bergkäse, Sauerrahm und Jungzwiebel oder mit hausgebeizter Lachsforelle, Gurke, Rote-Rüben-Rahm und Dille. Das nennen wir mal Langos next Level! Und weil wir Langos immer schon mal selbst ausprobieren wollten, waren wir so frech und haben Chef Roland Soyka sein Langos-Rezept abgeschwatzt. Aber das muss natürlich unter uns bleiben, gell?

Langos Stuwer Wien
Langos mit hausgebeizter Lachsforelle im Stuwer (c) diefotografin.at

Was ihr braucht:

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl, bei Bedarf auch mehr
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 100 lauwarme Milch
  • 2 TL Zucker
  • Öl oder Fett zum Frittieren

Equipment

  • Schüssel
  • Töpfe oder tiefe Pfanne
  • Tuch

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wie es geht:

  • Wasser und Milch separat leicht erwärmen.
  • Hefe in eine kleine Schüssel bröckeln, die lauwarme Milch und den Zucker dazugeben und glattrühren.
  • Mehl in eine Schüssel geben, Hefemilch und lauwarmes Wasser dazugießen.
  • Alles vermischen, 2 TL Salz hinzufügen und den Teil kräftig kneten. Sollte er an den Händen kleben, solange vorsichtig Mehl unterkneten, bis er sich gut verarbeiten lässt.
  • Wenn der Teig glatt und fest ist, deckt ihr die Schüssel ab und lasst ihn an einem warmen Ort 30 bis 60 Minuten gehen.
  • Ist er aufgegangen, teilt ihr ihn in portionsgroße Kugeln und lasst ihn noch einmal 30 Minuten zugedeckt gehen.
  • Dann erhitzt ihr das Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne.
  • Die Hände etwas einölen und eine Kugel von innen nach außen zu einer flachen Flade ziehen, sodass die Ränder etwas dicker bleiben.
  • Die Flade schwimmend ins heiße Öl geben. Sobald die eine Seite sich goldbraun färbt, umdrehen, fertig backen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Aufpeppen könnt ihr euer Langos auf unterschiedliche Arten: entweder mit Knoblauchwasser oder -öl und Salz, mit Sauerrahm und Käse oder sogar süß mit Staubzucker.

Das Stuwer ist übrigens einer der 1000things Lieblinge und auch im Herbst eines unserer liebsten Restaurants zum Ganslessen in Wien.


Beitragsbild:

diefotografin.at

Tags:

  • DIY
  • Rezepte

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!