• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Uncategorized

Was ihr bei Schlechtwetter in Oberösterreich machen könnt

Denise Derflinger Vom 28.12.2021

Der Himmel ist trüb, der Regen verhagelt euch die Stimmung? Mieses Wetter ist kein Grund zum Trübsalblasen. Wir verraten euch, was ihr auch bei Schlechtwetter in Oberösterreich unternehmen könnt.

Schlechtwetter in Oberösterreich

Wenn’s draußen schneit oder der Regen gegen die Scheibe trommelt, ist es zugegebenermaßen zu Hause meist am schönsten. Bevor dir aber die sprichwörtliche Decke auf den Kopf fällt, zeigen wir dir, wie du dem bequemen Schweinehund den Marsch bläst: Wir haben ein paar tolle Tipps für Aktivitäten bei Schlechtwetter in Oberösterreich für dich.

Tierpark und Welt der Energie in Wels

Für den Schlechtwetter-Familienausflug geht‘s nach Wels, wo ein Tiergarten mit gratis Eintritt und die Welt der Energie, das Welios Science Center, große und kleine Abenteurer*innen in den Bann ziehen. Zuerst Afferl schauen und Großkatzen bei der Raubtierfütterung zusehen, dann digitale Pfade beschreiten und virtuell durchs historische „Wetterkammerl“ gehen. Vorher Infotafeln zu den in Europa lebenden Tieren studieren, später QR-Codes scannen und im Raum der Illusionen zum Winzling werden. Der älteste Zoo Oberösterreichs und das einzigartige Mitmach-Museum mit mehr als 150 Stationen sind nur einen Katzensprung voneinander entfernt und eignen sich ideal für durchwachsene Regentage!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Schlossmuseum in Linz

Auf mehr als 18.000 Quadratmetern gibt das Schlossmuseum Linz Einblicke in die Natur-, Kultur- und Technikgeschichte Oberösterreichs. Schon beim Ankommen staunt man nicht schlecht: Die Mischung aus historischen Gemäuern und moderner Architektur, hoch erhoben über den Dächern von Linz, lässt dich die Schlechtwetter-Stimmung kurz vergessen. Neben der Dauerausstellung, die Einblicke ins Leben seit Anbeginn der Zeit gibt, findest du ab sofort ein paar richtig coole Sonderausstellungen: In „Faszination Metall“ zeigt Künstlerin Waltrud Viehböck, was der Werkstoff so kann, Karikaturist Gerhard Haderer hält in „Kosmos“ der Gesellschaft den Spiegel vor und noch bis Februar 2022 kann man traditionelle Kripperl aus ganz Oberösterreich bewundern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wellnesstage zum Einkuscheln

Schlechtwetter in Oberösterreich schreit förmlich nach sprudelnden Warmwasserquellen, flauschigen Riesenbademänteln und Kitschlektüre. Glücklicherweise sind alle Thermen in Oberösterreich nur eine kurze Autofahrt von Linz entfernt. Dem Wellnessvergnügen für einen Tag steht also herzlich wenig im Weg. Ob die Therme Geinberg im Innviertel, die Therme Mediterrana in Bad Hall, die Salzkammergut-Therme in Bad Ischl oder das Eurothermen-Resort Bad Schallerbach: Alle vier bieten vielfältige Angebote und sorgen für ein bisschen Südsee- und Karibik-Feeling. Wer es noch exklusiver mag, ist mit unseren liebsten Day Spas im Salzkammergut bestens bedient!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Weihnachtsmuseum in Steyr

Rund 14.000 Stück Christbaumschmuck aus Glas, Porzellan, Metall, Karton und Papier hat Sammlerin Elfriede Kreuzberger im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum in Steyr zusammengetragen. Die größte Privatsammlung der Welt ist eindeutig einen Ausflug wert, nicht nur bei Schlechtwetter in Oberösterreich! Mit der wohl kleinsten Erlebnisbahn geht‘s anschließend über drei Etagen durch die weihnachtliche Welt der Puppen, vorbei an der Engelwerkstatt und an Schaukojen zum Thema „Weihnachten wie anno dazumal und in der ganzen Welt“. Geöffnet von Lockdown-Ende bis zum 6. Jänner 2022, Führungen im Weihnachtsmuseum sind ganzjährig und ohne Bahnfahrt gegen Voranmeldung im Tourismusverband Steyr möglich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Villa Sinnenreich im Mühlviertel

Stell deine Sinne auf die Probe! Im außergewöhnlichen Museum der Sinne im nördlichen Mühlviertel entdeckst du eine Welt zwischen Illusion und Wirklichkeit. Mehr als 50 künstlerische Exponate, eine Kombination aus Technik und Kunst, laden dich dazu ein, deine Sinne anzuregen und zu erleben, wie leicht der Menschen zu täuschen ist. Schon mit der Eintrittskarte wird dein erster Sinn angesprochen. Die ist nämlich essbar. Weiter geht‘s mit „Barragans Haus“, dem „Fühlschiff“, „Betrunkenen Würfel“ und mit dem „Behgehbaren Kaleidoskop“. Nimm dir Zeit für eine spannende und lehrreiche Reise durch die Welt der Sinne – so lange, bis die Welt wortwörtlich „Kopf steht“.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ars Electronica Linz

Ein weiteres Museum reiht sich in unsere Tipps für Schlechtwetter in Oberösterreich ein, nämlich das Ars Electronica Center in der Landeshauptstadt. Mehrere Ausstellungen gleichzeitig sorgen dafür, dass das interaktive Museum zu einem Ausflug nicht nur für die ganze Familie, sondern auch für den ganzen Tag wird. Als „Museum der Zukunft“ beeindruckt es vor allem durch seinen Fokus auf Technologie und Innovation.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ars Electronica | Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
  • DI – SO
  • www.aec.at
    • Ausstellung
    • Kinder
    • Museum
    • Schlechtwetter
    • Wissenschaft
    • Linz(Stadt)
    • Oberösterreich

Du willst noch mehr Schlechtwetter-Tipps? Wir haben jede Menge Tipps für Regentage für dich. Wenn du kein Update mehr verpassen willst, registrierst du dich am besten bei uns und folgst der Liste Schlechtwetter in Österreich.


Beitragsbild:

Atteneder Grafikdesign Zachl (Weihnachtsmuseum)

Tags:

  • Museum
  • Schlechtwetter
  • Wellness
  • Zoo
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

neu bei 1000things
  • Wissen

Was ist neu bei 1000things?

Bregenz
  • Entdecken & Auszeit
  • Anzeige

Gönnt euch eine sommerliche Auszeit in Bregenz

Alpbachtal
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Entdeckt unsere Natur- und Kultur-Highlights im Alpbachtal!

1000things Creator Community
  • Uncategorized

Werde offizieller 1000things Creator

To Dos

Mehr von 1000things

Survival Training Österreich, (c) Jessica Zekar | 1000things
  • Bildung

Survival Training bei Wolfgang Hausch

Survival Training in der Wildnis

  • Workshop
  • Gmunden
Schiffe+vor+dem+Lentos+Kunstmuseum
  • Kulinarik

Café Lentos

Café Lentos mit Blick auf die Donau

  • Café
  • Linz(Stadt)
  • Kunst & Kultur

Schlossmuseum Freistadt

Historischer Ausflug im Schlossmuseum Freistadt

  • Schloss
  • Freistadt
Eurotherme Bad Schallerbach
  • Ausflug

Eurotherme Bad Schallerbach

Das karibische Paradies der Eurotherme

  • Therme
  • Grieskirchen
  • Lieblinge 2023

Ars Electronica

Die Ars Electronica: Ein Museum der Zukunft

  • Museum
  • Linz(Stadt)
  • Kunst & Kultur

Puppenhausmuseum

Puppenhausmuseum: Spielzeug aus der Vergangenheit

  • Museum
  • Perg

Blog Artikel

Unser Guide für die Kettenbrückengasse

Velo Peaches Wien

Velo Peaches: Die erste FLINTA* Fahrradwerkstatt Wiens

Ausblick Wien

Wiener Grant: Zwider-Sprüche aus der Hauptstadt, die alle kennen

Hallstatt Salzkammergut Oberösterreich

Kuriose Mitbringsel und Geschenkideen aus Österreich

1000things Bandcouch

Livemusik hautnah: 1000things Bandcouch

To Dos

Poolbar Festival

  • Festival
  • Feldkirch

Campus Bräu

  • Restaurant
  • 1100, Favoriten

franzundjulius

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Wiki Wiki Poke Bowls

Wiki Wiki Poke Graz

  • Restaurant
  • Graz(Stadt)
Motto-Cocktailbars in Wien

Thell

  • Restaurant
  • 1050, Margareten

Listen

1120 Wien

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

1200 Wien

Wandern in Wien und Umgebung

Frühstücken in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok