Der Neubaumarkt
Öffnungszeiten
Kontakt & Info
www.neubaugasse.at„Hurra!“, werden die meisten von euch nun rufen und die anderen sicherlich sagen: „Es wird aber auch wirklich einmal Zeit!“ So oder so ist die Freude derzeit groß bei den Wiener*innen, denn unsere Lieblingsstadt soll schon bald einen Zero-Waste-Wochenmarkt bekommen. Nicht nur irgendeinen, sondern sogar den ersten in ganz Österreich! Wir haben die bisherigen Infos zum brandneuen Neubaumarkt für euch zusammengetragen. Viel Freude beim Lesen!
Die Neubaugasse wird zur Genussmeile
Die meisten verbinden die Neubaugasse sicherlich mit den vielen hippen Geschäften und Lokalen, dem individuellen Angebot sowie mit dem coolen Neubaugassen-Flohmarkt. Wenn alles gut geht und die aktuelle Situation es zulässt, wird ab 26. Mai 2021 Österreichs erster Zero-Waste-Wochenmarkt das Angebot jeden Mittwoch in Neubau noch mehr aufwerten. Wo genau ihr den Neubaumarkt finden werdet? In der Lindengasse/Ecke Neubaugasse. Der grüne Bezirksvorsteher Markus Reiter hat die Idee gemeinsam mit den Betreibenden in der Neubaugasse erdacht und geplant.
[dynacon-space]
Verpackungsfrei einkaufen im 7. Bezirk
Was wir bisher wissen, ist schon eine ganze Menge: Der Zero-Waste-Wochenmarkt soll immer mittwochs stattfinden. Die rund 25 Stände werden dann von 11 bis 20 Uhr für euch viele Schmankerln parat haben. Einige könnt ihr vor dem Kauf auch verkosten. Das Besondere daran: Beim Einkaufen soll kein Restmüll anfallen. Demnach wird darauf geachtet, dass so viel wie möglich recycle- und kompostierbar ist. Das Angebot reicht von heimischem Obst und Gemüse hin zu Brot, Fisch und Fleischwaren. Regionalität, Saisonalität und Bio-Qualität stehen dabei im Fokus. Sicherlich finden sich auch vereinzelt besondere Häppchen dazwischen.
Die Standler*innen werden von einer Jury ausgewählt. Gute Chancen haben all jene, die Bio-Qualität anbieten und im Einzugsgebiet von Wien angesiedelt ist. Der Neubaumarkt soll so weit wie möglich klimafreundlich sein. Deswegen sollen die Standler*innen die Ware am besten mit dem Lastenrad anliefern und nur im Notfall mit dem Auto kommen. Von den insgesamt 25 Ständen sollen 18 dauerhaft vergeben werden. Die anderen werden an wechselnde Anbieter*innen vergeben, damit ein vielfältiges Angebot gewährleistet wird. Ihr könnt euch online über die Anforderungen informieren.
Der neue After-Work-Treffpunkt
Der Neubaumarkt soll zudem als After-Work-Treffpunkt fungieren und im weiteren Verlauf sollen zwei Bühnen installiert werden. Wiener Lieder und auch Jazz sollen dort den Ton angeben. Auch an die Kids wird gedacht, denn hin und wieder sind kindergerechte Mini-Vorführungen geplant, wie etwa rund ums Thema Käseherstellung und Co. Wir dürfen also gespannt und vorfreudig auf diese coole und neuartige Idee rund ums Thema Zero-Waste sein.
Generell ist das Thema Zero-Waste derzeit in aller Munde: Wir haben uns die verpackungsfreien Läden in Wien für euch angeschaut. Aber nicht nur beim Einkaufen könnt ihr euren ökologischen Fußabdruck verkleinern. Coole und nachhaltige Modelabels findet ihr bei uns ebenfalls.
(c) Beitragsbild | Annie Spratt | Unsplash
(c) Facebook-Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things