• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Unsere Tipps für deinen Sommerurlaub in Österreich

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 29.05.2021

Der Sommer lässt noch ein wenig auf sich warten. Aber wird kommen, ganz bestimmt! Bevor dieser uns allerdings wieder mit wehenden Fahnen überrollt, überlegen wir uns lieber rechtzeitig, wie wir unseren Sommerurlaub auch trotz Corona-Krise verbringen werden. In Österreich gibt’s da ja genug Möglichkeiten – hier ein paar Inspirationen.

Sommerurlaub in Österreich

„Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein“ – im Paradeschlager von Conny Froboess geht’s dann zwar weiter nach Wannsee. Aber aufgrund der Corona-Krise ist der Sommerurlaub in Österreich auch dieses Jahr wieder unsere erste Wahl. Und das ist lange kein Grund zum Trübsalblasen: Der lässt sich nämlich auch in vielen Ecken und Enden der Alpenrepublik wunderbar verbringen. Allerdings würden wir dann nicht nur die Badehose einpacken, sondern auch ein Paar Wanderschuhe und vielleicht ein Flascherl Spritzwein. Der schadet nie. Bevor uns der Sommer wieder überrollt und wir den Spritzwein erst recht wieder nur auf Balkonien trinken, haben wir schon jetzt ein paar Inspirationen für euren Sommerurlaub in Österreich.

Anzeige

Heiltherme Bad Waltersdorf: Entspannungsurlaub in der Steiermark

Beim Urlauben fällt euch die Wahl zwischen Wanderschuhen und Spa-Mantel immer wieder schwer? Dann legen wir euch eine Auszeit in Bad Waltersdorf in der schönen Steiermark ans Herz. Hier könnt ihr euch im 4-Sterne-Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf so richtig verwöhnen lassen: Verschiedene Gesundheitsprogramme, entspannende Massagen, mehrere Saunen und kulinarische Köstlichkeiten lassen euch den Alltagsstress im Nu vergessen. Einfach pudelwohl fühlen wir uns auch in der Quellenoase, die viele gemütliche Rückzugsorte im Grünen bietet und alle Wassernixen mit einem Naturbadeteich zum Planschen einlädt. Im Quellenhotel und der angeschlossenen Heiltherme lässt es sich aber nicht nur herrlich relaxen, immerhin lockt die traumhafte Landschaft nach draußen. Wer also nicht nur in der Sauna ein wenig schwitzen möchte, sollte unbedingt die vielen Wander- und Radwege auskundschaften! 

Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf
(c) Heiltherme Bad Waltersdorf | Eisenberger

Attersee-Attergau: Mittelmeer-Feeling in Oberösterreich

Was macht ein Hacker am See? Phishen. Okay, der war richtig schlecht – sorry! Aber das herrlich türkisblaue Wasser des Attersees entschädigt euch im Sommer für diesen schlechten Wortwitz. Hier könnt ihr nicht nur surfen, Motorboot fahren oder Stand-up-Paddeln – wenn es euch dabei unverhofft in die Fluten haut, könnt ihr das Wasser sogar ohne Vorbehalte trinken. Kein Witz: Der Attersee ist der größte See Österreichs mit Trinkwasserqualität. Und auch rundumadum gibt es unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Klettern und die Landschaft Bestaunen. Besonderes Highlight ist unserer Meinung nach übrigens eine Fahrt in den durchsichtigen Kajaks aus Plexiglas. Immerhin könnt ihr dabei das glasklare Attersee-Wasser bestaunen und euch so richtig wie im sommerlichen Meerurlaub fühlen. Was will man also Meer, äh, mehr?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kaiserklamm: Royale Reminiszenz mit Märchenstimmung

Apropos Meer: Wer sein Wasser lieber etwas rauschender mag, dem legen wir die vielen spannenden Schluchten ans Herz, die Österreich zu bieten hat. Da können sich vor allem auch all jene, die bei Hitze das Gefühl haben, zu schmelzen wie Wachsfiguren, die ersehnte Abkühlung holen. Entweder ihr betreibt fröhliches Schluchthopping von West nach Ost und retour oder ihr quartiert euch etwa im Gasthof Kaiserhaus ein, der kurz vor dem Einstieg in die Tiroler Kaiserklamm zum Einkehren lockt. Und das schon ziemlich lange: Immerhin heißt das rustikale Holzhaus deshalb „Kaiserhaus“, weil hier auch schon Kaiser Franz Josef und seine Sisi nächtigten. In den historischen Zimmern mit Holzgarnitur und kariertem Bettzeug wandelt ihr auch heute noch auf den Spuren von Österreichs wohl berühmtesten Royals. Übrigens ist das Sisi-Zimmer sogar noch im Original erhalten. Bevor ihr in Schnappatmung verfallt, geht am besten ein bisschen an die frische Luft und erkundet die idyllische Kaiserklamm. Die tosende Brandenberger Ache und ihre grün-blauen Ruheoasen zwischendurch lassen euch den Alltagsstress sofort vergessen. Wer’s doch etwas härter mag, kann vom Sport Ossi Wildwasserzentrum Kramsach aus beim Wildwasserschwimmen oder Schlauchreiten ins rauschende Nass eintauchen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kitzbühel und Umgebung: Weitwandern auf sechs Etappen durch Tirol

Ihr bekommt schon Schwimmhäute vom Lesen? Dann schicken wir euch lieber auf den KAT Walk. Dabei schreien wir euch allerdings nicht wie Bruce Darnell zu: „Die Tasche muss leben!“, sondern wohl besser: „Der Rucksack muss halten!“ Und zwar lang: Denn der KAT Walk ist ein herrlich abwechslungsreicher Weitwanderweg in Tirol mit stolzen sechs Etappen, die euch von Hopfgarten über Kitzbühel nach St. Ulrich über 106 Kilometer weit führen. Doch weniger routinierte Bergfexe sollten sich davon nicht abschrecken lassen. Online könnt ihr unterschiedliche Packages je nach Dauer und Schwierigkeitsgrad buchen, inklusive Übernachtungen. Die Wanderungen sind allesamt sorgfältig organisiert. Auf manchen Hütten bekommt ihr sogar Einblicke in das Leben auf der Alm. Schmale Wege abseits der Trampelpfade führen etwa bei Senner und Almliteraten Sepp Kahn vorbei, der neben einer kleinen Stärkung auch immer gerne mit der einen oder anderen Anekdote aufwartet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Steirische Rucksackdörfer: Zwischen Ansichtskartenidylle und Lipizzanern

Euren Rucksack solltet ihr auch in der Weststeiermark unbedingt dabeihaben. Einige beliebte Sommerfrischler-Gemeinden haben sich nicht umsonst zur Region „Steirische Rucksackdörfer“ zusammengeschlossen. Saftige Wiesen, eindrucksvolle Gipfel und hie und da ein kühles Nass locken allerdings nicht nur die Zweibeiner. Denn in Piber in der Weststeiermark wohnen seit 1920 auch die berühmten Lipizzaner. Ein Radwanderweg startet etwa beim Lipizzanergestüt Piber, führt durch Mais- und Kürbisfelder und an restaurierten Bauernhöfen vorbei. Kommt ihr dann am Ende eurer Tour wieder bei den weißen Huftieren an, könnt ihr sie vielleicht sogar auf ihren Sommerweiden auf 1.500 Metern Seehöhe beim Grasschnabulieren besuchen. Wenn ihr euch irgendwann satt gestaunt habt, hat die Region übrigens auch zahlreiche Heimatmuseen, Märkte und Veranstaltungen im Angebot. Fad’ wird euch hier sicher nicht!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mittelburgenland: Sonnenland und Blaufränkischland zugleich

Wer im Sommerurlaub einfach nicht ohne die komplette Sonnendröhnung auskommt, ist im Sonnenland Mittelburgenland definitiv an der richtigen Adresse. Durchschnittlich 2.000 Stunden lacht die strahlende Vitamin-D-Schleuder hier an 300 Tagen im Jahr vom Himmel – dem pannonischen Klima sei Dank! Saftige Wiesen wechseln sich hier mit bunten Obst- und Weingärten, Laubwäldern und weitläufigen Feldern ab. Ein herrliches Setting also für lange, entspannte Spaziergänge. Und es wäre nicht das Burgenland, gäbe es hier nicht zahlreiche – na, wer errät’s? – richtig: Burgen! Burg Lockenhaus, Schloss Deutschkreutz oder die Burgruine Landsee, die einst die größte Wehranlage Mitteleuropas war, warten nur darauf, von euch erobert zu werden. Also metaphorisch – bitte lasst eure Speere und Schwerter lieber zuhause. Ein klares Must-See der Region ist eigentlich Must-Drink: Man nennt das Mittelburgenland nämlich nicht nur Sonnenland sondern auch Blaufränkischland. 2.100 Hektar Rebfläche nimmt die blaufränkische Traube hier ein. Der Sommer ist für ausgiebigen Vino-Genuss übrigens besonders günstig. Denn dann finden hier – sofern erlaubt – einige Rotweinfestivals und Weinverkostungen statt, die kein Gläschen trocken lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr sucht speziell nach Ausflügen für euch und euren Lieblingsmenschen? Wir haben die passenden Unternehmungen für Verliebte in ganz Österreich für euch. Außerdem findet ihr hier noch mehr Tipps für euren Urlaub in Österreich.


Beitragsbild:

pixabay

Tags:

  • Ferien
  • Sommerurlaub
Blogartikel

Mehr von 1000things

Bild Paznaun Höhenwanderweg TVB Paznaun-Ischgl
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Tipps für euren Sommerurlaub in den Tiroler Bergen

  • Entdecken & Auszeit

Schöne Tipps für den Sommerurlaub in Tirol

abenteuerliche roadtrips
  • Entdecken & Auszeit

Urlaub in Österreich: Unsere Tipps für abenteuerliche Roadtrips durch Österreich

Urlaub Seefeld Tirol Sommer
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Ausflüge für einen kühlen Sommerurlaub in Tirol

To Dos

Mehr von 1000things

Stanglwirt, Sponsored (c) Leonie Hanne
  • Urlaub
  • Anzeige

Wellnessresort Stanglwirt

Nachhaltiger Urlaub … daheim beim Stanglwirt!

  • Hotel
  • Kitzbühel
Die Wasnerin
  • Unterkunft
  • Anzeige

Die Wasnerin

Literaturhotel und Wellness-Retreat

  • Hotel
  • Liezen
Spa Resort Styria
  • Unterkunft
  • Anzeige

Spa Resort Styria 4*S

Entspannung zwischen den Weinbergen

  • Hotel
  • Hartberg-Fürstenfeld
Gewinnspiel Urlaub
  • Unterkunft
  • Anzeige

Heiltherme Quellenhotel Bad Waltersdorf

Quellenoase & Heiltherme

  • Therme
  • Hartberg-Fürstenfeld
Region Graz
  • Ausflug
  • Anzeige

Region Graz

Urlaubsgefühle in der Erlebnisregion Graz

  • Ausflug
  • Graz-Umgebung
sommer hotels österreich
  • Unterkunft
  • Anzeige

Naturhotel Chesa Valisa****s

Naturhotel mit Ayurveda-Schwerpunkt

  • Hotel
  • Bregenz

Blog Artikel

Kloster Pernegg

Unsere liebsten Fastenhotels in Österreich

Viennale

60. Viennale: So feiert die Filmszene

familienwanderungen in österreich

Was ihr mit Kindern in Tirol unternehmen könnt

creme de la creme konditorei wien

Unsere liebsten Konditoreien in Wien

Netflix

Unsere Serien-Highlights im Mai

To Dos

Ocean Sky Haus des Meeres

360° Ocean Sky

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Cevapcici

XXXL Grill Restaurant

  • Restaurant
  • 1170, Hernals
Würstl Scheich Restaurant Graz

Würstl Scheich

  • Imbiss
  • Graz(Stadt)

Weissensee Schifffahrt

  • Boot
  • Villach Land
Bar Neuf Linz

Das Goldene Einhorn

  • Bar
  • Linz(Stadt)

Listen

1200 Wien

Skills Wien

Do-it-yourself

Nachhaltiges Österreich

Süßes Wien

Adventkalender

Die besten Adventkalender

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!