Unsere liebsten Ausflugsziele im Burgenland
In unserer Reihe zu den Ausflugszielen in Österreich hat es uns natürlich auch ins traumhafte Burgenland verschlagen. Erlesene Weine, malerische Kulissen und jede Menge Geschichte: Was ihr dort bei einem Besuch unbedingt einplanen solltet, lest ihr bei uns.
Feine Weine, schöne Seen und kultige Kunst: Das Burgenland fasziniert uns mit seiner Vielseitigkeit immer wieder aufs Neue. Wir haben ein paar Ausflugstipps für euch gesammelt, bei denen ihr das Burgenland von seiner schönsten Seite kennenlernt. Bereit für einen Besuch im Osten Österreichs?
Sporteln um den Neusiedler See
Der Neusiedler See bietet sich nicht nur als Wassersport-Domizil an, sondern auch für eine ausgedehnte Radtour oder für einen Ausritt mit Pferden an. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Was ihr alles rund um den Neusiedler See machen könnt, haben wir in einem eigenen Beitrag für euch aufgeschrieben. Und wenn ihr nach der ganzen Action den Sonnenuntergang mit einem Glas Wein bewundern wollt, zeigen wir euch tolle Gastgärten und Terrassen am Neusiedler See, bei denen das möglich ist.
Jan und Danny sind hier übrigens vor Kurzem auf der 1000things Entdeckerei vorbeigeradelt, die sie vom Neusiedler See bis zum Bodensee geführt hat. Was sie unterwegs erlebt haben, lest ihr bei uns auf der Website nach.
-
Nationalpark Neusiedler See | Nationalpark Neusiedlersee , 7142 Illmitz
- Anzeige
Das passende Outfit für eure Ausflüge
Ob Rad fahren um den Neusiedler See oder die burgenländischen Weinberge erkunden: Wenn ihr im Osten unseres Landes unterwegs seid, wollt ihr doch sicherlich auch richtig fesch dabei aussehen, oder? Sehr gut, genau dafür haben wir die perfekten Outfits. Im my burgenland Online Shop gibt’s passendes Merchandise für Ausflüge durch die pannonischen Weiten. Westen mit dem Spruch „seensüchtig“ ergänzen fix euren Kleiderschrank. T-Shirts mit „Weinbergsteiger“ oder „Weinbergsteigerin“ sind der perfekte Look für eure Erkundungstour durch hügelige Rebgärten. Und der*die Pedalstrampler*in eurer Familie freut sich garantiert über ein „nie radlos“-Shirt. Wenn ihr über die Burgenland-Grenzen hinaus unterwegs seid, könnt ihr euer Lieblingsbundesland mit dieser Kleidung auch noch richtig nice representen. We like!
Die wichtigsten Infos:
- Weste „seensüchtig“: € 59,90
- Shirt „Weinbergsteiger“ / „Weinbergsteigerin“: € 27,90
- Shirt „nie radlos“: € 27,90
Mehr shoppen: zum my burgenland Online Shop
Naschen im Gemüsegarten Stekovics
Wenn ihr bevorzugt regionale Produkte in eure Einkaufssackerl packt, dann solltet ihr einen Ausflug zum Gemüsegarten von Erich und Priska Stekovics unternehmen. Ihr könnt durch den Garten flanieren und habt die Qual der Wahl: Paradeiser oder Paprika? Chilis oder Knoblauch? Im Rahmen der Genussstunden werdet ihr im Sommer durch die Vielfalt der Paradeiser-Sammlung geführt, im Frühling könnt ihr beim Pflanzenmarkt im Obstgarten vorbeischauen. Im Herbst geht es in den Paprika-Chili-Schaugarten und von Mai bis Weihnachten deckt ihr euch im Hofladen mit allerlei Köstlichkeiten ein.
-
Gemüsegarten Stekovics | Schäferhof 2, 7132 Frauenkirchen
Besuch im Safranoleum
Und wenn wir schon bei Produkten aus der Region sind: In der Nähe findet ihr auch das Safranoleum, ein Ort, der Bauernhof, Gewürz- und Ölmühle mit einem Naturerlebnis kombiniert. Hier bekommt ihr Seewinkler Biosafran, aber auch zahlreiche Gewürze und Öle. Bei einem Besuch könnt ihr entweder im Rahmen einer Führung die handwerkliche Produktion von Gewürzen und Ölen unter die Lupe nehmen, oder ihr streunt durch den Garten und plündert die Obstbäume.
-
Safranoleum | Eisenstädter Straße 97, 7011 Siegendorf/Cindrof
- Lieblinge 2023
Tiere füttern im Steppentierpark Pamhagen
Ein Spaziergang im Grünen mit zahlreichen Entdeckungen gefällig? Im Steppentierpark sieht man bis etwa 50 verschiedene und teilweise vom Aussterben bedrohte Tierarten und kann auf 13 Hektar Wald und Wiesenfläche mit der Familie herrlich bummeln. Wer zu seiner Familie auch einen vierbeinigen Gefährten zählt, muss diesen nicht daheim lassen, denn Hunde sind willkommen, sofern sie an der kurzen Leine gehalten werden. Eine Tageskarte kostet 9,50 Euro und wer die Tiere am Wegesrand gerne füttern möchte, bekommt das passende Tierfutter an der Kassa.
-
Steppentierpark Pamhagen | Am Tierpark 1, 7152 Pamhagen
-
März bis November
- Lieblinge 2023
Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt
Eisenstadt ist mit dem Schloss Esterhazy und der hübschen Altstadt ja immer einen Besuch wert. Diesmal möchten wir euch aber einen Besuch im Österreichischen Jüdischen Museum ans Herz legen. In geschichtsträchtiger Lage der ehemals jüdischen Gemeinde von Eisenstadt findet man das beeindruckende Museum, das 1972 als erstes seiner Art nach 1945 gegründet wurde. Es erwarten euch neben der ehemaligen privaten Synagoge und der beeindruckenden Sammlung des Museums auch eine Tour durch die alten jüdischen Wohnhäuser und die beiden jüdischen Friedhöfe.
-
Österreichisches Jüdisches Museum | Unterbergstraße 6, 7000 Eisenstadt
-
Mai bis Oktober
Die Burg Güssing erkunden
Die Burg Güssing begeistert von Mitte März bis Ende Oktober mit einer bunten Palette an Ausstellungen und Programmpunkten und lockt mit einer traumhaften Landschaft. Neben Burgmuseum und Eisenkunstgussammlung erwarten euch im prachtvollen Gemäldesaal Werke aus über 400 Jahren. Besonders auch die historische Kochbuchsammlung verspricht spannende Einblicke. Wer sich den etwas beschwerlichen Aufstieg ersparen möchte, kann ganz bequem mit dem Schrägaufzug rauf zur Burg fahren und wird auch während der Fahrt mit einem famosen Ausblick belohnt. Wenn ihr noch nicht genug Burgen-(Land)-Luft geschnuppert habt, solltet ihr außerdem der Burg Lockenhaus einen Besuch abstatten. Dort lernt ihr nicht nur allerhand über die Geschichte der Burg, sondern auch über die Lebensweise der Fledermäuse.
-
Burg Güssing | Batthyany-Straße 10, 7540 Güssing
-
März bis Ende Oktober
Unterm Blumenmeer sitzen beim Heurigen Oleander
Anders als die Burgen hat das Burgenland die Heurigen zwar nicht im Namen, ein Heurigenbesuch (oder auch mehrere) gehören zu einem Ausflug ins Burgenland aber dennoch dazu. Besonders schön sitzt ihr zum Beispiel im Garten vom Heurigen Oleander in Trausdorf. Euch erwarten nicht nur hervorragende Weine und herzhafte Köstlichkeiten aus der Küche, sondern auch eine richtig romantische Atmosphäre. Wenn euch vor lauter Romantik (oder Wein) der Kopf schwirrt, könnt ihr übrigens auch in einem der Zimmer übernachten. Weitere tolle Heurige im Burgenland haben wir in einem eigenen Beitrag für euch gesammelt.
-
Heuriger Oleander | Flugplatzstraße 7, 7061 Trausdorf
- Lieblinge 2023
Kunst von Wander Bertoni im Freilichtmuseum
Wenn euch der Sinn nach Kunst und Kultur steht, lohnt sich ein Besuch in Winden am See. Dort findet ihr nicht nur das Eiermuseum, das die Eiersammlung des Bildhauers Wander Bertoni umfasst. Auch ein Freilichtmuseum mit Skulpturen Bertonis laden dazu ein, Kunst rund um die Wassermühle zu bestaunen. Ihr könnt sowohl das Freilichtmuseum als auch die Eiersammlung das ganze Jahr über besichtigen.
-
Freilichtmuseum Wander Bertoni und Eiermuseum | Gritschmühle 1, 7092 Winden am See
Schlemmen und schwimmen im Naturbad Bernstein
Wenn ihr eure Freibäder gerne nach dem Kulinarik-Angebot aussucht, empfiehlt sich ein Besuch im Naturbad Bernstein. Dort könnt ihr es euch nicht nur auf der Liegewiese rund um den kleinen See gemütlich machen, sondern auch in der Kantine 48 – dem Highlight des Naturbads. Normalerweise kocht jede Saison ein anderer Koch auf, 2023 stehen die Inhaber*innen Doris und Thomas Diezl selbst in der Küche. Aber auch das Naturbad selbst lockt mit Quellwasser, in dem ihr umgeben von Wäldern baden könnt. Noch mehr Freibäder mit tollen Kantinen haben wir in einem eigenen Beitrag für euch gesammelt.
-
Naturbad Bernstein | Badgasse 48, 7434 Bernstein
Ihr wollt noch mehr vom Burgenland sehen? Dann folgt am besten unserer Liste über den Sommer im Burgenland, um nichts zu verpassen. Außerdem verraten wir euch, was ihr rund um den Neusiedlersee sonst noch erleben könnt.