• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Gesellschaft

Was deine Freunde laut Instagram im Lockdown so machen – Teil 2

Viktoria Klimpfinger Vom 19.11.2020
Wenn möglich, zu Hause bleiben, lautet momentan wieder die Devise. Dass Instagram deshalb wieder übergeht vor übermotivierten DIY-Künstlerinnen und Back-Enthusiasten, war zu erwarten. Wir haben uns die gängigsten Trends genauer angesehen.

Der erste Lockdown kam und der erste Lockdown ging – und mit ihm scheinbar alle Bananenbrote, Handstände und Home-Work-outs, mit denen uns unsere Freundinnen und Freunde ungefragt auf Instagram bombardiert haben. Mittlerweile befinden wir uns erneut im Lockdown, und schon nach kurzer Zeit zeichnen sich wieder einige mehr oder weniger skurrile Trends ab, mit denen sich die Insta-Community offenbar die Zeit vertreibt.

Weihnachtsstimmung vorverlegt

Für viele ist der Lockdown offenbar der ideale Anlass, um sich dieses Jahr die volle Dröhnung Weihnachtsstimmung zu verpassen – und das schon Mitte November. Quasi das Online-Äquivalent zu Adventkalendern im Supermarkt Anfang Oktober. Während draußen der Herbst noch ein letztes Mal in voller Farbenpracht gewaltig aufbegehrt, backen viele von uns schon längst ihre ersten Weihnachtskekse, sinnieren darüber, wie man alte Konservendosen zu hipper Adventsdeko hochjazzen kann oder probieren sich an Punsch Marke Eigenbrau. Und ja, auch wir haben’s bereits probiert, wobei das Maßhalten mit dem Inländer-Rum eine gewisse Herausforderung darstellt. Hicks!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Weihnachtsbeleuchtung auf leeren Straßen

Dazu passt natürlich, dass Wien die obligatorische Weihnachtsbeleuchtung bereits am 13. November entzunden hat. Seitdem geistern hartnäckig stimmungsvolle Bilder der glitzernden Lichterketten durch das virtuelle Bilderbuch. Zugegeben, das wäre wohl auch ohne Lockdown passiert. Aber dass die Einkaufsstraßen unter den leuchtenden Lustern, Christbaumkugeln und Schnörkeln deutlich leerer sind als üblich, ist ein Anblick, den uns wohl nur ein so gruseliges Jahr wie dieses bescheren kann.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hund und Katz

Auch Cat, Dog und anderer vierpfotiger Content erfreut sich nicht erst seit Corona größter Beliebtheit. Aber im Moment posten unsere Instagram-Buddys doch in erstaunlich hoher Frequenz Bilder von Katzen, die sich während dem Homeofficen präpotent auf die Tastatur legen. Aber auch Bilder von Hunden, die die Yoga-Matte während des Online-Work-outs ungeniert unter Beschlag nehmen, sind hoch im Kurs. Auch wenn wir von manchen Bekannten schon seit Jahren nichts mehr gehört haben – spätestens jetzt wissen wir, dass die Elfriede aus der Volksschule mittlerweile drei Komodowarane besitzt. Auch wir können es uns an dieser Stelle nicht verkneifen:

Lockdown Instagram
Auch ich bombardiere die 1000things-Redaktion regelmäßig mit Welpen-Fotos. (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Rückblicke auf einfachere Zeiten

„Wisst ihr noch, als 2019 unser einziges Problem war, welches Halloween-Kostüm wir anziehen sollen?“ Okay, Elfriede, wenn das wirklich dein einziges Problem war, dann scheinst du mit deinen drei Komodowaranen glücklicher zu sein, als wir angenommen hätten. Jedenfalls geisterten besonders an Halloween Fotos von Gruselfesten der vergangenen Jahre mit diesen und ähnlichen Beschriftungen durch die sozialen Medien. Auch jetzt tauchen immer noch Partyfotos mit der prominenten Datumsangabe aus den vorigen Jahren auf, auf denen der fehlende Mindestabstand und der intensive Hautkontakt mit fremden Menschen in vollen Clubs bei uns mittlerweile maximales Unbehagen auslösen. „Auseinand‘! Auseinand‘!“, würden wir in einem ersten Impuls am liebsten rufen, bis wir in Anbetracht der Neon-Tops und Gelfrisuren – und natürlich des Datums – erkennen, dass es sich wohl um ein älteres Foto handelt. Dann werden wir irgendwie wehmütig.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Puzzles

An einem kalten, düsteren Herbstabend geht doch nichts über – Puzzles? Ja, richtig gelesen. Das akribische Zusammenstöpseln perfide ausgestanzter Kartonteilchen zu einem beliebigen Riesenbild, nur um es dann entweder wieder auseinanderzustöpseln oder in einer Puzzle-Matte zusammengerollt im Eck verstauben zu lassen, ist offenbar total 2020. Macht auch Sinn. Was wäre wohl ein besseres Sinnbild für dieses Jahr als die unglaubliche Unbefriedigung darüber, dass einem nach mühsamer Fitzelei das finale Erfolgserlebnis für immer versagt bleibt, weil einem das letzte Puzzle-Teil irgendwo abhanden gekommen ist?

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Kerzen

Do-it-yourself stand ja schon im ersten Lockdown hoch im Kurs. Ganz nach dem Motto: „Wenn man sonst nichts machen kann, macht man es eben selbst.“ Dieses Mal ganz vorne mit dabei: Kerzen. Wer hätte das gedacht? Wobei das wahrscheinlich naheliegend ist, immerhin passt schummriger Kerzenschein ja optimal zur Jahreszeit. Jedenfalls zieht, verformt oder färbt die Instagram-Community momentan im Akkord kunstvolle Wachsstängel und lässt dabei jede Christkindl-Werkstatt alt aussehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sauerteig

Gerade sind wir das leidige Bananenbrot losgeworden und schon schieben wir den nächsten Teig in den Ofen. Da soll noch einmal einer sagen, der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Jedenfalls besitzt der Sauerteig das Potenzial, das Bananenbrot der kalten Jahreszeit zu werden. Und das, obwohl ein dauerhaft gärender Teig deutlich betreuungsintensiver ist als einfach ein paar Bananen zu zerquetschen. Das passt allerdings wieder ganz gut zum Haustier-Trend. Wer keines hat, hält sich eben Sauerteig.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Welt aus, Film ab? Wir verraten euch, welche Film-Klassiker wir noch nicht gesehen haben und endlich von unserer Liste abhaken wollen. Außerdem versorgt euch unser Corona-Themenschwerpunkt mit Artikeln, die euch durch den zweiten Lockdown begleiten sollen.

(c) Beitragsbild | Ross Sneddon | Unsplash


Tags:

  • Corona
  • Freundschaft
  • Online
  • Social Media
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Gesellschaft

Was deine Freunde laut Instagram in der Isolation so machen

Feminismus
  • Wissen

10 feministische Instagram-Accounts, denen ihr folgen solltet

Leseliste Weihnachten
  • Gesellschaft

Quiz: Welcher Lockdown-Typ bist du?

Beziehung Lockdown
  • Menschen

9 Dinge, die typisch sind für eine Beziehung im Lockdown

To Dos

Mehr von 1000things

Seatti Homeoffice Hotel
  • Bildung

Seatti: Homeoffice im Hotel

Seatti vermittelt Hotelzimmer fürs Homeoffice

  • Online
  • Graz(Stadt)
Fensterl Parade 2020
  • Kunst & Kultur

Fensterl Parade 2021

Zeigt Pride vom Fenster aus

  • Pop-up
  • Wien
Escape room
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Virtual Escape Room Wien

Online Escape Room Games bei Virtual Escape

  • Erlebniswelt
  • 1040, Wieden
The Female Company
  • Shopping

The Female Company

The Female Company: Bio-Periodenprodukte aus Österreich

  • Online
  • Kulinarik

Drinks At Home

Lieferservice für erstklassige Cocktails

  • Take-Away
Nachhaltige Modelabels aus Österreich – Zeachild (c) Zeachild
  • Leben

Zeachild

Nachhaltiges Mode, die von Natur, Meer und Surfen inspiriert ist.

  • Mode

Blog Artikel

Lokale in Wiener Museen

Ein gemütlicher Sonntag in Wien

weinwandern wien

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 1

Mehrwegbecherautomat in Wien

Ein Zeichen für den Umweltschutz: Wien bekommt Rückgabeautomaten für Mehrwegbecher

april in wien

10 Dinge, die man im April in Wien machen muss

Unser Senf: Warum Halloween für mich eine einzige Enttäuschung ist

To Dos

Strandhotel am Weissensee

  • Hotel
  • Spittal an der Drau

Käuzchen

  • Beisl
  • 1070, Neubau
Vomper Loch

Vomper Loch

  • Route
  • Schwaz
Beitragsbild

Krapfenwaldbad

  • Schwimmbad
  • 1190, Döbling
Cha No Ma Teehaus Wien

Cha No Ma

  • Teehaus
  • 1040, Wieden

Listen

Urlaub in Tirol

Job & Uni Österreich

Buchtipps für jeden Anlass

LGBTQIA+ in Österreich

Unsere Highlights in der Steiermark

Vorarlberger Schmankerl

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok