• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen im Burgenland

Nicole Nestler Zuletzt geändert am 08.09.2022

Wir behaupten ja: Kaum etwas beschreibt das österreichische Lebensgefühl besser als mit einem guten Glaserl Wein und einer großen Brettljausn gemütlich beim Heurigen oder in der Buschenschank zu sitzen. Damit auch ihr ganz bald wieder in diesen Genuss kommt, haben wir hier eine Liste unserer liebsten Heurigen im Burgenland für euch.

Ein Weingarten im Burgenland.

Hättet ihr gewusst, dass die Anfänge des Heurigen weit in die Geschichte unseres schönen Landes zurückgehen? Denn das Recht, dass Winzer*innen ihren Wein und andere selbst hergestellte Produkte ohne Lizenz ausschenken und servieren dürfen, gibt es bereits seit 1784 aufgrund einer Verordnung des damaligen Kaisers Joseph II. Zu Beginn wurden meist nur Brot und Nüsse neben dem Wein angeboten, weshalb es noch bis in die 1960er Jahre normal war, sein Essen zum Heurigen selbst mitzubringen. Heute kann davon keine Rede mehr sein, denn sehr viele Heurige und Buschenschanken sind neben ihrem fantastischen Wein auch für allerhand kulinarische Köstlichkeiten bekannt. So auch im Burgenland, wo uns neben aromatischen Weinen auch feurige Saucen und natürlich fantastische, oftmals für die pannonische Region typische, Speisen erwarten!

  • Lieblinge 2023

Buschenschank Schandl in Rust

Wir starten unsere Heurigen-Tour im Burgenland inmitten der wunderschönen Altstadt von Rust am Neusiedler See. In einem aus dem 18. Jahrhundert stammenden Bürgerhaus ist der Buschenschank Schandl beheimatet, den Barbara Schandl mit Unterstützung ihrer Mutter Ursula führt. In punkto Speisen erwarten euch Köstlichkeiten der pannonischen Küche, mit saisonalen Produkten aus der Region und stets frisch zubereitet. Hausgemachte Aufstriche treffen auf mariniertes Gemüse sowie Klassiker aus der Wiener und ungarischen Küche. Tipp: Unbedingt die Somlauer Nockerl probieren! Die ungarische Süßspeise zergeht einem förmlich auf der Zunge – ihr werdet es lieben! Weinliebhaber*innen kommen hier natürlich auch auf ihre Kosten. Denn das dazu gehörige Weingut befindet sich bereits seit 1741 im Familienbesitz und bietet reichlich Auswahl aus Weiß-, Rot- und Süßweinen sowie Winzersekten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Buschenschank Schandl | Hauptstraße 20, 7071 Rust
  • Mitte März bis Mitte Dezember
  • www.buschenschankschandl.at
    • Heuriger
    • Wein
    • Burgenland
    • Rust (Stadt)

  • Lieblinge 2023

Weingut Pasler in Jois

Unsere Wein-Tour durchs Burgenland geht in Jois weiter, wo ihr im Weingut Pasler mit einer großen Portion Herzlichkeit und Gastfreundschaft empfangen werdet. Das Weingut produziert Weine aus biologischem und nachhaltigen Anbau, die ihr zum Beispiel im Rahmen einer Verkostung probieren könnt. Wenn ihr von diesem schönen Fleckchen im Burgenland gar nicht mehr so schnell weg wollt, müsst ihr das auch nicht: Ihr habt die Möglichkeit, ein Zimmer am Weingut zu buchen und gleich ein paar Tage zu bleiben.

Weingut Pasler im Burgenland
Wein verkosten, Urlaub genießen: das Weingut Pasler in Jois. (c) privat
  • Weingut Pasler | Untere Hauptstraße 30, 7093 Jois
  • www.franzpasler.at
    • Übernachten
    • Unterkunft
    • Wein
    • Burgenland
    • Neusiedl am See

Ripperlkeller in Purbach

Geografisch gesehen bleiben wir in der Nähe des Neusiedler Sees. Kulinarisch gesehen, geht’s jetzt allerdings weit weg von Weinbau und Co. Denn in Purbach beim See erwartet uns eine echte Weltneuheit: Der Ripperlkeller ist nämlich nicht nur ein uriges Restaurant, sondern zeitgleich auch der erste Saucenheurige der Welt! Der Fokus hier liegt, wie der Name schon sagt, auf den unter dem Markennamen „Capsup“ selbst hergestellten Saucen. Diese werden unter Verwendung von eigens angebauten oder regionalen Zutaten rund um den Neusiedler See produziert. Weil Saucen alleine nicht glücklich (und satt) machen, gibt es natürlich auch allerhand kulinarische Highlights. Besonders bekannt ist der Ripperlkeller – Überraschung! – für seine ausgezeichneten Spareribs. Darüber hinaus gibt es aber auch jede Menge anderer Speisen sowie wochenweise Themenschwerpunkte im Angebot. Wer von den mitunter feurigen Saucen nicht genug bekommen kann, hat übrigens im zugehörigen Ab-Hof-Laden die Möglichkeit, sich einzudecken. Auch wenn der Ripperlkeller kein Heuriger im klassischen Sinne ist, lohnt sich ein Besuch allemal!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ripperlkeller | Historische Kellergasse 21k, 7083 Purbach am Neusiedler See
  • MI, DO, FR, SA: ab 17 Uhr; SO: ab 11 Uhr
  • capsup.at
    • Fleisch
    • Grillgerichte
    • Heuriger
    • Burgenland
    • Eisenstadt-Umgebung

Heuriger Pluschkovits

An der Grenze zu Niederösterreich, genauer gesagt in Leithaprodersdorf, liegt das Weingut Pluschkovits mit dazu gehörigem Heurigen. Mit größter Sorgfalt und in reiner Handarbeit produziert die Familie Pluschkovits ihre Weine – und das schmeckt man auch. Deshalb wird der Heurige gerne auch als „Geheimtipp am Leithaberg“ bezeichnet. Mindestens genauso sehen lassen kann sich das kulinarische Angebot. Wann immer „ausg’steckt“ ist, kann man sich beim Pluschkovits mit regionalen Spezialitäten uUnd selbstgemachten Nachspeisen nach burgenländischer Tradition verwöhnen lassen. Doch die Familie Pluschkovits kann nicht nur Tradition, sondern auch Innovation: Seit kurzem wird nämlich auch Gin, angereichert mit Wein aus dem eigenen Weingut, produziert. Gin-Liebhaber*innen können auf der Karte zwischen „Gin Infused Blaufränkisch Rosé“ und „Gin Infused Grüner Veltliner“ wählen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuriger Pluschkovits | Schulgasse 11, 2443 Leithaprodersdorf
  • täglich ab 10 Uhr (wenn ausg’steckt is‘)
  • www.pluschkovits.at
    • Heuriger
    • Wein
    • Burgenland
    • Eisenstadt-Umgebung

Oleander Heuriger in Trausdorf

In Trausdorf im Bezirk Eisenstadt-Umgebung befindet sich einer der bekanntesten Heurigen im Burgenland: Beim Oleander Heurigen hat man sich voll und ganz der Romantik verschrieben. Ob unter den Laterndl-Arkaden, im Rosenhof oder auf der Oleanderterrasse – die Atmosphäre ist einfach etwas ganz Besonderes. Nicht umsonst ist der Heurige auch eine beliebte Hochzeitslocation. Hinzu kommen köstliche traditionelle Speisen und die besten Weine des Burgenlandes. Absolutes Küchen-Highlight: Der „Hahn im Korb“ (steirisches Backhendl) ist zurecht eine der beliebtesten Speisen. Auch ein Besuch zur beginnenden Kürbis-Zeit ist sehr empfehlenswert! Übrigens: Wer von all der Romantik und dem fabelhaften Essen beschwingt gar nicht nach Hause will, hat außerdem die Möglichkeit eines der zugehörigen Romantik-Zimmer im Cottage-Stil zu beziehen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Oleander Heuriger | Flugplatzstraße 7, 7061 Trausdorf
  • MI–SO
  • www.oleander-heuriger.at
    • Heuriger
    • Wein
    • Burgenland
    • Eisenstadt-Umgebung

Heuriger Stegschandl in Pöttelsdorf

In Pöttelsdorf im Bezirk Mattersburg befindet sich mit dem Heurigen Stegschandl ein echter Kulinarik-Geheimtipp. 1995 von Gabi und Thomas Schandl eröffnet, ist der Heurige mittlerweile weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Und das nicht ohne Grund: Ein herrlicher Gastgarten und der rustikale Stadl gepaart mit regionalen, hausgemachten Schmankerln und hochwertigen Weinen vom Familienweingut sorgen dafür, dass man sich als Gast hier rundum wohlfühlt. Unser Favorit auf der Speisekarte ist der StegschandlBurger: Bauernweckerl trifft auf warmen Surbraten, Schmelzkäse, Zwiebelringe und Co. Für Vegetarier*innen gibt’s „Grumbianauflauf“ (Erdäpfelauflauf) oder „GreanzeigTot“ (Gemüselaibchen).

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuriger Stegschandl | Bachzeile 1, 7023 Pöttelsdorf
  • täglich ab 11 Uhr (wenn ausg’steckt is‘)
  • www.stegschandl.at
    • Heuriger
    • Restaurant
    • Wein
    • Burgenland
    • Mattersburg

Ihr seid auf der Suche nach Unternehmungen im Burgenland? Wir haben unsere liebsten Ausflugsziele für euch gesammelt. Unsere Highlights im Burgenland findet ihr in unserer Liste. Seid ihr angemeldet, könnt ihr die Liste speichern und erhaltet regelmäßig Updates. 


Beitragsbild:

Lisa Schmerold

Tags:

  • Buschenschank
  • Gastgarten
  • Genuss
  • Heuriger
  • Österreichisch
  • Wein
  • Burgenland
Blogartikel

Mehr von 1000things

Genusslaube Jobs
  • Kulinarik

Eure liebsten Heurigen rund um den Neusiedler See

Urlaub Neusiedler See
  • Urlaub
  • Anzeige

Urlaub am Neusiedler See: Unsere sommerlichen Tipps für die Region

Seejungfrau Jois am Neusiedler See
  • Kulinarik

6 schöne Gastgärten und Terrassen rund um den Neusiedler See

Restaurant
  • Kulinarik

7 tolle Restaurants in Eisenstadt

To Dos

Mehr von 1000things

Burgenland
  • Kulinarik

Genusslaube Jois

Heurigen-Juwel im Burgenland

  • Heuriger
  • Neusiedl am See
Seejungfrau Jois am Neusiedler See
  • Kulinarik

Seejungfrau

Gehobene Küche direkt am Neusiedler See

  • Restaurant
  • Neusiedl am See
Weinschwein Eisenstadt Gastgarten
  • Kulinarik

Weinschwein

Café, Heuriger und Bar in Eisenstadt

  • Restaurant
  • Eisenstadt(Stadt)
Sturm, Herbst
  • Lieblinge 2023

die Sandhofer

Heurigenrestaurant in Purbach

  • Heuriger
  • Eisenstadt-Umgebung
Sommer Burgenland
  • Lieblinge 2023

Der Schemitz

Heuriger am Kirschblütenradweg

  • Heuriger
  • Eisenstadt-Umgebung
Sturm, Herbst
  • Lieblinge 2023

Heuriger Holzhammer

Uriger Heuriger in Illmitz

  • Heuriger
  • Neusiedl am See

Blog Artikel

Wie man im Alltag ganz einfach Gutes tun kann

Pride

Wo ihr die Pride 2023 in Wien feiern könnt

Tolstoy Restaurant Wien Essen

1000things Awards: Wir suchen das beste vegane Restaurant in Wien

Tappenkarsee in Salzburg

Die schönsten Seen im Salzburger Land

Mit marktguru.at zur perfekten Silvesterparty

To Dos

Café Cuadro

  • Café
  • 1050, Margareten

Bergkräuter-Wanderweg Mühlviertel

  • Route
  • Freistadt

Kaoo

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Burg

Araburg

  • Burg
  • Lilienfeld

Benediktinermarkt Klagenfurt

  • Markt
  • Klagenfurt(Stadt)

Listen

Haus des Meeres

1060 Wien

1220

1220 Wien

Diversity

Feminismus

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Frühstücken in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!