10 Ausflugsziele, die den Sommer 2023 in Österreich einzigartig machen

Wir stellen euch Ausflugsziele vor, die echtes Sommer-Feeling und schöne Erinnerungen versprechen. Einmal mehr stellt sich die Vielfältigkeit Österreichs unter Beweis und zeugt davon, dass Ferien auch im eigenen Land wunderbar, abwechslungsreich und entspannend sein können.

Wir lieben den Sommer in Österreich! Um diesen in seiner vollen Bandbreite genießen und die eigene Komfortzone einmal verlassen zu können, haben wir für euch zehn schöne Ausflugsziele herausgesucht, die den Sommer in Österreich einzigartig machen.
Wandern durch die Leutascher Geisterklamm
Im Sommer sollte man unbedingt die schöne Natur Österreichs entdecken, denn da gibt es so einige sehenswerte Plätzchen. Also schnürt die Wanderschuhe, packt Jause und Kamera ein und auf geht es in die Leutascher Geisterklamm. Dieses idyllische Wanderparadies befindet sich in der Nähe von Telfs und Innsbruck in Tirol. Ihr wandert durch die Klamm, begleitet vom Tosen des Wassers, und kommt dabei garantiert aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Ihr habt erst einmal Möglichkeiten, die Klamm zu erkunden: über den drei Kilometer langen Klammgeistweg oder den fast zwei Kilometer langen Koboldweg. Ein dritter Weg, der Wasserfallsteig, führt euch den den hintersten Winkel der Klamm, wo es ein 23 Meter hoher Wasserfall zu bestaunen gibt.

-
Leutascher Geisterklamm | Schanz 273a, 6105 Leutasch
- Anzeige
Besucht die voestalpine Stahlwelt in Linz
Sage und schreibe 4,82 Millionen Tonnen Stahl produziert die voestalpine jedes Jahr alleine am Standort Linz – kaum vorzustellen, oder? Um euch die Visualisierung dieses Mega-Outputs ein wenig zu erleichtern, schlagen wir vor, ihr stattet der voestalpine Stahlwelt in der Landeshauptstadt mal einen Besuch ab. Denn tatsächlich könnt ihr hier sogar Führungen buchen und damit einen exklusiven Blick hinter die stählernen Kulissen des gigantischen Komplexes erhaschen. Architektonisch ist dieser übrigens einem Periskop nachempfunden und macht auch von außen ganz schön Eindruck. Innen erfahrt ihr mehr über Erzeugung, Verarbeitung, Produktion sowie über die Erfolgsgeschichte des Weltkonzerns. Der neue Ausstellungsbereich greentec steel setzt sich mit dem Weg der voestalpine als grünen Stahlproduzenten auseinander. Zum Abschluss bekommt ihr noch die Möglichkeit, in Bussen auf Werkstour zu gehen und den einzelnen Produktionsbereichen richtig nahezukommen.

Aktivurlaub auf der Via Alpina
Auf fünf verschiedenen Routen durchzieht die Via Alpina über insgesamt 5.000 Kilometer die acht Alpenstaaten: Italien, Slowenien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Frankreich und Monaco. Wenn ihr gerne aktiv urlaubt, bieten euch diese Wanderwege bestimmt ein unvergessliches Erlebnis. Durch Österreich führen insgesamt 70 Tagesetappen, unter anderem auch entlang des Karnischen Höhenwegs. Wenn nicht gerade Schnee liegt, sind die Pfade technisch nicht anspruchsvoll und für alle Wandernden zugänglich. Wie lange ihr unterwegs seid, entscheidet allein ihr, denn ihr könnt jederzeit vom Weg aus- und wieder in ihn einsteigen. Auf der Website der Via Alpina findet ihr viele nützliche Informationen.
- Lieblinge 2023
Adrenalin-Kick in der Area 47
Willkommen im höchsten Hochseilgarten Österreichs! Am Eingang zum Ötztal wartet ein Adrenalinkick der Superlative auf euch. Denn hier liegt ein riesiger Spielplatz für alle Abenteuerliebhabenden. Der Freizeitpark Area 47 begeistert mit einem großen Kletterareal, das viele Speed-Routen und Abenteuerparcours in bis zu 30 Metern Höhe bereithält. Neben dem Hochseilklettergarten sorgt vor allem die Megaswing-Liane zwischen zwei Brückenpfeilern für Herzklopfen und jede Menge Spannung.
Auch Badesee- und Riesenrutschenpark lassen das Erlebnisherz höher schlagen. Von Rafting über Canyoning bis hin zu Caving bietet die Ötztaler Ache mit ihren wildromantischen Schluchten und Höhlen außerdem eine Unmenge an Möglichkeiten. Auch beim Mountainbiken und Wandern profitiert ihr in der unmittelbaren Umgebung von der einzigartigen Naturkulisse.

-
Area 47 | Ötztaler Achstr. 1, 6430 Ötztal-Bahnhof
-
MO-FR
Auf ins barocke Schloss Hof
Ihr wollt es lieber gemütlicher? Das Schloss Hof im Marchfeld begeistert mit seinem barocken Gesamtkomplex, der einst Prinz Eugen von Savoyen als der Alters-Landsitz diente. Auch heute bieten das prachtvolle Schloss, die barocken Gärten und der idyllische Gutshof mit seiner Tier- und Pflanzenwelt, den Nutzgärten und Orangerien jede Menge Erkundungsmöglichkeiten. Für Kinder warten außerdem Erlebnispfade, Abenteuerspielplatz und die Kinder- und Familienwelt darauf, entdeckt zu werden. Abgesehen davon gibt es regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.
-
Schloss Hof | Schloßhof 1, 2294 Schloßhof
Im Holzfass übernachten
In Tattendorf liegen im Grünen riesige Holzfässer herum. Aber nicht einfach so, sondern zum Schlafen. Den meisten Platz nimmt also der Schlafplatz ein, aber unter dem Doppelbett ist ein Tisch verstaut, den man rausziehen und an dem man auf zwei gepolsterten Sitzbänken Platz nehmen kann. Toiletten und Duschen findet ihr im Badehaus, aber ansonsten dürfte es euch in und um euer Fass an nichts fehlen: ihr habt elektrisches Licht, Steckdosen, eine Klimaanlage und sogar Wlan. Entweder ihr kuschelt euch einfach mal auf der Durchreise in eines der Holzfässer oder ihr bucht gleich noch Extras dazu: etwa eine Bier-, Wein- oder Schnapsverkostung oder den Tageseintritt zum nahegelegenen Tattendorfer Kletterpark.

-
Schlafen im Holzfass | Dumba Park 1, 2523 Tattendorf
Radfahren im Salzkammergut
Ein Ausflug ins Salzkammergut gehört für uns einfach zum Sommer in Österreich dazu. Wer sich – wie Jan und Danny im Rahmen der 1000things Entdeckerei – aufs Rad schwingen will, dem empfehlen wir den Weißenbachtal-Radweg. Die Route ist rund 20 Kilometer lang und führt euch von Weißenbach am Attersee durch das romantische Weißenbachtal. Ihr radelt durch den Wald und am Wasser entlang, die letzten Kilometer nach Bad Ischl geht es dann über den Salzkammergut-Radweg. Achtung, der Weißenbachtal-Radweg ist geschottert. Weil ihr gerade anfangs doch einige Höhenmeter zurücklegt, ist die Tour vor allem für geübte Radfahrer*innen geeignet.
-
Weissenbachtalradweg R15 | 4866 Unterach am Attersee
- Lieblinge 2023
Aktiv Zentrum Bregenzerwald
Wer auf Action und Abwechslung steht, ist im Aktiv Zentrum Bregenzerwald genau richtig. Hier erwartet euch die große Bandbreite an Outdoor-Aktivitäten, wie Höhlenwanderungen, Aqua-Hochseilgarten, Rafting und Bogenschießen. Egal ob alleine oder in der Gruppe, am Wasser oder an Land – die Aktivitäten im Aktiv Zentrum Bregenzerwald eignen sich perfekt für einen Ausflug im Sommer in Österreich.
-
Aktiv Zentrum Bregenzerwald | Neugut 43, 6882 Schnepfau
- Lieblinge 2023
Kittenberger Chalets am Gartensee
Ein wahrliches Wunderland der Gartenfantasie erwartet euch mit den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. Verzaubert vom bunten Blütenspektakel, den kreativen Gartengestaltungsideen und den unvergesslichen Plätzen mit traumhaften Ein- und Ausblicken nimmt man hier auch jede Menge Inputs für die Verschönerung des eigenen Gartens mit nach Hause.
Mit den Erlebnisgärten jedoch noch nicht genug – denn wer in der Umgebung ist, sollte unbedingt in Betracht ziehen, eine Nacht hier zu verbringen, im besten Fall in den Kittenberger Chalets am Gartensee. Auf euch warten 20 verschiedene Chalets direkt an einem Naturbadeteich, der natürlich vor allem in den heißen Sommermonaten lockt. Die Chalets gliedern sich in vier verschiedene Baustile ein, nämlich das Winzerstöckl, Landhaus, Studio und Villa. Je nach Bedarf, Lust und Laune könnt ihr euch das passende Chalet für euren Aufenthalt aussuchen. Besonders gelobt wird von Gästen das Frühstück, das euch täglich vor die Haustüre geliefert wird.
-
Kittenberger Chalets am Gartensee | Laabergstraße 17, 3553 Schiltern
Seebad am Lunzer See
Wer sich nach einer sommerlichen Auszeit sehnt und einen Kurzurlaub in Österreich genießen möchte, der sollte dem verträumten Lunz am See einen Besuch abstatten. Das wildromantische Seebad am Lunzer See lädt zu einem herrlichen Badevergnügen im kristallklaren Wasser des Bergsees ein. Schaltet die Handys am besten aus und genießt die Ruhe. Am Buffet gibt’s regionale Schmankerln und Eis für die Kleinen, die Tischtennis-Tische wollen bespielt und die wunderschöne Umgebung des Sees erkundet werden. Die beste Art ins smaragdgrüne Wasser zu tauchen, ist mit einem Satz vom Sprungturm der Lunzer Seebühne, wie wir finden.

-
Lunzer See | 3293 Lunz am See
Wir hoffen, wir können euch mit unseren Tipps ausreichend Inspiration für den Sommer in Österreich liefern. Ihr wollt Österreich auf den Rücken der Pferde entdecken? Dann lest am Blog nach, welche schönen Pferdetouren durch Österreich möglich sind.