• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Essen

Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst

Michael Simmer vom 16.03.2021 (zuletzt geändert am 04.01.2022)

Klassisch mit Rahm, Käse und Knoblauch. Extravagant mit Trüffel oder Debreziner. Und für Naschkatzen mit Nutella oder Beeren. Wir zeigen dir, wo du in Wien auch während des Lockdowns Langos bekommst!

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz

Gutes Essen kann auf den ersten Blick so einfach sein. Eine dünne, frittierte Teigflade zum Beispiel. Was bei manchen Gourmets oft auf wenig Gegenliebe stößt, lässt anderen Feinschmecker*innen wiederum das Wasser im Mund zusammenlaufen. Bei kaum einem anderen Gericht scheiden sich die Geister so stark wie beim Langos.

Wenn du dich – so wie wir – zur Kategorie Langos-Fan zählst, dann kannst du dich auf eine köstliche Kulinarik-Reise durch Wien freuen. Denn wir nehmen dich zu unseren Lieblingsspots in der Stadt mit, bei denen uns die ungarische Spezialität ganz besonders gut schmeckt.

Genussfenster vom Sperling im Augarten

Ein gemütlicher Spaziergang durch den wunderschönen Augarten im 2. Bezirk und dazu ein kühler Spritzer im Sommer oder eine Tasse Glühwein im Winter. Was gibt es Schöneres? Richtig: Langos! Wie gut, dass das Sperling im Augarten – unter anderem – auch genau das auf der Karte hat. Und zwar gleich noch eine richtig fein belegte Variante: Das Sperling-Langos kommt nämlich mit Creme Fraiche, Bergkäse und Röstzwiebeln. Die perfekte Snack-Begleitung für einen Wochenendspaziergang! Zudem versorgt euch das Sperling über das Genussfenster mit Punsch, Glühwein, Buchteln und natürlich verschiedenen Langos-Kreationen zum Mitnehmen.

Obere Augartenstraße 1, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bio Langos Boiz

Wer durch Wien spaziert und Hunger auf Langos bekommt, sollte auf jeden Fall bei den Bio Langos Boiz vorbeischauen. Wer das ist? Walter Piller vom Restaurant Volee und sein Gastro-Kollege Alen Sinanovic. Gemeinsam verköstigen sie dich mit Langos aus täglich frisch gemachtem Bio-Germteig, getoppt mit verschiedensten Belägen. Klassisch mit Sauerrahm und geriebenem Käse oder mit Knoblauch und Salz. Etwas ausgefallener und auf jeden Fall eine Kostprobe wert: Langos mit Käsekrainer vom Mangalitza-Schwein. Vegane Optionen haben sie ebenfalls im Sortiment. Die Bio Langos Boiz gastieren mit ihrem Pop-up immer wieder an verschiedenen Plätzen in der ganzen Stadt. Wo genau, verraten sie auf Instagram. Bis Ende Jänner 2022 findet ihr sie noch beim Volee in der Rustenschacherallee 9 im 2. Bezirk.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Stuwer

Als neues Wiener Beisl bezeichnet Roland Soyka gerne sein Haubenlokal Stuwer im 2. Bezirk, gleich beim Prater. Da ist es auch nicht allzu weit hergeholt, dass er sich in seinem Restaurant auch einem vermeintlichen traditionellen Beislgericht wie dem Langos widmet. Die Betonung liegt auf vermeintlich, da der Chef aus dem Langos eine echte Gourmetspeise macht. Das liegt in erster Linie wohl an den köstlichen Belägen, mit denen das Stuwer-Team das Langos verfeinert. Das gute Stück gibt’s hier entweder mit Beinschinken, Sauerrahm, Schnittlauch und Kren oder vegetarisch mit Schafkäse, Tomatensalsa, Rucola, Oliven und Pinienkernen. Da wird das Langos im Nu zum exquisiten Snack für Feinschmecker*innen!

Stuwerstraße 47, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Langos & Schnitzel

Von außen eher unscheinbar, nach dem ersten Bissen aber oho! Nicht umsonst hat das Restaurant Langos & Schnitzel in Ottakring die frittierten Teigfladen schon im Namen. Und das völlig zu Recht, wie wir finden. Hier hast du nämlich die Qual der Wahl: Langos mit Mozzarella, mit Weichkäse oder mit Puten-Hot-Dog. Auf Wunsch gibt’s noch eine Portion Knoblauchsauce mit dazu. Hier kommen übrigens auch Naschkatzen voll auf ihre Kosten: Wer Lust auf ein Dessert hat oder generell lieber auf der süßen Seite unterwegs ist, gönnt sich ein Langos mit Nutella oder Wildpreiselbeeren.

Schuhmeierplatz 12, 1160

Böhmischer Prater

Karussel, Kinder-Autodrom, Riesenrutsche, Mega-Trampolin und jede Menge Kulinarik-Standln. Der Böhmische Prater im Laaer Wald ist ein kleiner, charmanter Mikrokosmos im 10. Bezirk. Perfekt für einen Wochenend-Spaziergang gemeinsam mit der Familie oder einfach, um mal kurz der Großstadthektik zu entfliehen. Und Entspannen geht unserer Meinung nach dann am besten, wenn auch die Verpflegung stimmt.

Wie gut, dass dich im Böhmischen Prater am Wochenende gleich zwei Lokale mit Langos-Spezialitäten versorgen. Besonders kreativ ist das Angebot im Schlemmertreff Tivoli: Dort kannst du Käsekrainer-Langos, Toast-Langos, Debreziner-Langos oder klassisches Langos mit Sauerrahm, Schinken und Käse naschen. Zweites im Langos-Lokal-Bunde ist das Heurigen-Gasthaus Zum Werkelmann. In der kleinen Holzhütte gleich vor dem Restaurant bekommst du Snacks wie Ringelchips, heiße und kalte Getränke – und natürlich Langos!

Laaer Wald, 1100

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Doch keine Lust auf Langos? In unseren Listen findest du jede Menge tolle Restaurants in Wien. Wie wäre es zum Beispiel mit österreichischer Küche? In der Liste findest du zum Beispiel eine Karte mit den besten Schnitzeln in Wien.


Beitragsbild:

Max Osagiede

Tags:

  • Streetfood
  • Take-Away
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Oster-Spezialitäten Frühstück
  • Kulinarik

Wo du in Wien köstliche Oster-Spezialitäten bekommst

Cheesecake
  • Kulinarik

Wo du in Wien Cheesecake zum Mitnehmen bekommst

Ramen Kits
  • Kulinarik

Wo du in Wien Ramen Kits zum Selbermachen bekommst

Marks Bagels
  • Essen

Wo ihr in Wien tolle Bagel-Kreationen bekommt

To Dos

Mehr von 1000things

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz
  • Kulinarik

Bio Langos Boiz

Bio-Langos beim Wiener Prater

  • Take-Away
  • 1020, Leopoldstadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

L'Orient Wien

L'Orient: Marokko in der Leopoldstadt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Cupcakes Wien

Cupcakes in allen Varianten

  • Konditorei
  • 1080, Josefstadt
Kaffee Alt Wien
  • Kulinarik

Kaffee Alt Wien

Kaffee Alt Wien: Gulasch und Co zum Mitnehmen

  • Wiener Kaffeehaus
  • 1010, Innere Stadt
Shut Up Kitchen Frydo
  • Kulinarik

Shut Up Kitchen

Buntes Streetfood vom Lieferservice

  • Lieferservice
  • Wien

Blog Artikel

Endstation: Hütteldorf

Unser Senf: Warum ich mir keine Neujahrsvorsätze mache

Die schönsten Ausflugsziele in der Vorweihnachtszeit in Österreich

Die besten Gin-Bars in Salzburg

Konzert am See

Gewinne 2 Konzertkarten für JOSH inkl. 1 Übernachtung für 2 im JUFA Hotel Erlaufsee

To Dos

Mozart's

Mozart's

  • Wirtshaus
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
yori selber grillen am tisch in wien

Yori

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
flatschers

Flatschers Restaurant und Bar

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Narrenturm

  • Museum
  • 1090, Alsergrund
Brick-5 Beitragsbild

Brick-5

  • Ausstellung
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Listen

1200 Wien

1170 Wien

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Beitragsbild

1130 Wien

1120 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!