• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Lokale zum Ganslessen in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 25.11.2022

Ab Oktober stehen die Zeiger der Uhr in vielen Wiener Restaurants wieder auf Ganslzeit. Das Ganslessen in Wien zählt zu den saisonalen Höhepunkten der Stadt. Mit Rotkraut, Knödeln, Maroni, Krautsalat und Co. verwöhnt das knusprige Fleisch alle Sinne und darf für viele im Herbst nicht fehlen. Wir präsentieren euch eine Auswahl an Lokalen, die euch mit tollem Gansl versorgen.

Nigls Restaurant Wien Gansl

Herbstzeit ist Ganslzeit! Deshalb haben wir uns umgesehen, in welchen Restaurants und Lokalen das Ganslessen in Wien möglich ist und wo es besonders gut schmeckt. Und für alle, die mal etwas Neues testen wollen, haben wir uns auch angesehen, wo es in Wien veganes Gansl aka Vegansl gibt. Wofür auch immer ihr euch entscheidet: Lasst es euch schmecken!

Stuwer

Als „neues Wiener Beisl“ bezeichnet Roland Soyka gerne sein Haubenlokal Stuwer im 2. Bezirk, gleich beim Prater. Da ist es auch nicht allzu weit hergeholt, dass er in seinem Restaurant auch zur Ganslzeit traditionell aufkocht. Was alle Fans freuen wird: Die Stuwer’schen Ganslwochen dauern sogar von 5. Oktober bis 23. Dezember 2022. In dieser Zeit erwartet euch neben der normalen Speisekarte ein eigenes Ganslmenü inklusive passender Wein- und Bierempfehlungen. Herzstück ist das Gansl, das das Stuwer-Team für euch sous-vide zubereitet. Als Beilagen gibt’s Erdäpfelknödel, Rotkraut, Quitte und natürlich Saftl. Ihr könnt entweder nur das Gansl bestellen, oder euch für 44,50 Euro das Menü samt Ganslsuppe als Vorspeise und pochierter Birne als Dessert gönnen.

Restaurant Stuwer Wien Gansl
Sous-vide-Gansl könnt ihr euch im Haubenrestaurant Stuwer schmecken lassen. (c) Stuwer
  • Stuwer | Stuwerstraße 47, 1020 Wien
  • täglich
  • stuwer.com
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Nigls Gastwirtschaft

Die Nigls Gastwirtschaft in Ottakring ist ein modernes Wiener Wirtshaus, in dem ihr ausgezeichnete Hausmannskost in schönem Ambiente aufgetischt bekommt. Weil sich das Restaurant traditionelle Küche auf die Fahnen schreibt, darf hier seit 12. Oktober und bis Mitte November 2022 natürlich auch das Martinigansl nicht fehlen. Auf der Ganslkarte erwartet euch ein köstliches Sammelsurium: Ganslsuppe, geröstete Gänseleber, Ganslgröstl, Pulled Goose Burger und natürlich das klassische Gansl mit Erdäpfelknödel, Rotkraut, Bratapfel und Preiselbeeren.

Nigls Restaurant Wien Gansl
Im Nigls könnt ihr euch im Herbst ein vorzügliches Gansl schmecken lassen. (c) Nigls
  • Nigls Gastwirtschaft | Rankgasse 36, 1160 Wien
  • SO-FR
  • www.nigls.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1160, Ottakring
    • Wien

Ulrich

Ja, richtig gelesen, auch dieser Hipster-Treffpunkt im Herzen von Neubau kocht von 22. Oktober bis 13. November 2022 ein richtig gutes Martinigansl für euch. Als Beilage zur südburgenländischen Weidegans gibt es im Ulrich Rotkraut, Speckkrautsalat, Erdäpfelknödel, Maroniknöderl, Schmorbirne und Preiselbeeren. Auch Gänseleber Creme Brûlée und Ganslcremesuppe stehen auf der Ganslwochen-Speisekarte. Wenn ihr auch garantiert nicht leer ausgehen wollt, solltet ihr vorbestellen. Und wenn ihr einmal alles haben wollt, kommt das komplette Menü auf 45 Euro.

Ganslessen in Wien
Auch das hippe Ulrich im 7. Bezirk tischt euch authentisches Martinigansl auf. (c) Ulrich
  • Ulrich | Sankt-Ulrichs-Platz 1, 1070 Wien
  • täglich
  • ulrichwien.at
    • Brunch
    • Café
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Mozart & Meisl

Das Mozart & Meisl im 19. Bezirk ist ein uriges, gemütliches Wiener Beisl, das traditionelle Küche im modernen Gewand auftischt. Weil sich das charmante Restaurant der Hausmannskost verschrieben hat, könnt ihr euch hier neben Klassikern wie Wiener Schnitzel oder faschierten Laibchen immer wieder auch saisonale Spezialitäten schmecken lassen. Da darf natürlich das Martinigansl nicht fehlen, das ihr euch hier bis 2. Dezember 2022 gönnen könnt. Als Beilagen tischt das Team wahlweise Apfelrotkraut oder Speckkraut und Erdäpfel- oder Serviettenknödel auf. Wer etwas Ausgefalleneres probieren möchte, das dennoch zur Saison passt, bestellt den Pulled Goose Burger mit Rotkraut-Coleslaw und Burgerbrot von der Bäckerei Linsbichler. Und weil das Mozart & Meisl so gut wie alles vom Gansl verarbeitet, bekommt ihr hier auch ganz besondere Vorspeisen wie Gansl-Wan-Tan mit Innereien.

Mozart und Meisl Restaurant Wien Gansl
Im Mozart & Meisl habt ihr – je nach Verfügbarkeit – die Wahl zwischen Keule oder Brust. (c) Michael Simmer | 1000things
  • Mozart & Meisl | Gymnasiumstraße 62, 1190 Wien
  • DI-SA
  • www.mozart-meisl.at
    • Bier
    • Cocktail
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Schnitzel
    • 1190, Döbling
    • Wien

Das Bootshaus

Das Bootshaus mit seiner eleganten Einrichtung erinnert an einen britisch-wienerischen Ruderclub. Die Holzwände sind weiß gestrichen, die Möbel aus dunklem Holz und mit braunem Leder, an der Wand hängen Bilder zum Thema Rudern. Highlight ist die Terrasse, auf der ihr es euch im Herbst so richtig gemütlich machen könnt. Dort stehen bis März 2023 nämlich wieder die kuscheligen Iglus, die ihr für ein romantisches Abendessen direkt an der Alten Donau reservieren könnt. Ab 28. Oktober 2022 könnt ihr im Igluzelt auch Gansl gustieren: zum Beispiel Gansleinmachsuppe, Ganslknödel, klassisches Gansl oder heuer erstmals auch eine vegetarische Variante.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Bootshaus | An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
  • täglich
  • www.dasbootshaus.at
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • Romantisch
    • Strandbar
    • Wasser
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

s’Pfiff

Auch in Neustift darf die saisonale Spezialität natürlich nicht fehlen, so auch im Traditionswirtshaus s’Pfiff. Einem Herbstspaziergang in den Weinbergen mit einer anschließenden Stärkung steht nichts im Weg. Von 21. Oktober bis 13. November 2022 gibt’s auch hier wieder Ganslessen in Begleitung von Maronikraut, Erdäpfelknödel und Preiselbeeren. Auch in diesem Restaurant solltet ihr aber unbedingt vorab bestellen, um auch garantiert nicht leer auszugehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • s’Pfiff | Rathstraße 4, 1190 Wien
  • MI-SO
  • www.s-pfiff.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1190, Döbling
    • Wien

Gasthaus Hansy

Auch das urige Gasthaus Hansy im 2. Bezirk hat im Herbst jede Menge Köstlichkeiten vom Gansl auf der saisonalen Speisekarte. Das Angebot, das ihr seit 13. Oktober 2022 hier bekommt, reicht von feinem Gänseleberparfait und Gansleinmachsuppe über geröstete Gänseleber und traditionellem Gansl aus dem Ofen bis hin zu Spezialitäten wie dem Gansl-Butterschnitzel mit Erdäpfel-Trüffelpüree.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Hansy | Heinestraße 42, 1020 Wien
  • täglich
  • www.hansy-braeu.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Rudis Beisl

Mitten auf der Wiedner Hauptstraße im Herzen von Magareten findet ihr mit Rudis Beisl eine wunderbar urige Location, die mit authentischer Wiener Küche immer wieder begeistert. Klein aber fein trifft es hier recht gut – sowohl im Bezug auf die Speisekarte als auch auf das Lokal selbst. Typische österreichische Hausmannskost, zubereitet mit viel Liebe und Leidenschaft, kommt hier frisch auf den Tisch. Auch hier heißt es extralang von 4. Oktober bis 23. Dezember 2022 wieder: Die Gänse kommen! Und wie sie kommen: ein Viertel Gans kommt hier mit Weißweinkraut, Rotkraut, Erdäpfel- und Semmelknödel für 29,90 Euro auf den Teller.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Rudis Beisl | Wiedner Hauptstraße 88, 1050 Wien
  • MO-FR
  • www.rudisbeisl.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1050, Margareten
    • Wien

Amon’s Gastwirtschaft

Diese Saison im Jahr lässt fast allen das Wasser im Munde zusammen laufen. Wer einen knusprigen Ganslbraten schon mal vernascht hat, weiß genau, wovon die Rede ist. Wer nicht, kann zum Beispiel auch bei Amons Gastwirtschaft mal probieren. Hier bekommt ihr von 18. Oktober bis 27. November 2022 euer Gansl serviert – und zwar mit allem Drum und Dran. Also mit Erdäpfelknödel und wahlweise warmen Speckkrautsalat oder Apfelrotkraut. Kostenpunkt: 26,90 Euro.⠀ ⠀

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Amon’s Gastwirtschaft | Schlachthausgasse 13, 1030 Wien
  • täglich
  • amon.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Restaurant Musil

Wiener Tradition und Gemütlichkeit werden im familiengeführten Restaurant Musil im 14. Bezirk großgeschrieben. Dazu gehört auch traditionelle Hausmannskost, die ihr im Herbst hier in Form von köstlichen Ganslgerichten genießen könnt. Eure Portion Gansl könnt ihr hier mit zwei Beilagen eurer Wahl kombinieren – mit Erdäpfelknödel, Semmelknödel, Rotkraut oder mit warmem Speckkrautsalat. Gebackene Gänseleber gibt’s ebenfalls, außerdem könnt ihr euch als Vorspeise noch Gansleinmachsuppe schmecken lassen. Ganslzeit im Musil ist von 13. Oktober bis 15. November 2022. Weil die Gansl-Schmankerl nur begrenzt verfügbar sind, solltet ihr sicherheitshalber vorbestellen!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant Musil | Braillegasse 14, 1140 Wien
  • DO-DI
  • restaurant-musil.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1140, Penzing
    • Wien

Zum Martin Sepp

Auch in Grinzing duftet’s da und dort nach Gansl, zum Beispiel beim Martin Sepp. Der charmante Heurigenwirt serviert euch das Gansl von 14. Oktober bis Ende November 2022 mit Apfelrotkraut oder Speckkrautsalat, Erdäpfelknödel oder Serviettenknödel und karamellisierten Maroni. Die Gänse kommen laut eigenen Angaben ausschließlich aus Betrieben, die keine Gänsestopfleber produzieren und von Vier Pfoten kontrolliert werden. Abgesehen vom klassischen Ganslessen wird es voraussichtlich auch allerhand andere Gansl-Spezialitäten geben wie etwa Ganslcremesuppe, Gansllebermousse, Ganslgröstl oder gebratene Ganslleber. Wir müssen jetzt leider aufhören aufzuzählen, sonst fangen wir noch an zu sabbern. Das Gansl vom Martin Sepp gibt’s übrigens auch dieses Jahr wieder zum Mitnehmen, inklusive Beilagen und Anleitung zum Anrichten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Martin Sepp | Cobenzlgasse 34, 1190 Wien
  • täglich
  • zummartinsepp.at
    • Heuriger
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1190, Döbling
    • Wien

Heuriger Helmut Krenek

Mostviertler Bio-Weidegänse könnt ihr im November 2022 beim Heurigen Helmut Krenek schmausen. Ihr bekommt sie mit unterschiedlichen Beilagen, die man gut miteinander kombinieren kann. Dazu zählen zum Beispiel Klassiker wie Rotkraut, Speckkrautsalat, Erdäpfelknödel, Serviettenknödel, gebratene Ganslfülle, Gemüselinsen oder Maroni-Dörrpflaumenragout. Wenn ihr zu mehrt kommt, mit vier bis sechs Personen, könnt ihr euch auf Wunsch und nach Vorbestellung euch eine Familiengans teilen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuriger Helmut Krenek | Stammersdorfer Kellergasse 131, 1210 Wien
  • FR-MO
  • www.helmut-krenek.at
    • Heuriger
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wein
    • 1210, Floridsdorf
    • Wien

Weinhaus Arlt

Auch im Weinhaus Arlt ist im Herbst Ganslessen angesagt – und zwar von 13. Oktober bis zum 20. November 2022. In diesem urigen Restaurant in Hernals erwarten euch neben dem klassischen Gansl auch weitere traditionelle Köstlichkeiten: In der Vergangenheit waren das Köstlichkeiten wie Ganslschmalz mit Leberstückerl und Nussbrot, Gansleinmachsuppe oder ein Weidegansl mit Erdäpfelknödel, Semmelknödel und Apfelrotkraut. Auch dieses Jahr wird das Ganslessen hier mit Sicherheit ein Festmahl.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinhaus Arlt | Kainzgasse 17, 1170 Wien
  • DO-SO
  • www.weinhaus-arlt.bio
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1170, Hernals
    • Wien

Steirerstöckl

Seit 24 Jahren gibt’s das Steirerstöckl-Gansl, heuer ab 20. Oktober 2022. Im vergangenen Jahr wurde das Gansl begleitet von Apfelrotkraut, Serviettenknödel, glacierten Kastanien, Bratapfel und Preiselbeeren. Das könnt ihr euch in einer der vielen urigen Stuben oder bei Schönwetter und passenden Temperaturen auch im schönen Gastgarten schmecken lassen. Und als Verdauungsspaziergang könnt ihr eine Tour durch den idyllischen Pötzleinsdorfer Schlosspark genießen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Steirerstöckl | Pötzleinsdorfer Strasse 127, 1180 Wien
  • DO-SO
  • www.steirerstoeckl.at
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • 1180, Währing
    • Wien

Ihr wollt Gansltipps für ganz Österreich? Kein Problem: Wir haben uns auch angesehen, wo ihr tolles Martinigansl im Burgenland oder hervorragendes Gansl in ganz Österreich bekommt.


Beitragsbild:

Nigls Gastwirtschaft

Tags:

  • Fleisch
  • Herbst
  • Österreichisch
  • Restaurant
  • Tradition
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Cafe Adlerhof Wien
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Lokale zum Frühstücken in Wien

  • Kulinarik

Wiener Lokale mit Innereien auf der Speisekarte

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die besten Schnitzel in Wien

  • Kulinarik

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Zum Renner

Gepflegte Wiener Küche in gemütlicher Atmosphäre

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Lokale Linz
  • Kulinarik

Zum Reznicek

Gemütliches Lokal mit ausgefallener Speisekarte

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
  • Kulinarik

Pichlmaiers Zum Herkner

  • Restaurant
  • 1170, Hernals
Zum Imperator
  • Kulinarik

Zum Imperator

Kaiserliches Flair beim Würstelstand Zum Imperator

  • Würstelstand
  • 1120, Meidling
  • Kulinarik

Zum Nussgartl

Österreichische Küche genießen

  • Restaurant
  • 1200, Brigittenau
Ganslessen Österreich
  • Kulinarik

Zum Martin Sepp

Charmanter Heurigenwirt mit traditioneller Küche

  • Restaurant
  • 1190, Döbling

Blog Artikel

Bachelor, und jetzt? - Teil 4

Unsere Bucketlist für einen unvergesslichen Urlaub in Kitzbühel

Die besten Brunch-Lokale in Niederösterreich

Kürbisschnitzen für Halloween

Halloween Kostüm

Langweilige Halloween-Kostüme und wie ihr es besser macht

To Dos

Homestage Festivals

Homestage Festivals

  • Burgenland
MU Villach Eis

MU Eissalon

  • Eissalon
  • Villach(Stadt)

Gelateria La Romana

  • Eissalon
  • 1070, Neubau
Gansl auf Teller

Rudis Beisl

  • Restaurant
  • 1050, Margareten

Planetarium Klagenfurt

  • Planetarium
  • Klagenfurt(Stadt)

Listen

Alles über 1000things

1050 Wien

Frühstücken in Wien

genusskalender

Der 1000things Genusskalender

Friedhöfe Wien

1110 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok